• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Reisetipps für die schottische Insel Isle of Skye

Mai 22, 2018

 

Schottlands Insel Skye ist ein Reisetipp für alle Schottlandreisenden.
Kylakin war einst ein wichtiger Fährhafen der Insel Skye.
Reisetipps gibt es unendlich viele für Schottland, aber ein Tipp ist die schottische Insel Skye.
Portree ist die Hauptstadt der Insel Skye
Die Isle of Skye sollte in der Reiseplanung für den nächsten Schottlandurlaub nicht vergessen werden.
Sligachan Tal auf der Insel Skye
Reiseinformationen über die Insel Skye und Schottland findet man auch Schottlandreise.de
Fairy Glen auf der Isle of Skye
Schottland kann man mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden und dabei eine Reise nach Skye unternehmen.
Quiraing auf Skye

Die Isle of Skye an der schottischen Westküste zählt aufgrund ihrer bizarren Landschaftsformationen und ausgesprochenen Schönheit sowie der relativ leichten Zugänglichkeit per Inselbrücke zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen Schottlands. Eine Vielzahl von Filmen, Serien und Dokumentionen wurden auf der Insel gedreht. So verwundert es nicht, dass die Popularität der Insel Skye mit jedem Jahr ansteigt und 2017 erste kritische Stimmen am sommerlichen Touristenansturm verlautbar wurden. Wer die Insel Skye besuchen möchte, sollte vor allem eines: gut und rechtzeitig planen.

Wir haben einige Reisetipps zusammengestellt, damit Sie den Besuch der schönen Insel Skye sorgenfrei geniessen können:

1. Nebensaison

Besuchen Sie die Insel Skye wenn möglich in der Nebensaison von Oktober bis April. Gerade im Herbst und Frühjahr zeigt sich der Facettenreichtum und Charme der Insel Skye von seiner prächtigsten Seite. Und auch der Urlauberansturm legt sich in der Nebensaison wieder.

2. Rechzeitig buchen

Bereits im Februar/März sind viele Unterkünfte für die Sommermonate ausgebucht. Planen Sie Ihren Urlaub auf Skye also rechtzeitig und wenn möglich mindestens 6 Monate im voraus. Dann müssen Sie auch nicht mit Herbergen mit überteuerten Preisen vorlieb nehmen.

3. Ausweichen auf das Festland

Sollten Sie mit Ihrer Planung spät dran sein und keine Unterkünfte mehr finden, wählen Sie eine Basis auf dem Festland. Das idyllische Künstlerdorf Plockten, Kyle of Lochalsh oder auch Kintail eignen sich gut als Basis, um Tagesausflüge auf Skye zu unternehmen. Da die Insel per Brücke schnell und einfach zu erreichen ist, muss man nicht zwingend direkt auf der Insel übernachten.

4. Morgenstund hat Gold im Mund

Meiden Sie bestimmte “Hotspots” wie Portree, den Old Man of Storr oder Kilt Rock vom späten Vormittag an bis zum Nachmittag. Viele Busladungen an Touristen und Tagesgäste von Kreuzfahrtschiffen erkunden die Insel genau in diesem Zeitfenstern und überschwemmen die bekannten Sehenswürdigkeiten. Unternehmen Sie stattdessen eine Wanderung oder erkunden Sie die weniger bekannten bzw. erreichbaren Ecken der Insel und heben Sie sich die Hauptattraktionen für die frühen Morgenstunden bzw. den späten Nachmittag auf.

5. Mehr als nur ein Tagesausflug

Verbringen Sie etwas mehr Zeit als nur die üblichen 1,5 Tage auf Skye. Die Insel ist recht gross und hat einige Ecken, die entweder übersehen werden oder mit Bussen nicht erreichbar sind. So können Sie die Schönheit der Insel in ihrer Gänze erkunden und sich Juwelen wie einer Bootsfahrt auf dem Loch Choruisk oder einem Ausflug auf die Nachbarinsel Raasay ganz in Ruhe widmen.

6. Individuell Reisen

Da die meisten Gruppenreisen in der Hochsaison stattfinden, die Hotels auf der Insel Skye aber nicht ausreichen, werden viele Busreisen in weit entfernten Unterkünften wie Fort William eingebucht. Durch die oft stundenlange An-ud Abreise bleibt für die Insel Skye selbst nur wenig Zeit. Oft schaffen es die Busse gerade mal, bis nach Portree zu fahren. Reisen Sie also individuell mit Mietwagen oder öffentlichen Verkehrsmitten, dann können Sie Skye – befreit vom Herdenzwang – Ihren eigenen Interessen und Tempo gemäss widmen.

7. Buchen Sie mit einer örtlichen Agentur

Sollten Sie weder Lust noch Zeit für eine ausführliche Reiseplanung aufbringen, wenden Sie sich an eine örtlichen Reiseagentur. Die Spezialveranstalter wissen normalerweise ganz genau, worauf man bei einem Urlaub auf Skye achten sollte und werden Sie nach bestem Gewissen beraten. Auch wir von Wind & Cloud Travel bieten sowohl Individualreisen mit Mietwagen als auch einige ausgewaehlte Gruppenreisen auf die Insel Skye an.

(Bildmaterial u.a. von Sarah Reihs)

 

Kategorien: Individuelle Auto-Rundreisen, Nachhaltig Reisen, Reisetipps Schottland

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Blog Sidebar

Aktuelle Beiträge

Tipps für Bahnreisen in Schottland

Mai 29, 2025

Die Preisgestaltung unserer Schottlandreisen – Was beeinflusst die Kosten?

März 17, 2025

Fife Coastal Path

November 19, 2024

Blog Kategorien

  • Bahnreisen
  • Familienreisen
  • Genussreisen
  • Individualreisen
  • Individuelle Auto-Rundreisen
  • Nachhaltig Reisen
  • Private Gruppenreisen
  • Reiseinformationen Schottland
  • Reisetipps Schottland
  • Wanderreisen
  • Whiskyreisen

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo