• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Schottland der Klassiker

8-tägige individuelle Auto-Rundreise

Unverbindliche Anfrage

ab 1249 €

Termine

Rundreise ganzjährig durchführbar

Höhepunkte

  • Edinburgh
  • Loch Ness
  • Insel Skye
  • Burgen & Whisky
  • Northwest Highlands
Die Karte zeigt, wie unsere Klassiker Rundreise durch Schottland verlaeuft.

Der Klassiker unter den Schottlandreisen! Auf dieser abwechslungsvollen und individuellen Auto-Rundreise durch Schottland entdecken Sie, was auf keiner Schottlandreise fehlen darf. An 8 Tagen lernen Sie die klassischen Höhepunkte Schottlands – wie die Hauptstadt Edinburgh, die Highlands, Burgen, Whisky und Loch Ness – ebenso kennen wie einige der schönsten Regionen Schottlands. So werden die Insel Isle of Skye, der Loch Lomond & Trossachs Nationalpark und die Northwest Highlands im hohen Norden bleibende Eindrücke hinterlassen.

Sie kehren in ausgewählte und authentische Unterkünfte ein und genießen die berühmte Gastfreundschaft der Schotten. Eine individuelle Schottlandreise im Auto für Entdecker!

  • Am 2.Tag dieser individuellen Rundreise durch Schottland koennen Sie Dunnottar Castle besichtigen.

    Dunnottar Castle

  • Die meisten Rundreisen durch Schottland queren des Firth of Forth mit Blick auf die Rail Bridge.

    Forth Rail Bridge

  • Die Insel Skye ist ein Highlight dieser Auto-Rundreise durch Schottland.

    Portree

  • Glamis Castle liegt an der Ostkueste Schottlands und ist eine Freizeitoption der Rundreise.

    Glamis Castle

  • Auf individuellen Reise im Auto durch Schottland bleibt viel Zeit zum Fotografieren und Verweilen.

    Insel Skye

  • Unsere Individualreise durch Schottland macht auch Station in Gairlich, einer kleinen Ortschaft in den Highlands.

    Gairloch

  • Da die North Highlands so abgelegen sind, eignen sich diese perfekt fuer individuelle Rundreisen.

    Loch Maree

  • Diese individuelle Rundreise durch Schottland fuehrt unter anderm zum Loch Ness, dem bekanntesten See Schotlands.

    Loch Ness

  • Die Pub-Kultur sollten Sie auf jeder individuellen Schottlandreise auskosten.

    Stärkung

  • Beginnen kann man die Rundreisen durch Schottland in South Queensferry, einem alten Faehrort.

    South Queensferry

  • In der Naehe von Nairn koennen Sie auf dieser Schottlandreise die Elgin Cathedral Cathedral besuchen.

    Elgin Cathedral

  • In Fort Augustus am Caledonian Canal kommt fast jede Schottlandreise vorbei.

    Caledonian Canal

  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.

    West Highlands

  • Am 2.Tag dieser individuellen Rundreise durch Schottland koennen Sie Dunnottar Castle besichtigen.
  • Die meisten Rundreisen durch Schottland queren des Firth of Forth mit Blick auf die Rail Bridge.
  • Die Insel Skye ist ein Highlight dieser Auto-Rundreise durch Schottland.
  • Glamis Castle liegt an der Ostkueste Schottlands und ist eine Freizeitoption der Rundreise.
  • Auf individuellen Reise im Auto durch Schottland bleibt viel Zeit zum Fotografieren und Verweilen.
  • Unsere Individualreise durch Schottland macht auch Station in Gairlich, einer kleinen Ortschaft in den Highlands.
  • Da die North Highlands so abgelegen sind, eignen sich diese perfekt fuer individuelle Rundreisen.
  • Diese individuelle Rundreise durch Schottland fuehrt unter anderm zum Loch Ness, dem bekanntesten See Schotlands.
  • Die Pub-Kultur sollten Sie auf jeder individuellen Schottlandreise auskosten.
  • Beginnen kann man die Rundreisen durch Schottland in South Queensferry, einem alten Faehrort.
  • In der Naehe von Nairn koennen Sie auf dieser Schottlandreise die Elgin Cathedral Cathedral besuchen.
  • In Fort Augustus am Caledonian Canal kommt fast jede Schottlandreise vorbei.
  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1.Tag: Forth Bridge und St Andrews

Individuelle Anreise nach Schottland. Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren nach South Queensferry, wo sich die ikonischen UNESCO-Eisenbahnbrücke über die Meeresförde des Firth of Forth spannt. Danach fahren Sie auf die andere Uferseite in die as kleine „Königreich“ Fife. Die ehemalige Grafschaft ist eine der fruchtbarsten Landstriche Schottlands. Auf dem sanft rollenden Hügelland wird nicht nur die Gerste für die Whiskyindustrie, sondern auch feines Bio-Gemüse angebaut, dass die lokalen Geschäfte füllt. Entlang der Nordseeküste liegen denkmalgeschützte, kleine Fischerhäfen, wo Krabben und Hummer gefangen werden. Von hier fahren Sie nach St. Andrews, eine der historischsten Städte Großbritanniens. An der ehrwürdigen Universität hat Prince William studiert, die Pilger-Kathedrale war früher der größte Kirchenbau im Land. St. Andrews ist mit seinen traumhaften Sandstränden heute das Mekka für Golfspieler. Strecke: 80km, Fahrtzeit: ca. 1-1,5h, Übernachtung: Raum St Andrews/Dundee

2.Tag: Cairngorm Nationalpark und Aberdeen

Nach einem ausgiebigen schottischen Frühstück können Sie einen Abstecher nach Aberdeen unternehmen, die silberne Granitstadt. Auf dem Weg dahin kommen Sie am Dunottar Castle vorbei, eine dramatisch von Steilklippen umgebene Burgruine. Eine andere, landschaftlich faszinierende Strecke führt durch die heidebewachsenen Granitplateaus des Cairngorm Nationalparks in die Royal Deeside. Hier können Sie dem Balmoral Castle, dem königlichen Sommersitz der britischen Königsfamilie, einen Besuch abstatten. Die Königsfamilie verbringt auf dem stattlichen Anwesen jedes Jahr ihre Sommerferien. Über einen der höchsten Gebirgspässe Schottlands und vorbei an den Geröllplateaus der Cairngorms gelangen Sie zum Corgarff Castle, das in einer abgelegenen Moorlandschaft den berüchtigten Stürmen dieser Gegend seit dem 16. Jahrhundert trotzt. In Aviemore, einem bekannten Winter-Skiort beziehen Sie am Nachmittag Ihr nächstes Quartier. Strecke: 200km, Fahrtzeit: ca. 3,5-4h (ohne Aberdeen), Übernachtung: Raum Aviemore

3.Tag: Invernes und Loch Ness

Entdecken Sie heute Inverness, die quirlige Hauptstadt der Highlands. Unweit davon breitet sich der gewaltige und weltweit bekannte See Loch Ness aus. Auf der Fahrt dahin überqueren Sie den Caledonian Canal, der sich auf einer Länge von 97km quer durch Schottland zieht. An der Ruine von Urquhart Castle haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den berühmten See. Von hier geht die Fahrt weiter in die eigentlichen West Highlands, durch eine atemberaubende Landschaft, wie sie in Bildbänden und Filmen zu sehen ist. Vorbei an Reservoirs, Meeresfjorden und der Berglandschaft der „Fife Sisters of Kintail“ erreichen Sie Eilean Donan Castle, die meist fotografierte Burg der Welt. Dann empfängt Sie die Isle of Skye, die  „Insel des Nebels“, die zu den schönsten Inseln der schottischen Westküste zählt. Strecke: 230km, Fahrtzeit: ca. 3,5-4h, Übernachtung: Isle of Skye

4.Tag: Die berühmte Insel Isle of Skye

Erleben Sie die traumhafte Isle of Skye! Oft hängen Wolken und Nebelschwaden träumerisch in den bizarren Bergformationen. Ob das Cuillin Bergmassiv, die malerischen Fischerstädtchen, Wasserfälle oder reetgedeckte Cottages – jeder Ausblick lohnt sich! Am Kilt Rock fällt ein Wasserfall eine 200 Fuß hohe Klippe hinab, die wie ein Kilt (Schottenrock) gefaltet ist. Von der Steilküste hoch über dem Meer kann man Landschaftspanoramen von der Westküste und der vorgelagerten Inselwelt aufnehmen. Anschließend können Sie das bizarre Felslabyrinth des Quiraing entdecken, das durch Erdrutsche entstanden ist, die immer noch aktiv sind. Felsgebilde, die an Nadeln, Tische und Gefängnisse erinnern, bilden mit ihren permanent wechselnden Farbspielen interessante Fotomotive. Am Nachmittag können Sie einen kleinen Abstecher zum “Museum of Island Life” im Norden der Insel unternehmen. Hier wurden die traditionell reetgedeckten Blackhouses wieder original rekonstruiert und vermitteln einen spannenden Einblick in das frühere Inselleben. Oder besichtigen Sie eine der drei Whisky Brennereien der Insel. Übernachtung: Isle of Skye

5.Tag: Harry-Potters „Road to the Isles“

Am Morgen fahren durch den Süden des Eilandes, der aufgrund seiner üppigen Vegetation der „Garten von Skye“ genannt wird und setzen mit der Fähre auf das Festland über. Vom Fischerort Mallaig können Sie die Ausblicke auf den Atlantik und die vorgelagerte Inselwelt genießen. Parallel zu einer der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt fahren Sie anschließend nach Fort William. Legen Sie unterwegs einen Halt am Glenfinnan Viadukt ein, wo Filme wie Harry Potter und Braveheart gedreht wurden. Am Jacobite Memorial hat Bonnie Prince Charles die berühmteste Schlacht der Jakobiten-Aufstände ausrufen lassen. Über Fort William, der Wanderhauptstadt Schottland, fahren Sie anschließend weiter zum gewaltigen Meeresfjord Loch Linneh, wo Sie Ihr nächstes Quartier beziehen. Strecke: 170km, Fahrtzeit: 2,5-3h, Fähre: 35 Minuten, Übernachtung: Raum Fort William/Spean Bridge

6.Tag: Glencoe & Oban

Heute erwarten Sie noch einmal einige der Höhepunkte der schottischen West Highlands. Unternehmen Sie einen Ausflug nach Glencoe, der berühmtesten Schlucht Schottlands. Die Kulisse ist atemberaubend, denn schroff und majestätisch erheben sich die Berge über dem Tal. Immer an der Küste entlang fahren Sie zur Mittagszeit nach Oban, eine reizende Hafenstadt. Besuchen Sie die örtliche Oban-Brennerei, die nur einen Steinwurf vom Meer entfernt liegt und einen leicht torfigen Whisky mit geschmeidiger Textur destilliert. Auf einem Spaziergang können Sie die Ausblicke auf den lebendigen Hafen und die vorgelagerte Inselwelt geniessen und in eines der vielen exzellenten Fischrestaurants einkehren. Strecke: hin & zurück Oban 110km, Fahrtzeit: 2-2,5h, Übernachtung: Raum Fort William/Spean Bridge

7.Tag: Die Kulturstadt Edinburgh

Das Rannoch Moor, eine riesige, unbewohnte Hochmoorlandschaft beschwört Eindrücke von Weite und Einsamkeit herauf und wird gern die „Letzte große Wildnis von Europa“ genannt. Mit etwas Glück können Sie auf Ihrer Fahrt Richtung Süden Hirsche und Rotwild beobachten. Weiter führt die malerische Fahrt durch den Loch Lomond & Trossachs Nationalpark bis Sie am frühen Nachmittag Edinburgh erreichen. Die Hauptstadt Schottlands ist schön, adelig und wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Auf einem Stadtrundgang entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte der UNESCO Alt- und Neustadt, den Holyrood Palace, die Königliche Meile und das Edinburgh Castle. Vom Aussichtsberg Calton Hill kann man fantastische Ausblicke auf die Stadtsilhouette geniessen. In den Abendstunden laden zahlreiche exzellente Restaurants und urige Pubs ein. Auch eine Geistertour durch die Katakomben der Altstadt ist möglich. Strecke: 190km, Fahrtzeit: 3h, Übernachtung: Edinburgh

8.Tag: Abreisetag

Heute heißt es Abschied nehmen von einem wunderbar gastfreundlichen Land und einer eindrucksvollen Reise. Am Morgen haben sie noch einmal Zeit, die glanzvolle Hauptstadt zu erkunden, einzukaufen oder eine der zahlreichen Galerien und Museen zu besuchen, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen.

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften mit Dusche od. Bad/WC
  • Frühstück
  • Mietwagen für 8 Tage ab/bis Flughafen (inklusive Vollkasko-Versicherung, Navi und einem Fahrer – mit Selbstbeteiligung) – Kategorie Toyota Yaris (der angegebene Preis bezieht sich auf die Monate September-Mai)
  • Fähre Skye-Mallaig
  • Ausführliches Informationspaket (mobile App) mit Freizeit- und Restaurantempfehlungen
  • deutschsprachiger Telefonservice vor Ort

Nicht inkludierte Leistungen

  • Anreise mit Flug/Fähre
  • Mittag- und Abendessen
  • Benzin
  • Eintritte
  • zusätzlicher Fahrer
  • Mietwagen-Zuschlag Hauptsaison

Zubuchbare Leistungen

  • Zusatznächte
  • größerer Mietwagen / Automatik

Sonstiges

Dauer: 8 Tage
Beginn der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen
Ende der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen

Ihre Reiseunterlagen bekommen Sie standardmäßig in Form einer mobilen App, die Sie sich kostenlos herunterladen können (Informationen sind auch im Offline-Modus abrufbar). Für einen Aufpreis von €30, und bei ausreichender Vorlaufzeit, können Sie auch eine ausgedruckte Reisemappe  bekommen (DIN A4 Format, ca. 40-50 Seiten), die wir Ihnen per Post zusenden (benötigt mindestens 4 Wochen für die Zustellung). Die Inhalte beider Unterlagen sind die gleichen, die App ist jedoch flexibler und umweltfreundlicher.

Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

Rundreise ganzjährig durchführbar

Preise

1249 €pro Person in B&B-Pensionen
399 €Einzelzimmer-Zuschlag

Hotelpreise auf Anfrage - Zuschlag für Alleinreisende - Zuschlag für den Monat August in Edinburgh - Mietwagen-Zuschlag für die Monate Juni-August

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option „Spendenbeitrag“ aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

C.J. am 13.09.2022

Eine tolle und wirklich nachhaltig eindrucksvolle Reise. Alles war super organisiert und wir konnten entspannt in unseren Urlaub starten und Schottland in vollen Zügen genießen.

Roxana am 13.09.2022

Es war die schönste Reise, die wir unternommen haben! Wir wollten gar nicht weg! Meine Tochter möchte sogar aufgrund der Reise in St. Andrews studieren! Wir waren das erste Mal in Schottland und haben uns sofort verliebt! Wir kommen auf jeden Fall wieder!

S.B. am 28.08.2022

Eine wunderbar organisierte Rundreise durch Schottland. Perfekt für alle, die in kurzer Zeit viel von diesem schönen Land entdecken möchten. Die Unterkünfte waren super ausgewählt und wir hatten einen tollen Sommerurlaub. Welche Route man genau nimmt und welche Orte man sich anschauen möchte, ist jedem selbst überlassen. Tolle Tipps und jede Menge Informationen findet man in den Reiseunterlagen. Rundum eine tolle Reise – wir würden uns immer wieder dafür entscheiden.

Sibylle am 20.08.2022

Unvergessliche Individual-Reise durch Schottland im Sommer 2022 bei bestem Wetter.
Super Vorbereitung durch Wind&Cloud. Die Empfehlungen und Tipps für unterwegs waren klasse.
Fazit: Wind&Cloud uneingeschränkt empfehlenswert.

Klaus Dieter Weyrich am 15.08.2022

Professionelle Beratung, gute Auswahl der B&B, gute Hinweise auf Points of Interest und Restaurants sowie die schottische Küche. Es war dank der schriftlichen Unterlagen einfach, Dich zu orientieren und zurecht zu finden. Wir planen aufgrund der guten Erfahrungen mit Wind & Cloud Travel eine weitere Reise in 2023.

K. E.-K. am 27.06.2022

Tolle Rundreise mit vielen Highlights. Die Kommunikation hat immer super und schnell funktioniert.

A.W. am 03.05.2022

Unsere Schottland-Rundreise war beeindruckend, unglaublich toll, faszinierend und süchtigmachend nach mehr, nach viel mehr.
Die Reise war ganz wunderbar geplant, die Unterkünfte gut ausgewählt, die Menschen sehr freundlich, die Landschaft, das Meer, die Ausflugsziele, die Tiere, die Pflanzen, das Klima…. wir werden noch lange davon schwärmen und uns gerne erinnern. Die ReiseApp wurde gut und viel genutzt. Einen großen Dank geht an das Wind&Cloud Team.

Dirk am 03.11.2021

Ein großartiges Team mit viel lokaler Expertise. Ich kann Wind & Cloud sehr als Anbieter der individuellen Reisen empfehlen. Die Erreichbarkeit und Unterstützung ist vorbildlich.

Katharina am 31.07.2017

Wir möchten uns ganz herzlich bei Sandra und ihrem Team bedanken. Dank Ihrer professionellen Organisation konnten wir ganz entspannt dieses traumhafte Land erkunden. Alles war bestens geplant und verlief reibungslos: Mietwagen, tolle B&Bs und eine ausgewogene, abwechslungsreiche Reiseroute. Am allerbesten waren die Reiseunterlagen, die wir in dieser umfangreichen und exzellent aufgearbeiteten Form noch von keinem Reiseveranstalter erhalten haben. Hier stand wirklich alles drin: wo wir an welcher Kreuzung abbiegen müssen, über versteckte Insider-Restaurants, Sehenswürdigkeiten bis zu kleinen Wanderungen…ein Wunderwerk von 40 Seiten. Vielen Dank für diese Arbeit. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Unverbindliche Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Natur & Kultur: die große Schottlandtour

Die North Coast 500 ist eine der spektakulaersten Strassen dieser individuellen Rundreise durch Schottland.
ab 2739 €

Äußere Hebriden: Natur & keltische Kultur

Entdecken Sie die Inseln der Aeusseren Hebriden Schottlands, die wahre Kleinode sind.
ab 1279 €

Faszination Schottland

Im Auto laesst sich der Norden besonders auf einer individuellen Schottlandreise erkunden.
ab 1998 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

15 Jahre Schottlandreisen: wir feiern!

Dezember 15, 2022

Was auf keiner PKW-Individualreise durch Schottland fehlen sollte

März 24, 2022

Whisky: Tipps und Tricks zur Steigerung des Genusses

Februar 15, 2021

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo