• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Bahnreisen
    • Wanderreisen
    • Whiskyreisen
    • Familienreisen
    • Themenreisen
  • Gruppenreisen
    • Reisekalender
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Segelreisen
    • Genussreisen
  • Maßgeschneiderte Reisen
    • Private Gruppenreisen
    • Incoming
    • Stadtführungen
    • Deutschsprachige Reiseleitung
    • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Kontakt

Great Glen Way

8-tägige individuelle Wanderreise

Jetzt buchen

ab 859 €

Termine

April – Oktober (außerhalb dieser Zeit auf Anfrage)

Höhepunkte

  • Loch Ness
  • Westhighlands
  • Urquhart Castle
  • 117 km lange Route
  • Fort William bis Inverness
Die Route des Great Glen Way fuehrt den ganzen Weg von Fort William bis nach Inverness.

Der Great Glen Way, der durch das berühmteste Tal Schottlands und eine von Eiszeitgletschern geprägte Landschaft führt, verbindet den Atlantischen Ozean bei Fort William mit der Nordsee bei Inverness. Parallel zum Caledonian Canal und entlang einiger der bekanntesten Seen und Berge Schottlands wandern Sie auf dieser individuellen Wanderreise die 117 km lange und 2002 eröffnete Fernwanderroute durch das Great Glen.

Sie übernachten in gepflegten Pensionen und bekommen Ihr Gepäck von Haus zu Haus transportiert. Frei von jeglichem Ballast begeben Sie sich auf eine beeindruckende Wanderreise auf dem Great Glen Way durch die Landschaft der Westhighlands von Schottland. Sie wandern vorbei an Burgen und Wehranlagen wie Urquhart Castle, die die turbulente Geschichte Schottlands überlebt haben, umgeben vom Panorama von Berg-Giganten wie Ben Nevis und dem berühmtesten See der Welt: Loch Ness.

  • Diese individuelle Rundreise durch Schottland fuehrt unter anderm zum Loch Ness, dem bekanntesten See Schotlands.

    Loch Ness

  • In Fort Augustus am Caledonian Canal kommt fast jede Schottlandreise vorbei.

    Caledonian Canal

  • Den Schottlandurlaub im Auto zu verbringen, ist keine schlechte idea, da viele Gegenden abgelegen sind.

    Highland Cattle

  • Eine Genussreise durch Schottland waere inkomplett ohne das legendaere Full Scottish Breakfast.

    Scottish Breakfast

  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.

    West Highlands

  • Begleiten Sie uns auf einer Segelreise durch Schotland und entdecken Sie Loch Ness.

    Loch Ness

  • Fort William ist ein beliebter Stop bei unseren Schottlandreisen.

    Ardnamurchan

  • Der Great Glen Way ist als Fernwanderstrecke ideal fuer eine individuelle Wanderreise.

    Kaffeepause

  • Die Pub-Kultur sollten Sie auf jeder individuellen Schottlandreise auskosten.

    Stärkung

  • Bei der Wanderreise auf dem Great Glen Way besteht die Moeglichkeit Urquhart Castle zu besuchen.

    Urquhart Castle

  • Die Wanderreise durch das Great Glen beginnt in Fort William und endet in Inverness.

    Inverness

  • Invernes ist das Endziel der Wanderreise auf dem Great Glen Way.

    Inverness Castle

  • Diese individuelle Rundreise durch Schottland fuehrt unter anderm zum Loch Ness, dem bekanntesten See Schotlands.
  • In Fort Augustus am Caledonian Canal kommt fast jede Schottlandreise vorbei.
  • Den Schottlandurlaub im Auto zu verbringen, ist keine schlechte idea, da viele Gegenden abgelegen sind.
  • Eine Genussreise durch Schottland waere inkomplett ohne das legendaere Full Scottish Breakfast.
  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.
  • Begleiten Sie uns auf einer Segelreise durch Schotland und entdecken Sie Loch Ness.
  • Fort William ist ein beliebter Stop bei unseren Schottlandreisen.
  • Der Great Glen Way ist als Fernwanderstrecke ideal fuer eine individuelle Wanderreise.
  • Die Pub-Kultur sollten Sie auf jeder individuellen Schottlandreise auskosten.
  • Bei der Wanderreise auf dem Great Glen Way besteht die Moeglichkeit Urquhart Castle zu besuchen.
  • Die Wanderreise durch das Great Glen beginnt in Fort William und endet in Inverness.
  • Invernes ist das Endziel der Wanderreise auf dem Great Glen Way.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1.Tag: Anreise nach Fort William

Individuelle Anreise nach Edinburgh oder Glasgow. Von hier fahren Sie mit Bus oder Bahn eine landschaftliche atemberaubende Strecke durch die Westhighlands. Bereits die Anreise ist ein landschaftlicher Höhepunkt und führt an stillen Seen, Bergen, Heidemooren und einsamen Tälern vorbei bis in die Wanderhauptstadt Fort William. Die frühere Garnisionsstadt nistet am Fuße des Ben Nevis, des höchsten Berges von Großbritannien und ist bei Bergsteigern und Wanderern als Basis sehr beliebt. Erkunden Sie in den Abendstunden die urigen, gemütlichen Pub und einige ausgezeichnete (Fisch)Restaurants und unternehmen Sie einen Spaziergang am Meeresfjord Loch Linneh. Übernachtung: Fort William

2.Tag: Von Fort William bis Gairlochy/Speanbridge

Beginnen Sie den ersten Wandertag mit einem ausgiebigen schottischen Frühstück, das in Schottland zelebriert wird. Dann beginnt die eigentliche Fernwanderung, die an einigen der Höhepunkte des Westhighlands entlangführt. Von Fort William laufen Sie durch die Vororte der Stadt und folgen dem Fluß Lochy mit einem kleinen Umweg über die altertümliche Burgruine von Inverlochy Castle. Auch ein Abstecher zur Ben Nevis Destillery ist möglich, wo man an einer Führung und Whisky-Verkostung teilnehmen kann. Am Ufer des Loch Linnhe entlang erreichen Sie Corpach, wo der Caledonian Kanal auf den Atlantik trifft. Hier wenden Sie sich nach Nordosten und erreichen bald “Neptune’s Staircase”, eine Treppen-Schleuse, die den Kanal von 80 auf 400 Fuß anhebt. Durch eine hübsche Landschaft folgen Sie dem Kanal oberhalb des River Lochy bis nach Gairlochy/Speanbridge*.  Wanderung: 17 km; 40 Hm; 4-5 Std., Übernachtung: Gairlochy/Speanbridge

3.Tag: Von Gairlochy nach Laggan

Von Gairlochy folgen Sie dem Ufer von Loch Lochy auf Waldwanderwegen durch einen Landstrich, der dem Cameron Clan gehört. Das Museum des Clans können Sie über einen kleinen Umweg in Achnacarry besichtigen. In Achnacarry war auch eines der härtesten Armee Trainings-Camps der Welt stationiert. Nach Clunes folgt der Weg „fire tracks“ oberhalb von Loch Lochy bis nach South Laggan. In der Nähe eines aufgelaufenen Frachtkahns gibt es ein wunderbares uriges Pub mit ausgezeichneten Fisch und Meeresspezialitäten. Hier, im Eagle Inn, kann man sich bei einem kühlem Bier und einem guten Mahl stärken. Wanderung: 24 km, 85 Hm; 5-6 Std., Übernachtung: Laggan

4.Tag: Von Laggan bis nach Fort Augustus

Ihre heutige Wanderung beginnt an der Laggan Bridge, der höchsten Stelle des Caledonian Canals, ca. 106 Fuß über dem Meeresspiegel. Sie folgen dem östlichen Ufer von Loch Oich durch eines der schönsten und unberührtesten Naturwaldgebiete von Schottland. Hier kann man eine Vielzahl an Pflanzen und Tierarten beobachten. Am Ende von Loch Oich folgen Sie dem Kanal für ein paar weitere Kilometer bis nach Fort Augustus. Dieser wunderschöne Abschnitt des Kanals führt Sie über Kytra Loch und ist einer der Höhepunkte der gesamten Wanderung. Wanderung: 16 km, 10 Hm; 4-5 Std., Übernachtung: Fort Augustus

5.Tag: Von Fort Augustus nach Invermoriston

Heute verlassen Sie den Kanal und beginnen die Wanderung am Ufer des Loch Ness entlang. Dieser Abschnitt hat einige Steigungen dabei und folgt hauptsächlich „fire roads“ und einigen gut angelegten Wegen. Unterwegs hat man immer wieder herrliche Ausblicke auf Loch Ness, den berühmtesten und tiefsten See Schottlands. Das hübsche kleine Dorf Invermoriston wird Ihre nächste Unterkunft sein. Die Brücke des berühmten Ingenieurs Thomas Telford wurde übrigens 1813 gebaut und überquert die Fälle des River Moriston. Wanderung: 13 km, 120 Hm, 4-5 Std., Übernachtung: Invermoriston

6.Tag: Invermoriston nach Drumnadrochit

Von Invermoriston führt der Pfad steil hinauf, bis Sie sich oberhalb von Loch Ness befinden. Nach 5 km fällt der Weg wieder hinab bis zum Ufer, um von dort erneut anzusteigen. Ein etwas anspruchsvollerer Wandertag also! Der größte Teil des Abschnitts folgt Waldwanderwegen durch das Great Glen. Die Wanderung endet in Drumnadrochit, das berühmt für die Burgruine Urquhart Castle und das Loch Ness Monster ist. Hier können Sie sowohl das Castle besuchen als auch zwischen zwei Monster-Austellungen wählen. Der Gasthof Fiddler’s Inn hat nicht nur eine beachtliche Whiskysammlung sondern auch mehrfach Auszeichnungen als bester Pub des Jahres gewonnen – der perfekte Ort zum Entspannen! Wanderung: 22 km, 496 Hm, 7-8 Std., Übernachtung: Drumnadrochit

