• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Natur & Wildlife

12-tägige individuelle Rundreise

Unverbindliche Anfrage

ab 1699 €

Termine

April - Oktober

Höhepunkte

  • Tierbeobachtungen
  • Wildlife-Trips
  • Wale & Delfine
  • Puffins auf der Insel May
  • Insel Mull
Diese Schottlandreise konzentriert sich auf Natur und Wildlife.

Halten Sie sich am liebsten in freier Natur auf? Lieben Sie es, Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten? Dann ist unsere Natur-und Wildlife-Reise durch Schottland genau das Richtige für Sie! Schottland ist ein Naturparadies und bietet endlose, weite Landschaften, mal spärlich bewohnt wie in den Highlands, mal komplett wild und zivilisationsfern. Kein Wunder also, dass sich Tiere und Pflanzen hier besonders wohlfühlen.

Entdecken Sie auf unserer Wildlifetour die Tier-und Pflanzenwelt Schottlands und traumhafte Landschaften. Wir haben die Route nach absoluten Wildlife-Hotspots zusammengestellt und viel Zeit zur Tierbeobachtung eingeplant. Egal ob Wale, Delfine und Haie, Goldadler oder die berühmten Puffins, Rentiere oder Otter – Sie werden mit unvergeßlichen Eindrücken zurückkehren.

  • Auf dieser Wildlife Tour durch Schottland haben Sie die Chance Puffins in freier Wildbahn zu erleben.

    Puffin

  • Schottland ist perfekt fuer eine Tour mit Wildlife Beobachtung.
  • Bei dieser Reise durch Schottland dreht sich alles um Wildlife.

    Isle of May

  • Begleiten sie uns auf unserer Schottlandreise mit Schwerpunkt Natur und Wildlife.

    Kegelrobben

  • Auf dieser Schottlandreise bleibt viel Zeit zur Tierboebachtung.

    Kormoran

  • Die Wildlife Reise durch Schottland eignet sich zur Vogelbeobachtung.
  • Wandern auf dem Glen Affric Kintail Way in Schottland ist ein schöner Urllaub.

    Tierbeobachtungen

  • Der Glen Affric Kintail Way in Schottland eignet sich aufgrund seiner Abgeschiedenheit zur Tierbeobachtung.

    Tierbeobachtung

  • Im Osprey Centre koennen Sie waehrend ihrer Familienreise Schottland die seltenen Fischadler beobachten.

    Osprey Centre

  • Die individuelle Wildlife Reise durch Schottland birgt unvergessliche Urlaubsmomente.

    Castle in den Highlands

  • Die Schottlandreise konzentriert sich auf Naturbeobachtung.
  • Eine Bootstour, auf der man Delfine beobachten kann, ist ein Muss einer jeden Schottlandreise.

    Delfintour

  • Sollten Sie Delfine auf ihrer Schottlandreise beobachten wollen, dann ist der Moray Forth ihre erste Adresse.

    Delfine im Moray Firth

  • Auf dieser Schottlandreise koennen sie an einer Delfinbeobachtung teilnehmen.

    Delfinbeobachtung

  • Natur und Wildlife stehen im Mittelpunkt dieser Reise durch Schottland.
  • Natur und Tiere werden auf dieser Reise durch Schottland gross geschrieben.

    Black Isle

  • Die individuelle Rundreise fuehrt in die atemberaubende Natur Schottlands.
  • Viel Natur steht im Zentrum dieser Rundreise durch Schottland.
  • Auf dieser Wildlife Tour durch Schottland haben Sie die Chance Puffins in freier Wildbahn zu erleben.
  • Schottland ist perfekt fuer eine Tour mit Wildlife Beobachtung.
  • Bei dieser Reise durch Schottland dreht sich alles um Wildlife.
  • Begleiten sie uns auf unserer Schottlandreise mit Schwerpunkt Natur und Wildlife.
  • Auf dieser Schottlandreise bleibt viel Zeit zur Tierboebachtung.
  • Die Wildlife Reise durch Schottland eignet sich zur Vogelbeobachtung.
  • Wandern auf dem Glen Affric Kintail Way in Schottland ist ein schöner Urllaub.
  • Der Glen Affric Kintail Way in Schottland eignet sich aufgrund seiner Abgeschiedenheit zur Tierbeobachtung.
  • Im Osprey Centre koennen Sie waehrend ihrer Familienreise Schottland die seltenen Fischadler beobachten.
  • Die individuelle Wildlife Reise durch Schottland birgt unvergessliche Urlaubsmomente.
  • Die Schottlandreise konzentriert sich auf Naturbeobachtung.
  • Eine Bootstour, auf der man Delfine beobachten kann, ist ein Muss einer jeden Schottlandreise.
  • Sollten Sie Delfine auf ihrer Schottlandreise beobachten wollen, dann ist der Moray Forth ihre erste Adresse.
  • Auf dieser Schottlandreise koennen sie an einer Delfinbeobachtung teilnehmen.
  • Natur und Wildlife stehen im Mittelpunkt dieser Reise durch Schottland.
  • Natur und Tiere werden auf dieser Reise durch Schottland gross geschrieben.
  • Die individuelle Rundreise fuehrt in die atemberaubende Natur Schottlands.
  • Viel Natur steht im Zentrum dieser Rundreise durch Schottland.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1.Tag: Das Königreich Fife

Ankunft in Edinburgh. Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren nach South Queensferry, wo sich die ikonischen Forth-Brücken über die Meeresförde des Firth of Forth spannen. Das Gekrächze der Möwen und die saubere, salzige Meeresluft wird Sie auf die kommenden Tage einstimmen. Danach fahren Sie auf die andere Uferseite in das kleine Königreich Fife. Die ehemalige Grafschaft ist einer der fruchtbarsten Landstriche Schottlands. Auf dem sanft rollenden Hügelland wird nicht nur die Gerste für die Whiskyindustrie, sondern auch feines Bio-Gemüse angebaut, das die lokalen Geschäfte füllt. Entlang der Nordseeküste liegen denkmalgeschützte, kleine Fischerhäfen, wo Krabben und Hummer gefangen werden und einige ausgezeichnete Fischrestaurants zu Hause sind. Strecke: 70km, Fahrtzeit: ca. 1h, Übernachtung: Fife

2.Tag: Papageientaucher auf der Isle of May 

Am Morgen können Sie das kleine Fischerdorf Anstruther erkunden. Fischkutter und Segeljachten bestimmen das Bild an der Hafenpromenade, ein kleiner goldener Sandstrand lädt zum Verweilen ein. Der fangfrische Fisch wird zu den berühmten Fish & Chips verarbeitet, die weit über die Grenzen Schottlands bekannt sind und einige Preise gewonnen haben. Heute können Sie das Boot zur Isle of May besteigen. Die ikonische Insel beherbergt nicht nur den ältesten Leuchtturm Schottlands sondern ist vor allem ein weltberühmtes Vogelschutzgebiet, das tausenden von Meeresvögeln einen sicheren Nistplatz bietet. Neben Basstölpeln, die eine Flügelspanne von bis zu 2 Metern haben, kann man auch die beliebten, putzigen Papageientaucher (Puffins) beobachten (April bis Mitte August). Auch eine große Robben-Kolonie ist auf der Isle of May heimisch und fast immer vom Boot aus zu sehen. Die Aussicht an den Steilklippen und die Nähe zu den Vögeln sind einzigartig. Bringen Sie am besten ein Fernglas mit. Übernachtung: Fife

3.Tag: Der Cairngorm Nationalpark

An heidebewachsenen Granitplateaus vorbei fahren Sie in den Cairngorm Nationalpark. Das Gebirge hat eine feine Kollektion verschiedener Landformationen, die man sonst auf der Welt nur noch im arktischen Kanada findet – alles Überreste der letzten Eiszeitgletscher, von Frost und den Flüssen. Sie passieren den Drumnochter Pass und die höchst gelegene Brennerei Dalwhinnie, die an einer alten Schmugglerroute errichtet wurde. Am Loch an Eilean, einem der schönsten Seen Schottlands, können Sie auf einem Spaziergang die frische, saubere Luft und die malerischen Panoramen geniessen. Die Landschaft ist das zu Hause des Caledonian Forest, unter Naturschutz stehender Wälder, die hier in der 30. Generation seit der letzten Eiszeit stehen. Unterwegs können Sie den Highland Wildlife Park besichtigen, der viele einheimische Tiere aber auch einige Exoten beherbergt. Strecke: 200km, Fahrtzeit: ca. 3,5-4h, Übernachtung: Raum Aviemore

4.Tag: Fischadler & Rentiere

Auf einem Spaziergang im Abernethy Forest können Sie heute Fischadler beobachten, die 1899 in Schottland komplett ausgerottet wurden und sich erst Ende der 50er Jahre hier wieder niederließen. Von einem Beobachtungszentrum aus kann man mit Hilfe von Kameras die ca. 100 nistenden Paare gut sehen. An den Insh Marshes, einem der bedeutendsten Feuchtgebiete Großbritanniens, kann man weitere heimische Vögel und Säugetiere beobachten: selten gewordene rote Eichhörnchen und Baummarder, Wildkatzen, Steinadler, Merline, Schneehühner und bei sehr viel Glück auch Auerhähne. Auch ein Ausflug zur Großbritanniens einziger freilebender Rentier-Herde bietet sich an. Übernachtung: Raum Aviemore

5.Tag: Black Isle & Delfine

Weiter geht die Fahrt Richtung Norden. Unterwegs können Sie einen Halt in Inverness einlegen, der Hauptstadt der Highlands, die von ihrer Lage am Loch Ness profitiert. Die Stadt am River Ness ist der Mittelpunkt der Folk-und Dudelsackmusikszene und lebendig mit Shops, Restaurants und Hotels bestückt. Unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zu den im River Ness gelegenen Ness Islands, wo man mit etwas Glück Fledermäuse und Otter beobachten kann. Dann fahren Sie weiter auf die Black Isle. Die grüne, fruchtbare Halbinsel, deren ertragreiche Gerstenfelder eine große Anzahl schottischer Brennereien beliefern, ist einer der besten Plätze in Schottland, um Delfine zu beobachten. In der Moray Förde ist die nördlichste Delfinpopulation der Welt beheimatet, die man auf zweistündigen Delfin-Touren beobachten kann. Von hier geht die Fahrt weiter in die eigentlichen Highlands, durch eine atemberaubende Landschaft, wie sie in Bildbänden und Filmen zu sehen ist. In Gairloch können Sie im „Old Inn“ – einem mehrfach ausgezeichneten Fischrestaurant –in den Genuss landestypischer Spezialitäten kommen. Strecke: 208km, Fahrtzeit: ca. 3h, Übernachtung: Raum Gairloch

6.Tag: Wale, Robben und Shellfish Safari

Gairloch ist ein Küstenort mit einer ausgeprägten Highland-Identität und einem reichen gälischen Erbe. Rund um Gairloch, inmitten der dramatischen Northwestern Highlands, gibt es viel zu entdecken: die Gairloch Bucht, Strände, Dünen und Golfplätze. Hier kann man Wandern, Radfahren, Golf spielen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Begeben Sie sich mit dem einheimischen Fischer Ian McWhinney auf eine „Shellfish Safari“ (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Auf seinem Kutter können Sie ihm beim Fangen von Hummer & Co über die Schulter schauen, seinen Geschichten lauschen und beim Einholen der Reusen selbstverständlich unter die Arme greifen. Übernachtung: Raum Gairloch

7.Tag: Applecross & Eilean Donan Castle

Auf der fantastischen Halbinsel Applecross fahren Sie an malerischen Sandstränden entlang und können von dort aus einmalige Aussichten hinüber zur Isle of Skye genießen. Applecross gehört zu den schönsten Ecken der Westküste. Die Landschaft ist einfach atemberaubend. Anschließend können Sie das Eilean Donan Castle besuchen, das mitten im Loch Duich liegt und zu den meistfotografierten Burgen der Welt zählt. An der majestätischen Bergkette der „Five Sisters of Kintail“ vorbei, verlassen Sie schließlich die touristische Gegend um die Isle of Skye und fahren in eine Gegend, die bei Natur-und Wildlife-Liebhabern zu einem absoluten Geheimtipp zählt. Über den Mam Ratagan Pass mit fantastischer Aussicht über Loch Duich fahren Sie bis zur wunderschönen, versteckten Glenelg Bay. Schon das Ortseingangschild mit der Bemerkung, das Glenelg (Erde) die Partnerstadt von Glenelg (Mars) ist, weist auf die witzige Eigenheit der kleinen Siedlung hin. Glenelg ist mit seiner geschützten Lage an der Bucht ein Oase der Ruhe und Entspannung und bietet einer Vielzahl von Wildtieren, wie Ottern, Stein- und Seeadlern sowie Füchsen und Baumardern ein Zuhause. Strecke: 145km, Fahrtzeit: ca. 2,5-3h, Übernachtung: Glenelg

8.Tag: Glenelg & Isle of Skye

Nutzen Sie diesen Tag für Wildlife-Erkundungen, Kajaktrips oder Wanderungen. Besuchen Sie Sandaig Bay, die mit ihren Bächen, Stränden und kleineren Inseln ein absolutes Highlight der Region ist. Der Schriftsteller Gavin Maxwell änderte den Namen in seinem Buch „Ring of Bright Water“ zu Camusfearna, um den Ort, wo er seine Otter aufzog, zu schützen. Oder Sie unternehmen einen Tagesausflug auf die Isle of Skye. Die Fährüberfahrt mit der originalen Glenelg-Skye Fähre, die einzige per Hand bediente Schwenkfähre der Welt, ist ein besonderes Erlebnis. Die „Glenachulich“ verbindet seit 1934 die Isle of Skye und Glenelg an der Kylerhea Meerenge und zieht jedes Jahr Besucher und Enthusiasten aus aller Welt an. Erkunden sie anschließend den Süden der bezaubernden Insel. Die Bootsfahrt von Elgol zum Loch Coruisk zählt sicher zu den landschaftlichen Höhepunkten der Region. Das Cuillin-Bergmassiv ist der einzige alpine Bergstock Großbritanniens und eine Augenweide für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen. In seiner U-förmigen Formation kann er nur vom Loch Coruisk wirklich gesehen werden, der See selbst wurde in unzähligen Liedern, Gedichten und Prosa beschrieben. Übernachtung: Glenelg

9.Tag: Fort William und das wilde Morvern

Am Morgen fahren Sie ein kurzes Stück auf einer landschaftlich reizvollen Strecke bis Fort Willam. Fort William ist die Wanderhauptstadt von Schottland und befindet sich direkt am Fuße des Ben Nevis, dem höchsten Berg Großbritanniens. Ab Fort William verlassen Sie die Haupstraße erneut und fahren in die zivilisationsfernen Gefilde von Morvern. Die Halbinsel ist hat nur 320 Einwohner, dementsprechend frei und ungestört können sich die Wildtiere hier bewegen und Pflanzen gedeihen. Movern wird in Natursendungen oft als Schottlands „best gehütetes Geheimnis“ bezeichnet und ist das zu Hause von Goldadlern, Wanderfalken, Mardern, Ottern und einer Vielfalt an Pflanzen und Blumen. Dann setzen Sie mit der Fähre über die Meerenge Sound of Mull auf die Isle of Mull über und beziehen ihr Quartier. Strecke: 220km, Fahrtzeit: ca. 4-4,5h, Fähre ca. 30 Minuten, Übernachtung: Isle of Mull

10.Tag: Isle of Mull

Die Insel Isle of Mull ist eine der abwechslungsreichsten Inseln der Hebriden mit einer Vielfalt an Wildlife. Auf einer Panoramafahrt auf kleinen Single Track Roads passieren Sie weiße Sandbuchten, verstreute Cottages und Meeresfjorde mit schönen Ausblicken auf die Küsten-und Bergwelt. Nutzen Sie auf einer von zahlreichen Wanderungen die Möglichkeit, mit der lokalen Pflanzen-und Tierwelt auf Tuchfühlung zu gehen. Oder unternehmen Sie einen Ausflug nach Iona. Das traumhafte Eiland wird als die Wiege des europäischen Christentums angesehen. Hier können Sie die Iona Abbey besuchen, an einem der weißen Sandbuchten die Seele baumeln lassen oder auf einer Wanderung auf den höchsten Berg Dùn Ì die Ausblicke auf die Landschaft genießen. Alternativ können Sie an einer Exkursion auf die Basaltinsel Staffa teilnehmen, wo Mendelssohn seine Hebriden-Ouvertüre vertonte und die im Sommer von tausenden Meeresvögeln und den seltenen Papageientauchern bevölkert ist. Übernachtung: Isle of Mull

