• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Bahnreisen
    • Wanderreisen
    • Whiskyreisen
    • Familienreisen
    • Themenreisen
  • Gruppenreisen
    • Reisekalender
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Segelreisen
    • Genussreisen
  • Maßgeschneiderte Reisen
    • Private Gruppenreisen
    • Incoming
    • Stadtführungen
    • Deutschsprachige Reiseleitung
    • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Kontakt

Whiskys des Nordens

7-tägige Whiskyreise

Jetzt buchen

ab 1699 €

Termine

23.05.2021 - 29.05.2021   (Pfingsten)
05.09.2021 - 11.09.2021

Höhepunkte

  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Kleingruppen
  • Speyside & Highlands
  • Führungen & Verkostungen
  • Orkney Inseln
Hier finden Sie die Route unserer Whiksyreise Whiskys des Nordens.

* Mit Highlands, Speyside & Orkney-Inseln

Diese geführte Whiskyreise führt uns in den Nordosten Schottlands, wo großartige Whiskys und bekannte Namen wie Highland Park, Scapa, Old Pulteney, Macallan und Balblair herkommen. Nach einem Besuch der Whisky-Region Speyside, wo mehr als 50 Brennereien feine und runde, wenig getorfte Whiskys destillieren, fahren Sie immer an der Nordseeküste entlang und besuchen die Whisky-Brennereien des schottischen Nordens. Dort werden Sie sich intensiv umsehen, und an Spezial-Verkostungen und Insider-Führungen in den Brennereien teilnehmen.

Die Whiskyreise wird von einer erfahrenen, deutschsprachigen Whisky-Reiseleitung begleitet. Höhepunkt der Whiskyreise ist die Überfahrt auf die Orkney-Inseln, der Besuch des Steinzeitdorfes Skara Brae und der nördlichsten Destillerie Highland Park. Eine Whiskyreise für Kenner & Genießer!

  • Unsere gefuehrten Whiskyreisen in Schottland sind Kleingruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter.

    Nairn Beach

  • Reisen Sie auf dieser Whiskyreise explusiv durch Schottland.

    Speyside

  • Macallan ist eine Brennerei. die auf der Whisky-Rundreise durch Schottland besucht wird.

    Macallan Distillery

  • Die Kleingruppenreise durch Schottland wird sich ganz dem Whisky widmen.

    Brennblasen Macallan

  • Die Whisky Gruppenreise Schottland wird Macallan einen Besuch abstatten.

    Verkostung Macallan

  • Die Whiskyreise durch Schottland wird auch bei Macallan einkehren.

    Verkostung Macallan

  • Diese Whiskyreise fuehrt in die Highlands, Speyside und auf Orkney.

    Schottisches Frühstück

  • Der Norden Schottland eignet sich besonders fuer eine Whiskyreise, da dort interessante Brennereien ansessig sind.

    Brora

  • Ein besuch des Warehouse der Balblair Distillery ist Teil unserer Whiskyreise.

    Warehouse Balblair

  • Unsere Whiskyreise besucht Old Pulteney Distillery, wo der Filling Room besichtgt wird.

    Filling Room

  • Die Fuehrungen in der Balblair Distillery sind oft der Hoehepunkt unserer Whiskyreise Schottland.

    Balblair Distillery

  • Die Orkneys sind der Hoehepunkt unserer Whiskyreise, wo wir der Highland Park Distillery einen Besuch abstatten.

    Highland Park

  • Die Scapa Distillery ist seit einigen Jahren wieder zugaenglich und Teil unserer Whiskyreise in den Norden Schottland.

    Scapa Distillery

  • Die schottischen Highlands sind eine geografisch grosse Whiskyregion, durch die uns die Whiskyreise fuehrt.

    Highland Distillery

  • Die Speyside grenzt an die Region der Highlands und bildet das Zentrum unserer Whiskyreise.

    Verkostung

  • Die Orkneys im hohen Norden Schottland sind die Hauptattraktion unserer Whiskyreise.

    Orkney Mainland

  • Der Ring of Brodgar auf Orkney Mainland gehoert zu Historic Scotland und kann auf dieser Rundreise besucht werden.

    Ring of Brodgar

  • Die prehistorische Siedlung Skara Brae auf Orkney sollte auf einer Rundreise im Norden Schottlands nicht fehlen.

    Skara Brae

  • Fuer viele Whiskyliebhaber ist die Highland Park Distillery das absolute Highlight unserer Whiskyreise.

    Highland Park

  • Wie in Schottland die Torf Verbrenung von statten ging, wird uns auf unserer Whiskyreise gezeigt.

    Torf Kiln

  • Auf dem Weg nach Inverness besuchen wir auf der Whiskyreise Clynelish Distillery im Norden Schottlands.

    Clynelish

  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.

    Whisky Verkostung

  • Unsere gefuehrten Whiskyreisen in Schottland sind Kleingruppenreisen mit deutschsprachigem Reiseleiter.
  • Reisen Sie auf dieser Whiskyreise explusiv durch Schottland.
  • Macallan ist eine Brennerei. die auf der Whisky-Rundreise durch Schottland besucht wird.
  • Die Kleingruppenreise durch Schottland wird sich ganz dem Whisky widmen.
  • Die Whisky Gruppenreise Schottland wird Macallan einen Besuch abstatten.
  • Die Whiskyreise durch Schottland wird auch bei Macallan einkehren.
  • Diese Whiskyreise fuehrt in die Highlands, Speyside und auf Orkney.
  • Der Norden Schottland eignet sich besonders fuer eine Whiskyreise, da dort interessante Brennereien ansessig sind.
  • Ein besuch des Warehouse der Balblair Distillery ist Teil unserer Whiskyreise.
  • Unsere Whiskyreise besucht Old Pulteney Distillery, wo der Filling Room besichtgt wird.
  • Die Fuehrungen in der Balblair Distillery sind oft der Hoehepunkt unserer Whiskyreise Schottland.
  • Die Orkneys sind der Hoehepunkt unserer Whiskyreise, wo wir der Highland Park Distillery einen Besuch abstatten.
  • Die Scapa Distillery ist seit einigen Jahren wieder zugaenglich und Teil unserer Whiskyreise in den Norden Schottland.
  • Die schottischen Highlands sind eine geografisch grosse Whiskyregion, durch die uns die Whiskyreise fuehrt.
  • Die Speyside grenzt an die Region der Highlands und bildet das Zentrum unserer Whiskyreise.
  • Die Orkneys im hohen Norden Schottland sind die Hauptattraktion unserer Whiskyreise.
  • Der Ring of Brodgar auf Orkney Mainland gehoert zu Historic Scotland und kann auf dieser Rundreise besucht werden.
  • Die prehistorische Siedlung Skara Brae auf Orkney sollte auf einer Rundreise im Norden Schottlands nicht fehlen.
  • Fuer viele Whiskyliebhaber ist die Highland Park Distillery das absolute Highlight unserer Whiskyreise.
  • Wie in Schottland die Torf Verbrenung von statten ging, wird uns auf unserer Whiskyreise gezeigt.
  • Auf dem Weg nach Inverness besuchen wir auf der Whiskyreise Clynelish Distillery im Norden Schottlands.
  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1. Tag: Cairngorm Nationalpark und Dalwhinnie

Individuelle Anreise in die Hauptstadt Edinburgh. Am Flughafen treffen Sie gegen 12 Uhr Ihre deutschsprachige Reiseleitung und machen sich umgehend auf den Weg zu Ihrer ersten Verkostung. Ihre Fahrt führt Sie vorbei an einem der Wahrzeichen Schottlands und UNESCO Weltkulturerbe – der berühmten Forth Eisenbahn-Brücke – in die landschaftlich wunderschöne Region Perthshire. Am Nachmittag erreichen Sie die Heidekrautweiten und Granitplateaus des Cairngorm Nationalparks, wo Sie in der am höchsten gelegenen Brennerei Schottlands ein paar erste Drams genießen können. Dalwhinnie Distillery gehört zu Diageo und liegt malerisch an einer alten Schmugglerroute. Die Quelle, aus der das Wasser für die Produktion stammt, ist wunderbar klar und frisch. Dalwhinnie ist eine relativ kleine Brennerei, und eine der wenigen Brennereien, die noch hölzerne Worm Tubs verwendet. Anschließend geht es weiter in den Nordosten Schottlands, in die Speyside, das Kernland der schottischen Whiskys. Hier beziehen Sie im charmanten Kurort Grantown-on-Spey Ihr Quartier. Übernachtung: Grantown-on-Spey

2. Tag: Speyside, Macallan & Aberlour Distillery

Die Dichte an Destillerien in der Speyside ist einzigartig, denn mehr als die Hälfte aller schottischen Whisky-Brennereien sind hier angesiedelt. Am Morgen besuchen Sie eine der bekanntesten Brennereien Schottlands, die Macallan Distillery. In Sachen Architektur übertrifft der neue, futuristische Prestigebau alles, was man in der schottischen Whiskyindustrie bisher gesehen hat. Bekannt für seine Sherry-gereiften Whiskys ist Macallan zudem einer der am meisten verkauften Whiskys der Welt. Später sehen Sie den Küfern der Speyside Cooperage bei der Arbeit zu. Hier werden mehr als 100.000 Fässer pro Jahr für die umliegenden Brennereien im Akkord gefertigt. Zur Mittagszeit können Sie am Fluss Spey entlang spazieren oder in einem der beschaulichen Cafés in Aberlour lokale Spezialitäten wie Räucherlachs genießen. Am Nachmittag besuchen Sie die Aberlour Distillery, von deren Führung nicht nur unsere Reiseleiter schwärmen. Nach einer ausführlichen Tour durch die Anlage können Sie sechs hauseigene Single Malts verkosten. Übernachtung: Grantown-on-Spey

3. Tag: Loch Ness, Tomatin & Balblair Distillery

Nach einem ausgiebigen Frühstück verlassen Sie die Speyside und fahren die Tomatin Distillery an. Mit einer Kapazität von 5 Mio. Litern pro Jahr ist Tomatin eine der ergiebigsten und größten Brennereien Schottlands. Die heute in japanischer Hand befindliche Brennerei wurde erst 1897 gegründet, obwohl im Dorf Tomatin nachweislich seit dem 16. Jh. Whisky an Viehhändler und Reisende verkauft wurde. Nach einer Führung unternehmen Sie einen kurzen Abstecher zum berühmt-berüchtigten Loch Ness. Anschließend fahren Sie über die Kessock Brücke in die landschaftlich beindruckende Region Easter Ross, wo Sie Fotostopps an den Glenmorangie und Dalmore Distillerien einlegen. Bei der vor einer schönen Bergkulisse gelegenen Balblair Distillery sind Sie am Nachmittag zu einer exzellenten Führung eingeladen. Hier kann man auch eigene Flaschen abfüllen. Schließlich erreichen Sie die idyllische Ortschaft Dornoch, die sich in den letzten Jahren zum Whisky-Hub gemausert hat. Hier findet mittlerweile nicht nur jährlich das Dornoch Whiskyfestival statt, sondern die Ortschaft hat auch eine eigene Brennerei und eine der besten Whiskybars des schottischen Nordens. Übernachtung: Raum Dornoch

4. Tag: Dunrobin Castle, Wolfburn Distillery und Orkney Inseln

Entlang der Nordostküste fahren Sie am Morgen durch die Northern Highlands. Direkt am Meer thront das Märchenschloss Dunrobin Castle. Sie besuchen die frühere Residenz des Duke of Sutherland und können in den herrlichen Gartenanlagen spazierengehen. Immer an der Küste entlang fahren Sie dann in den ganz hohen Norden Schottlands. In Thurso besichtigen Sie die Wolfburn Distillery, die 2013 wiedereröffnet wurde, nachdem sie über 150 Jahre nicht mehr in Produktion war. Das Wasser bezieht Wolfburn vom gleichnamigen Fluss; Flaschenabfüllungen sind vor Ort erhältlich. In Scrapster begeben Sie sich am Abend auf die Fähre zur Überfahrt auf die Orkney-Inseln. Die dramatische Überfahrt wird von den Steilklippen der Insel Hoy und der fantastischen Aussicht auf die Felsnadel des „Old Men of Hoy“ gekrönt. In Kirkwall, dem Hauptort der Orkney-Inseln, beziehen Sie Ihr Quartier für die nächsten beiden Nächte. Übernachtung: Orkney

5. Tag: Scapa, Skara Brae & Highland Park

Am Morgen unternehmen Sie eine Panoramafahrt über die Hauptinsel der fantastischen Orkneys, entlang der Bucht von Scapa Flow, die in den Weltkriegen eine dramatische Rolle gespielt hat. Hier statten Sie der Scapa Distillery einen Besuch ab, deren Besuchszentrum 2015 eröffnet wurde. Nach einer Führung und Verkostung wenden Sie sich dem prähistorischen Weltkulturerbe der Orkney-Inseln zu. Das mehr als 4000 Jahre alte Steinzeitdorf Skara Brae und der gewaltige, mystische Steinkreis „Ring of Brodgar“ sind nur zwei von vielen neolithischen Stätten von internationaler Bedeutung. Am Nachmittag besuchen Sie die Highland Park Distillery, die nördlichste Whiskybrennerei der Welt. Hier wird noch ein Teil der Gerste selbst gemälzt. Übernachtung Orkney

6. Tag: Old Pulteney Distillery und Inverness

Auf dem Weg über die Insel South Ronaldsay fahren Sie an weiteren Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg vorbei, wie z.B. Schiffswracks, den Churchill-Barrieren und der von Kriegsgefangenen gebauten Italian Chapel. Dann setzen Sie mit der Fähre auf das Festland über. In Wick besuchen Sie die Old Pulteney Distillery, wo die Möglichkeit zur Flaschenabfüllung besteht. Die frühere Hafermühle  wurde 1826 von James Henderson in eine Brennerei umgebaut und blieb bis in die zwanziger Jahre des 20. Jh. im Familienbesitz. Auf Ihrem Weg Richtung Süden legen Sie anschließend noch einen Fotostopp an der Clynelish Distillery ein, in deren alten Gebäuden die Brora Distillery acht Jahre lang den torfigsten Whisky der Highlands brannte. Von hier fahren Sie nach Inverness, in die Hauptstadt der Highlands, wo Sie in einem der urigen Pubs das Glas auf den letzten Abend Ihrer Reise erheben. Übernachtung Raum Inverness

7. Tag: Edradour Distillery & Rückreise nach Edinburgh

Durch den Cairngorm Nationalpark fahren Sie zurück nach Edinburgh. Unterwegs können Sie noch einen letzten Stopp an der Edradour Distillery einlegen. In der atmosphärischen Bar können nicht nur hauseigene Abfüllungen, sondern auch Whiskys des Abfüllers Signatory aus anderen Brennereien verkostet werden. In Edinburgh endet unsere gemeinsame Whiskyreise gegen 15 Uhr am Flughafen endet. Individuelle Ab- oder Weiterreise.

Leistungen

Leistungen

Im Preis enthaltene Leistungen

  • 6 x Übernachtungen in ausgesuchten 3-4*-Unterkünften mit Dusche od. Bad/WC
  • schottisches Frühstück
  • deutschsprachige Reiseleitung von Beginn bis Ende der Reise
  • Flughafentransfer (Gruppentransfer)
  • alle Transporte im komfortablen 16-Sitzer Minibus
  • alle Fährüberfahrten
  • Eintritt in die Speyside Cooperage
  • Eintritt, Führung und Verkostung in der Dalwhinnie Distillery, Macallan Distillery, Tomatin Distillery, Balblair Distillery, Highland Park Distillery, Scapa Distillery, Wolfburn Distillery, Old Pulteney Distillery
  • Eintritt, Führung und Spezialtasting in der Aberlour Distillery
  • Eintritt Dunrobin Castle
  • Eintritt Skara Brae

Nicht enthaltene Leistungen

  • Flug
  • Mittag- und Abendessen

Zubuchbare Leistungen

  • 79 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ B&B (+ 49 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 99 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ Hotel (+ 79 € Zuschlag Einzelzimmer)

Sonstiges

Dauer: 7 Tage
Teilnehmer: Kleingruppenreise mit 10-15 Personen
Beginn der Whiskyreise: 12 Uhr am Flughafen Edinburgh
Ende der Whiskyreise: 15 Uhr am Flughafen Edinburgh

Bitte beachten Sie, dass sich die Brennereien im Einzelfall aufgrund von geänderten Öffnungszeiten und lokalen Veranstaltungen ändern können.

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

23.05.2021 - 29.05.2021   (Pfingsten)
05.09.2021 - 11.09.2021

Preise

1699 €pro Person in B&B-Pensionen
1999 €pro Person in Hotels
349 €Einzelzimmer-Zuschlag

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option “Spendenbeitrag” aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

R.H. am 09.09.2019

Eine wunderbare Rundreise durch Schottland mit Whiskyverkostungen. Die deutschsprachige Reiseleiterin war super. Sie hat uns auf viele kleine versteckte Schönheiten hingewiesen und auch gute Restaurant/Pub Empfehlungen ausgesprochen. Schade das die Reise nur 7 Tage dauerte, aber sie bot mir einen kleinen überblick über Schottland. Dank dieser Reise werde ich wohl zum Dauertäter und werde hier dann gerne öfters buchen.

Heike & Uwe am 18.06.2018

Eine unvergesslich schöne Zeit liegt nun 3 Wochen hinter uns und wir schwärmen immer noch von diesem traumhaft schönen Land mit unendlich netten Menschen! Ob Edinburgh, die besuchten Destillerien oder die Kultur auf den Orkneys – Wahnsinn! Besonders zu erwähnen ist noch die angenehme Reiseleiterin Gabriella und der souveräne Busfahrer Alan… wir fanden die Tour mit euch mitreisenden Steffi, Lore, Ingrid, Hilde, Stefan, Axel, Ralf, Kevin und nochmal Uwe soo schön 🙂 Vielleicht treffen wir uns wieder auf einer anderen Reise?

Kevin stawitzki am 01.06.2018

Ein unvergessliches Erlebnis das man nur empfehlen kann.!!! Land, Menschen, Natur und Whisky machen Schottland zu einem besonderen Urlaub .

Frederike Meier am 18.08.2017

Wir sind heuer das dritte Mal mit Wind & Cloud unterwegs gewesen und wieder sind wir ganz begeistert heimgekehrt. Der Norden des Landes und vor allem die Orkney-Inseln waren ein neuer Höhepunkt unserer Schottlandreisen. Unter den Brennereien haben wir mit Scapa und Old Pultney zwei neue Lieblings-Destillen entdeckt. Die Stimmung in der Gruppe war spitze und unsere Reiseleitung war wie immer die beste: hilfbereit, landes-und Whisky-kundig und immer gut gelaunt. Wo fahren wir als nächstes hin ♥♥♥?

Joachim am 06.07.2017

Das erste Mal Schottland! Die Reise war ein voller Erfolg mit unglaublich vielen Eindrücken. Toll organisiert und mit der perfekten Reiseleitung. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal. Joachim

Charlotta und Willi Friedenthal am 15.05.2017

Wir möchten uns für eine eindrucksvolle Reise bei Euch bedanken. Alles hat gestimmt: Wetter, Route, Unterkünfte, Gruppe und Whisky. Die Reiseleitung war super kompetent und hat zusammen mit dem Fahrer für eine entspannte, fröhliche Stimmung gesorgt. Wir kommen sicher wieder (mein Mann träumt schon von Islay 🙂 )

Download Programm Jetzt buchen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Whiskytörn: Westküste und Hebriden

Auf der Segelreise Segeln und Whisky in Schottland besucht man verschiedene Destillerien.
ab 995 €

Fife Whisky Trail: Die Jungen Wilden

Die Whiskyregion der Lowlands ist Teil dieser Whiskyreise durch Schottland.
ab 999 €

Whisky & Segeln

Die Flying Dutchman unternimmt Segelreisen in Schottland, welche über Wind & Cloud Travel buchbar sind.
ab 995 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Whiskyreisen: Macallan Distillery

Dezember 17, 2019

Rauchen, Gesundheit & medizinische Versorgung in Schottland

September 18, 2018

Unsere 5 Whisky-Empfehlungen für kalte Wintertage vor dem Kamin

November 28, 2017

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2018 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.