7.Tag: Von Drumnadrochit nach Inverness

Von Drumnadrochit verläuft der Weg aufwärts durch die Wälder des Abriachan Forest. Dieser Wald wurde 1998 von den Einheimischen gekauft und ist der größte Gemeinschaftswald Großbritanniens. Hinter Blackfold fällt der Weg Richtung Inverness und Moray hinab. Ca. 1,5 km vor dem Ende des Great Glen Way treffen Sie noch einmal auf den Caledonian Canal. Der Weg führt Sie direkt ins Zentrum von Inverness und Inverness Castle, wo diese wundervolle Tour mitten durch Schottland endet. Wanderung: 31 km; 480 Hm, 7-9 Std., Übernachtung: Inverness

8.Tag: Abreise von Inverness

Die Hauptstadt der Highlands zeigt sich als quirlige, ausgehfreudige und am schnellsten wachsende Stadt Westeuropas. Schlendern Sie durch die Innenstadt, die zahlreichen Kunsthandwerks-Geschäfte und durch die viktorianische Markthalle des Victorian Market. Unternehmen Sie einen Spaziergang zu den Ness Islands, kleinen Inseln, die mitten im Fluß Ness liegen und mit Brücken verbunden sind. Dann heißt es Abschied nehmen. Individuelle Weiter-bzw. Abreise von Inverness.

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in ausgesuchten 3*-4* B&B-Pensionen mit Dusche oder Bad/WC
  • schottisches Frühstück
  • Gepäcktransfer von Fort William bis Inverness
  • ausführliches Informationspaket mit Wanderbeschreibungen, Freizeit-und Restaurantempfehlungen
  • Wanderkarte Great Glen Way
  • deutschsprachige 24h Telefon-Hotline vor Ort

Nicht inkludierte Leistungen

  • Flug
  • Flughafentranser
  • Mittag- und Abendessen

Zubuchbare Leistungen

  • 79 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ B&B (+ 49 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 99 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ Hotel (+ 79 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 79 € pro Person pro Zusatz- bzw. Ruhetag
  • 109 € p. P. An- bzw. Abreise Edinburgh/Glasgow – Fort William/Inverness (Zug/Bus)

Sonstiges

Dauer:8 Tage
Teilnehmer: ab 1 Person
Schwierigkeitsgrad: 2
Beginn der Trekkingreise: Fort William
Ende der Trekkingreise: Inverness

 *Achtung: Es gibt nur eine Unterkunft in Gairlochy. Sollten diese belegt sein, werden Sie in Speanbridge untergebracht, das Sie über einen 5 km langen Weg erreichen. Alternativ kann ein Taxi bestellt werden (vor Ort bezahlbar).

Diese Wanderreise wird von uns individuell und mit viel Liebe zusammengestellt und ca. 4 Wochen vor Anreise per Post versandt. Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!

Gerne können Sie die längeren Etappen auch auf mehrere Tage verteilen und den ein oder anderen Ruhetag einbauen.

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

April – Oktober (außerhalb dieser Zeit auf Anfrage)

Preise

859 €pro Person in B&B-Pensionen
349 €Einzelzimmer-Zuschlag
579 €Zuschlag für Einzelreisende

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option “Spendenbeitrag” aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

Maria & Robert Seifert am 20.07.2017

Da die meisten Teilabschnitte ohne grosse Höhenunterschiede verlaufen, eignet sich die Trekkingreise recht gut für Wanderer, die keine Berge besteigen möchten. Man wandert an den drei grossen Seen des Great Glen entlang. Wir haben sehr viele nette Schotten kennenlernt und die Geselligkeit am Abend in den Pubs genossen. Der Gepäcktransfer hat super geklappt und die gemütlichen Unterkünfte waren nach den Wanderungen eine echte Wohltat. Wir empfehlen euch weiter und werden sicher auch mal wieder kommen.

Ulrike Freudenthal am 10.08.2016

Top organisierte Reise, gutes Kartenmaterial und genaue Wanderbeschreibungen. Wir haben auch das An-und Abreisepaket gebucht und waren sehr zufrieden. Daumen hoch 🙂

Download Programm Jetzt buchen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

West Highland Way Kompakt

Auf der individuellen Wanderreise West Highland Way streift man auch Glencoe, das beruehmteste Tal Schottlands.
ab 899 €

West Highland Way

Wir organisieren Ihre Wanderreise auf dem West Highland Way, Sie Wandern.
ab 1099 €

Trossachs Trail

Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie mehrere Tage auf dem Trossachs Trail.
ab 849 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Central Highlands: Ben Vrackie & Killiecrankie, ein Reisebericht

Oktober 1, 2020

Midges – die schottischen Mücken

April 17, 2020

Fernwanderwege in Schottland

April 2, 2020

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2018 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.