• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Whisky ABC: Whisky und Kultur in Schottland

7-tägige Whisky-Rundreise durch Schottland

Unverbindliche Anfrage

ab 1599 €

Termine

Höhepunkte

  • deutschprachige Reiseleitung
  • Führungen & Verkostungen
  • Insel Mull & Loch Ness
  • Lowlands, Highlands und Speyside
  • Edinburgh
Hier finden Sie die Route unserer Whiskyreise Whisky ABC in Schottland.

Diese geführte Whiskyreise ist nicht nur die optimale Tour für Einsteiger in das ABC des Whisky-Genusses, sondern auch für Whisky-Kenner, die das Herkunftsland des „Lebenswassers“ kennenlernen und seiner Komplexität in Schottland nachspüren wollen. Neben vielen Brennerei-Besuchen in den Whisky-Regionen der Lowlands, Highlands und Speyside wird bei dieser Whiskyreise eine feine Balance gehalten zu dem, was Schottland noch zu bieten hat: beeindruckende Küsten- und Berglandschaften, Burgen, Kathedralen und Metropolen. Als Höhepunkt setzen wir per Fähre auf die wunderschöne Insel Mull über.

Sie reisen in einer Kleingruppe mit 10-15 Personen und kehren in ausgewählte, authentische Unterkünfte ein. Die Whiskyreise wird von einer deutschsprachigen Reiseleitung begleitet, die sich nicht nur in Sachen Whisky bestens auskennt. Eine Whiskyreise also, die Landschaft, Whisky und Kultur in Schottland perfekt verbindet!

  • Auf dieser Whiskyreise durch Schottland kommen wir nicht nur an zahlreichen Highland Distilleries vorbei, sondern kehren dort auch ein.

    Highland Distillery

  • Edinburgh ist seit kurzem wieder ein spannender Beitrag einer jeden Whiskyreise durch Schottland.

    Grassmarket Edinburgh

  • Per Rundreise erkunden wir auf dieser Whiskyreise, wie das schottische Lebenswasser in Schottland produziert und konsumiert wird.

    Edinburgh

  • Unsere Kleingruppenreisen durch Schottland werden in Minibussen mit Platz fuer 16 Personen durchgefuehrt.

    Kleinbus

  • Auf dem Rueckweg unserer Bahnreisen durch Schottland fahren wir durch die Landschaft der Central Highlands.

    Ruthen Barracks

  • Auf unserer Bahnreise erkunden wir grosse Teile der schottischen Westkueste.

    Hafenstadt Oban

  • Whisky spielt eine grosse Rolle bei unseren Gruppenreisen durch Schottland.

    Westküste

  • Waehrend der Whiskyreise durch Schottland unternehmen wir einen Ausflug auf die Insel Mul..

    Insel Mull

  • Waehrend der Whisky Rundreise durch Schottland statten wir Tobermory einen Besuch ab.

    Tobermory, Insel Mull

  • Begleiten Sie uns auf einer Gruppenreise mit Schwerpunkt Whisky durch Schottland.

    Tobermory Distillery

  • Fort William ist ein beliebter Stop bei unseren Schottlandreisen.

    Ardnamurchan

  • Aberlour ist eine Lieblingsbrennerei von Gaesten unserer Whiskyreisen durch Schottland aber auch der Reiseleiter.

    Aberlour Distillery

  • Loch Ness ist bei vielen Schottlandreisen verstaendlicherweise obligatorisch.

    Loch Ness

  • Fuehrungen und Verkostungen in den Brennereien stehen bei den Whiskyreisen in Schottland im Mittelpunkt.

    Brennerei Führung

  • Glenfiddich ist sicher die bekannteste Brennerei auf unseren Whiskyreise durch Schottland.

    Glenfiddich

  • Vor allem in der Speyside kann man im Rahmen der Whiskyreisen Schottland die Lagerung der Whiskys sehen.

    Whisky Lagerung

  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.

    West Highlands

  • Der River Spey unserer Whiskyreise Schottland maeandert durch eine liebliche Landschaft.

    River Spey

  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.

    Whisky Verkostung

  • Die West Highlands sind eine von vielen landschaftlichen Attraktionen unserer Whiskyreisen Schottland.

    bei Fort William

  • Die Edradour Distillery, die auf der Whiskyreise besichtigt werden kann, ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands.

    Edradour Distillery

  • Unsere Whiskyreisen durch Schottland sind alles Kleingruppen mit persoenlichem Touch und deutschem Guide.

    Nach dem Tasting

  • Auf dieser Whiskyreise durch Schottland kommen wir nicht nur an zahlreichen Highland Distilleries vorbei, sondern kehren dort auch ein.
  • Edinburgh ist seit kurzem wieder ein spannender Beitrag einer jeden Whiskyreise durch Schottland.
  • Per Rundreise erkunden wir auf dieser Whiskyreise, wie das schottische Lebenswasser in Schottland produziert und konsumiert wird.
  • Unsere Kleingruppenreisen durch Schottland werden in Minibussen mit Platz fuer 16 Personen durchgefuehrt.
  • Auf dem Rueckweg unserer Bahnreisen durch Schottland fahren wir durch die Landschaft der Central Highlands.
  • Auf unserer Bahnreise erkunden wir grosse Teile der schottischen Westkueste.
  • Whisky spielt eine grosse Rolle bei unseren Gruppenreisen durch Schottland.
  • Waehrend der Whiskyreise durch Schottland unternehmen wir einen Ausflug auf die Insel Mul..
  • Waehrend der Whisky Rundreise durch Schottland statten wir Tobermory einen Besuch ab.
  • Begleiten Sie uns auf einer Gruppenreise mit Schwerpunkt Whisky durch Schottland.
  • Fort William ist ein beliebter Stop bei unseren Schottlandreisen.
  • Aberlour ist eine Lieblingsbrennerei von Gaesten unserer Whiskyreisen durch Schottland aber auch der Reiseleiter.
  • Loch Ness ist bei vielen Schottlandreisen verstaendlicherweise obligatorisch.
  • Fuehrungen und Verkostungen in den Brennereien stehen bei den Whiskyreisen in Schottland im Mittelpunkt.
  • Glenfiddich ist sicher die bekannteste Brennerei auf unseren Whiskyreise durch Schottland.
  • Vor allem in der Speyside kann man im Rahmen der Whiskyreisen Schottland die Lagerung der Whiskys sehen.
  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.
  • Der River Spey unserer Whiskyreise Schottland maeandert durch eine liebliche Landschaft.
  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.
  • Die West Highlands sind eine von vielen landschaftlichen Attraktionen unserer Whiskyreisen Schottland.
  • Die Edradour Distillery, die auf der Whiskyreise besichtigt werden kann, ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands.
  • Unsere Whiskyreisen durch Schottland sind alles Kleingruppen mit persoenlichem Touch und deutschem Guide.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1. Tag: Anreise nach Edinburgh

Individuelle Anreise und Check-In in Edinburgh. Willkommen in einer der schönsten Städte Europas! Am Abend treffen Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung gegen 20 Uhr auf einen Begrüßungsdrink zu einem ersten gemeinsamen Kennenlernen. In den Nachtstunden verlockt die Hauptstadt Schottlands mit zahlreichen (Whisky-) Pubs und Geistertouren durch die mittelalterliche Altstadt. Übernachtung: Edinburgh

2. Tag: Edinburgh & Scotch Whisky Experience

Die Hauptstadt Schottlands ist schön, adelig und wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Auf einem Stadtrundgang entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte und das UNESCO Weltkulturerbe der Stadt, den Holyrood Palace, die königliche Meile und das Edinburgh Castle. Auch das Whiskyerbe der Stadt, die alten Brauereien und Destillen und kleinen Gassen, in denen illegal gebrannt wurde, werden Sie erkunden. Nach einer ausgedehnten Mittagspause und etwas Zeit zur individuellen Erkundung der Stadt, besuchen Sie am Nachmittag das Scotch Whisky Heritage Centre, wo Sie in die Geschichte und Herstellung der Whiskyproduktion eingeführt werden. Hier kann man auch eine der größten Whiskysammlungen der Welt bewundern. Die zum Teil überaus seltenen und exzentrischen Flaschen wurden vom Brasilianer Claive Vidiz gesammelt und werden oft als eines der „7 Weltwunder der Whiskywelt“ bezeichnet. Natürlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Übernachtung: Edinburgh

3. Tag: Stirling, Deanston Distillery & die Westküste

Am Morgen fahren Sie in die Renaissance- und Königsstadt Stirling, die eine der historischsten Städte Schottlands ist. Das Stirling Castle war über viele Jahrhunderte die bedeutendste Festung im Land und ist heute der zweitwichtigste Touristenmagnet Schottlands. Nach einem Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt bleibt Zeit, das Zentrum des königlichen Burgfleckens tiefer zu erkunden. Später besuchen Sie die 2012 für Besucher zugänglich gemachte Deanston Distillery, die bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts eine Baumwollmühle war. Auf einer Führung können Sie zum ersten Mal hinter die Fassade blicken und den Prozess der Whiskyherstellung aus nächster Nähe kennenlernen. Am Nachmittag erwartet Sie schließlich die Schönheit der schottischen West Highlands, wie man sie aus Bildbänden und Filmen kennt. Vorbei an den Ruinen alter Burgen, an Seen und Meeresfjorden entlang fahren Sie bis zur Atlantikküste, wo Ihre nächste Unterkunft liegt. Wer möchte kann hier die Oban Distillery besichtigen. Am Abend können Sie an der Hafenpromenade die berühmten Sonnenuntergänge betrachten und in einem der vielen Fischrestaurants die Delikatessen des Meeres testen. Übernachtung: Oban

4. Tag: Insel Mull & Tobermory Distillery

Heute erkunden Sie ein wahres Juwel der Hebriden-Inseln: die wunderschöne Insel Mull. Bereits die Fährüberfahrt ist ein Höhepunkt, wenn das Schiff an vorgelagerten Inseln, Leuchttürmen und Duart Castle vorbeigleitet. Im Sommer ist die Küste von Tausenden von Meeresvögeln und den seltenen Papageientauchern bevölkert, und nicht selten kann man Robben, Delfine und Wale sehen. Auf einer Panoramafahrt umrunden Sie die einsame Insel, die zu den schönsten der Inneren Hebriden zählt.  Spektakuläre Küstenszenerien, Steilklippen und Bergpanoramen erwarten Sie ebenso wie winzige Siedlungen, in denen früher illegal Whisky gebrannt wurde. Das Meer ist dabei ein allgegenwärtiger Begleiter. Im entzückenden Hafenort Tobermory, wo die alten Fischerhäuser bunt angestrichen sind, besuchen Sie die Tobermory Distillery, die 1798 gegründet wurde und nicht nur maritimen Malt Whisky sondern auch Gin destilliert. Nach etwas Freizeit setzen Sie am späten Nachmittag wieder auf das Festland über. Übernachtung: Oban

5.Tag: Glencoe, Loch Ness & Inverness

Über einen kleinen Umweg erreichen Sie am Morgen das Tal von Glencoe, die berühmteste und schönste Schlucht Schottands, die auf keinem Schottlandurlaub fehlen darf. In Fort William besteht anschließend die Möglichkeit, die Ben Nevis Distillery zu besichtigen. In Fort Augustus können Sie ein Stück entlang des Caledonian Canals spazieren gehen, der sich quer durch Schottland erstreckt und den Atlantik mit der Nordseeküste verbindet. Mehrere Schleussen ermöglichen in Fort Augustus die Durchfahrt zum berühmten Loch Ness. Immer am Loch Ness entlang, mit eindrucksvollen Blicken über den gewaltigen See, erreichen Sie am Nachmittag Inverness. In der quirligen Hochland-Hauptstadt haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zur Weiterfahrt in die berühmte Whiskyregion Speyside aufbrechen. Übernachtung: Speyside

6. Tag: Speyside, Glenfiddich & Aberlour

Dieser Tag steht ganz im Sinne einer intensiven Erfahrung mit Whisky. Die Speyside gilt als die zentrale Whiskyregion Schottlands. Die rund 50 Brennereien, die meist nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind, produzieren runde und überaus feine, komplexe Whiskys, die auf der ganzen Welt gerühmt werden. Am Morgen werden Sie durch eine der bekanntesten Brennereien Schottlands geführt, die Glenfiddich Distillery. Die Brennerei war eine der ersten schottischen Destillen, die ihren Whisky als Single Malt vermarktet hat. Hier können Sie 3 verschiedene Abfüllungen von Glenfiddich verkosten. In der Craigellachie-Küferei, die jährlich Tausende Whiskyfässer repariert, werden Sie zur Mittagszeit in das traditionelle Handwerk der Böttcher eingeführt und können den Fassherstellern bei der Arbeit zusehen. Am Nachmittag erhalten Sie eine Spezialführung in der Aberlour Distillery mit der Verkostung von mindestens 5 hauseigenen Malts. Von diesem Erlebnis schwärmen nicht nur unsere Reiseleiter! Übernachtung: Speyside

7. Tag: Dalwhinnie Distillery und Blair Castle

Über eine Panoramastrecke erreichen Sie am Morgen die Heidekrautweiten und Granitplateaus des Cairngorm Nationalparks, wo Sie in der am höchsten gelegenen Brennerei Schottlands ein paar erste Drams genießen können. Dalwhinnie Distillery gehört zu Diageo und liegt malerisch an einer alten Schmugglerroute. Die Quelle, aus der das Wasser für die Produktion stammt, ist wunderbar klar und frisch. Dalwhinnie ist eine relativ kleine Brennerei, und eine der wenigen Brennereien, die noch hölzerne Worm Tubs verwendet. Weiter geht es nach Perthshire für einen Besuch des strahlendweißen, märchenhaften Blair Castle mit seiner spannenden Geschichte und unschätzbar wertvollen Antiquitäten Anschließend fahren Sie zurück nach Edinburgh. Hier endet Ihre Whiskyreise gegen 16 Uhr.

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 6 x Übernachtungen in ausgesuchten 3*-4*-Unterkünften mit Dusche od. Bad/WC
  • schottisches Frühstück
  • Begrüßungsgetränk in Edinburgh
  • deutschsprachige Reiseleitung von Beginn bis Ende der Reise
  • Transport im komfortablen 16-Sitzer Minibus (Tag 3-7)
  • Tagesausflug Insel Mull (inklusive Fährüberfahrt)
  • Edinburgh Stadtrundgang
  • Eintritt Blair Castle
  • Eintritt Whisky Experience Edinburgh
  • Eintritt, Führung und Verkostung in der Deanston, Tobermory, Glenfiddich und Dalwhinnie Distillery
  • Spezialführung & Verkostung in der Aberlour Distillery
  • Eintritt in die Speyside Cooperage

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flug & Flughafentransfer
  • Mittag- und Abendessen

Zubuchbare Leistungen

  • 79 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ B&B (+ 49 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 99 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ Hotel (+ 79 € Zuschlag Einzelzimmer)

Sonstiges

Dauer: 7 Tage
Teilnehmer: 10-15 Personen
Beginn der Whiskyreise: 20 Uhr an einem vereinbarten Treffpunkt in Edinburgh
Ende der Whiskyreise: 16 Uhr am Edinburgh Flughafen (wahlweise Stadtzentrum)

Diese Whiskyreise ist auch individuell (ab 2 Personen) mit Auto buchbar: Individuelle Whiskyreisen

Bitte beachten Sie, dass sich die Brennereien im Einzelfall aufgrund von geänderten Öffnungszeiten und lokalen Veranstaltungen ändern können. 

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

Preise

1599 €pro Person in B&B-Pensionen
1799 €pro Person in Hotels
349 €Einzelzimmer-Zuschlag

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option „Spendenbeitrag“ aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

R.I. am 11.09.2019

War zusammen mit meinem Vater auf der Tour, die wunderbar geplant und durchgeführt wurde. Super Reiseleitung, Unterkunft toll und eine nette Gruppe. Mehr kann man sich nicht wünschen 🙂

Hannelore Knecht am 15.09.2017

Eine rundherum gelungende und eindrucksvolle Reise: Land und Menschen, die einzelnen Ortschaften auf den Etappen, die Reisegruppe und unsere sympathische und whisky-kompetente Reiseleiterin. Sogar das Wetter hat mitgespielt. Mein Mann (der Whisky liebt) und ich (die Schottland liebt) kamen beide auf unsere Kosten. Herzlichen Dank an die Organistoren!

Achim Hauser am 30.06.2017

Wir haben eine tolle Reise erlebt und wollen uns recht herzlich bedanken. Das Programm war ausgewogen und eine gesunde Mischung aus Whisky und Kultur, so dass auch durchaus Leute mitfahren können, die keine fieberhaften Whiskyliebhaber sind. Aber auch letztere kommen auf ihre Kosten, da man auf Führungen und Verkostungen in den Brennereien eine Menge lernt. Unser Reiseleiter war nicht nur ein Schottland-Enthusiast, sondern hat auch einige Jahre in der Whiskybranche gearbeitet. Die Stimmung in der Gruppe toll und wir überlegen, ob wir 2019 noch mal alle zusammen auf Islay fahren.

Renate und Fritz Neugut am 28.06.2016

Wir sind begeistert von Schottland zurückgekehrt und wollen in jedem Falle wieder kommen. Das liegt nicht zuletzt an der sehr guten Organisation und Betreuung der Reise. Die Unterkünfte waren komfortabel und persönlich. Wir hatten die B&B-Variante gewählt und hatten uns sehr gut ausgehoben gefühlt. Die Gastwirte haben mit uns geplaudert und jeden Wunsch erfüllt. Die Schotten sind schon ein liebenswertes Volk. Vielen Dank an gute Beratung durch Katja im Vorfeld der Reise und die schnelle und reibungslose Kommunikation. Macht weiter so!

Download Programm Unverbindliche Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Whiskys des Nordens

Die Scapa Distillery ist seit einigen Jahren wieder zugaenglich und Teil unserer Whiskyreise in den Norden Schottland.
ab 1699 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Whisky: Tipps und Tricks zur Steigerung des Genusses

Februar 15, 2021

Whiskyreisen: Macallan Distillery

Dezember 17, 2019

Rauchen, Gesundheit & medizinische Versorgung in Schottland

September 18, 2018

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo