• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Einreise nach Schottland nach Brexit

Februar 11, 2021

Ab dem 01.01.2021 gilt in Schottland nicht mehr das EU Recht. Doch was ändert sich genau? Welche neuen Richtlinien gelten bei der Einreise und was muss man als Tourist beachten? In vielen Punkten stehen die EU und UK noch in Verhandlungen, so dass sich die unten angegeben Informationen noch einmal verändern können. Wir halten Sie aber stets über den aktuellen Stand der Verhandlungen auf dem Laufenden und aktualisieren die Regelungen.

Hier finden Sie Infos zur Einreise nach Schottland nach Brexit.Kann man Reisen nach Schottland buchen?

Schottland bleibt weiterhin eines der beliebtesten Reiseziele, vor allem für Natur-und Outdoor-Liebhaber. Trotz des Brexits wird es weiterhin möglich sein, als Tourist ohne Visum bis zu sechs Monate durch das Land zu reisen.

Welche Reisedokumente werden benötigt?

Bisher war für die Einreise nach Schottland aus der Schweiz, Österreich und Deutschland nur ein Personalausweis notwendig. Nach dem Brexit werden Schottlandreisende einen Reisepass benötigen. Dieser darf nicht älter als 10 Jahre und muss noch mindestens 6 Monate gültig sein. Da Großbritannien kein Mitglied des Schengener Abkommen ist, werden Personenkontrollen an den Grenzen wie in der Vergangenheit weiterhin durchgeführt. Personen, die älter als 12 Jahre sind und einen biometrischen Reisepass besitzen, können die automatische Passkontrolle nutzen. Alle anderen Einreisende müssen an den Schalter.

Bleibt der Führerschein gültig?

Der deutsche Führerschein bleibt auch nach dem Brexit gültig. Sollten Sie mit dem eigenen Auto anreisen wollen, wird voraussichtlich eine „Green card“ für die Versicherung benötigt werden. Sie sollten aber sichergehen, dass Ihr Auto auch im Ausland abgesichert ist.

Handy im Schottlandurlaub?

Ihr Handy können Sie selbstverständlich auch nach dem Brexit in Schottland nutzen. Allerdings könnten dafür dann wieder Gebühren anfallen, weil das kostenlose Roaming nur für die EU-Mitgliedsstaaten verbindlich ist. Informieren Sie sich am besten vor Ihrer Schottlandreise bei Ihrem heimischen Handyanbieter über eventuell anfallende Auslandsgebühren.

Schottlandurlaub mit Hund?Die Einreise nach Schottland mit Hund nach Brexit wird weitaus umstaendlicher werden.

Eine Schottlandreise mit Hund anzutreten, ist momentan nur mit Vorsicht zu empfehlen. Der EU-Heimtierpass wird an Gültigkeit verlieren und Sie brauchen einen Pass für die UK. Ihr Hund muss einen Mikrochip haben und gegen Tollwut geimpft sein. Zudem ist ein Bluttest notwendig, der mindestens drei Monate vor der Abreise gemacht werden muss und Sie benötigen ein Zertifikat (AHC). Dafür müssen Sie 10 Tage oder weniger vor Ihrer Abreise noch einmal beim Tierarzt gewesen sein und Sie sollten vorher abklären, ob Ihr Tierazt das Zertifikat ausstellen kann. Planen Sie Ihren Schottlandurlaub daher mindesten 4-6 Monate im voraus, zusammen mit den Behörden und ihrem Tierarzt.

Krankenversicherung im Schottland-Urlaub?

Bisher konnten sich EU-Bürger in Schottland kostenlos behandeln lassen. Das wird nach dem 01.01.21 nicht mehr möglich sein. Ebenso verliert die EU-Krankenkarte an Güligkeit. Eine Auslandskrankenversicherung, die Urlauber in Schottland für Krankheitsfälle abdeckt, ist aus diesen Gründen notwendig.

Wird der Schottlandurlaub teurer als bisher?

Schottland war und ist kein preiswertes Reiseland. Da die schottische Währung – der britische Pfund – gegenüber dem Euro im letzten Jahr allerdings stark gefallen ist, sollte ihr Schottlandurlaub also insgesamt preiswerter sein als bisher.

Lesen Sie zu den Zollbestimmungen in Schottland fuer die Ausfuhr von Whisky.Zollbestimmungen und Whisky-Ausfuhr

Wie es nach dem Brexit mit den Zollbestimmungen weitergeht, ist momentan noch unklar. Bei einem harten Brexit würden die momentan geltenden Freigrenzen für Tabak und Alkohol wegfallen. Für unsere Whiskyreise würde dies bedeuten, dass Sie nur noch 1 Liter Whisky mit nach Hause nehmen dürften (statt bisher 10 Liter).

Kategorien: Reiseinformationen Schottland

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Blog Sidebar

Aktuelle Beiträge

Herzlichen Glückwunsch ! Edinburgh feiert 75 Jahre „Fringe Festival“

Juli 29, 2022

Was auf keiner PKW-Individualreise durch Schottland fehlen sollte

März 24, 2022

Coronavirus – Aktuelle Infos zu unseren Schottlandreisen

März 24, 2022

Blog Kategorien

  • Bahnreisen
  • Familienreisen
  • Genussreisen
  • Individualreisen
  • Individuelle Auto-Rundreisen
  • Nachhaltig Reisen
  • Private Gruppenreisen
  • Reiseinformationen Schottland
  • Reisetipps Schottland
  • Wanderreisen
  • Whiskyreisen

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo