Liebe Reisefreunde,
immer noch sorgen die täglich neuen, weltweiten Meldungen über den Coronavirus für Verunsicherung, vor allem, was Auslandsreisen betrifft. Auf dieser Seite möchten wir Sie über die Situation in Schottland, die Maßnahmen vor Ort und unsere Schottlandreisen in Zeiten von COVID-19 auf dem Laufenden halten.
Bitte beachten Sie, dass die schottische Regierung einen abweichenden Kurs zu England eingeschlagen hat und die Infektionszahlen hier oben im Norden deutlich variieren. Seit letztem Sommer sind alle Beschränkungsgrade in Schottland komplett aufgehoben und das Reisen und Leben zu einem Großteil in Richtung Normalität zurückgekehrt. Alle Einrichtungen sind geöffnet, Abstands-und Versammlungsbeschränkungen wurden aufgelöst.
Natürlich verlangt das Reisen in Zeiten von Covid mittlerweile eine bessere Planung und an vielen Stellen mehr Flexibilität. Aber wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet, die Reise gut durchplant und ein Reiseteam wie das unsrige für Hilfe und Backup vor Ort hat, dann sollte einem Schottlandurlaub nichts im Wege stehen. Mehr Detail-Informationen dazu finden Sie in unserem Blogbeitrag „Covid Maßnahmen & Regeln in Schottland: Reisen in Zeiten von Corona„.
Einreise nach Schottland aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Alle Einreisebeschränkungen sind seit dem 18. März abgeschafft, sowohl für geimpfte and als auch ungeimpfte Personen. Es müssen weder PCR-oder Schnelltests noch Impfzertifikate bei der Einreise vorgezeigt werden. Auch das Ausfüllen eines Einreiseformulars (Passenger Locator Form) ist für die Einreise nach Schottland nicht mehr notwendig.
Schottlandreisen 2022
Unsere Individualreisen durch Schottland sowie private Kleingruppenreisen finden wie gewohnt statt. Wir nehmen Ihre Buchungen für dieses und auch nächstes Jahr also gerne an! Da unsere Kolleginnen aus dem Homeoffice wieder zurück in unser Büro in Edinburgh (Queensferry) gekehrt sind, ist unser Büro wochentags wieder normal besetzt: Sie erreichen uns Mo-Do von 9-15.30 Uhr (britische Zeit) per Email oder telefonisch unter 0044 131 3311576.
Reiseabbruch und Versicherung
Im Falle eines Reiseabbruchs empfehlen wir jedem Reisenden vor Beginn der Reise eine Absicherung für Stornokosten oder Mehrkosten. Viele Versicherungen bieten mittlerweile für die Reiserücktritttsversicherung einen speziellen Corona-Zusatzschutz, der zusätzlich zu einer schon vorhandenen Reise-Rücktrittsversicherung abgeschlossen werden kann (z.B. HanseMerkur) bzw. bereits im normalen Versicherungspaket inkludiert ist.
Natürlich birgt das Reisen in Zeiten von Covid ein gewisses Restrisiko, das man nicht abstellen kann und dem sich Reisende und Veranstalter gleichermaßen bewusst sein müssen. Bitte beachten Sie daher, dass im Falle einer Stornierung bzw. Nichtanreise unsere normalen Stornobedingungen gelten, www.schottland-reise.com/agbs (dies betrifft auch jene Situationen, wo eine Quarantäne nach der Einreise notwendig wird). Die Stornogebühren decken unseren Service sowie einen Teil der Anzahlungen („deposits“) ab, die im Rahmen der Leistungsbuchungen notwendig waren.
Weitere Informationen
Aktuelle Reisewarnungen finden Sie unter: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/10.2.8Reisewarnungen oder unter www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise – Suchbegriff „Schottland“.
Ausführliche Informationen zum Coronavirus sowie Hinweise zu Vorsichts- und Verhaltensmaßnahmen finden Sie unter folgenden Links:
Bundesministerium für Gesundheit – Fragen und Antworten: www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Schweizer Bundesamt fuer Gesundheit: www.bag.admin.ch/bag/de/home.html und Auswärtiges Amt: www.eda.admin.ch/eda/de/home.html
Auswärtiges Amt für Österreich: www.bmeia.gv.at/reise-services/reisewarnungen/
Robert Koch Institut – Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus: www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Schottische Ländereinteilung in Risikogebiete: www.gov.scot/publications/coronavirus-covid-19-international-travel-quarantine/pages/red-amber-and-green-list-countries/