11.Tag: Western Highlands & Inveraray

Auf einer herrlichen Fährüberfahrt vorbei an Leuchtürmen, Castle-Ruinen und vorgelagerten Inseln setzen Sie am Morgen mit der Fähre in die Hafenstadt Oban über. Von hier fahren Sie durch die wunderschöne Landschaft der Westhighlands an Bergen, Truztburgen, stillen Meeresfjorden und Seen entlang. In Inverary, einem malerischen Städtchen am Ufer des Loch Fyne, legen Sie eine Pause ein und können die lokalen Meeresspezialitäten verkosten. Auch ein Besuch des Inverary Castle bietet sich an, das immer noch vom Campbell Clan bewohnt wird. Weiter führt die malerische Fahrt durch den Loch Lomond & Trossachs Nationalpark, mit einer Fülle von Fotomotiven und den satten, grünen Farben des Naturparadieses. Strecke: 130km, Fahrtzeit: ca. 2-2,5h, Fähre ca. 45 Minuten, Übernachtung: Loch Lomond & Trossachs Nationalpark

12.Tag: Abreisetag

Am Morgen heißt es Abschied nehmen von einem wunderbaren gastfreundlichen Land und einer eindrucksvollen Reise. Strecke: 70km, Fahrtzeit: ca. 1h

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 11 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften mit Dusche od. Bad/WC
  • Frühstück
  • Mietwagen für 12 Tage ab/bis Flughafen (inklusive Vollkasko-Versicherung, Navi und einem Fahrer – mit Selbstbeteiligung) – Kategorie Toyota Yaris (der angegebene Preis bezieht sich auf die Monate September-Mai)
  • Fähre Morvern – Isle of Mull
  • Fähre Isle of Mull – Oban
  • Ausführliches Informationspaket (mobile App) mit Freizeit- und Restaurantempfehlungen
  • deutschsprachiger Telefonservice vor Ort

Nicht inkludierte Leistungen

  • Anreise mit Flug/Fähre
  • Mittag- und Abendessen
  • Benzin
  • Eintritte
  • zusätzlicher Fahrer
  • Mietwagen-Zuschlag Hauptsaison

Zubuchbare Leistungen

  • Zusatznächte
  • größerer Mietwagen / Automatik

Sonstiges

Dauer: 12 Tage
Beginn der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen
Ende der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen

Ihre Reiseunterlagen bekommen Sie standardmäßig in Form einer mobilen App, die Sie sich kostenlos herunterladen können (Informationen sind auch im Offline-Modus abrufbar). Für einen Aufpreis von €30, und bei ausreichender Vorlaufzeit, können Sie auch eine ausgedruckte Reisemappe  bekommen (DIN A4 Format, ca. 40-50 Seiten), die wir Ihnen per Post zusenden (benötigt mindestens 4 Wochen für die Zustellung). Die Inhalte beider Unterlagen sind die gleichen, die App ist jedoch flexibler und umweltfreundlicher.

Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

April - Oktober

Preise

1699 €pro Person
499 €Einzelzimmer-Zuschlag

Hotelpreise auf Anfrage - Zuschlag für Alleinreisende - Zuschlag für den Monat August in Edinburgh - Mietwagen-Zuschlag für die Monate Juni-August

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option „Spendenbeitrag“ aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

Unverbindliche Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Outlander: Auf den Spuren von Claire und Jamie

Unsere Rundreise durch Schottland versammlte die Drehorte der Outlander-Serie,
ab 1269 €

Spezialitäten schottischer Art

Auf einer Genussreise durch Schottland werden leckere Austern verköstigt.
ab 1499 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Die besten Plätze in Schottland, um Puffins zu beobachten

Mai 12, 2020

Outlander Film-Drehorte in und um Edinburgh

Januar 20, 2020

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo