• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Reisezeiten in Schottland

September 11, 2018

Frühling, Sommer, Herbst & Winter – Reisezeiten in Schottland

In Schottland hat jede Jahreszeit ihre Reize. Hier finden Sie einen kleinen Überblick, der Ihnen bei der Planung Ihres Schottlandurlaubs helfen kann. Sollten Sie weitere Informationen zu Reisezeiten in Schottland brauchen, dann werfen Sie einfach einen Blick auf das Schottlandportal www.schottlandinfos.de.

Der Sommer ist eine herrliche Reisezeit um einen Urlaub nach Schottland zu unternehmen, der von Wind and Cloud Travel organisiert wurde.
Die Kelpies stehen in der Falkirk Area

Generell beginnt die Urlaubssaison in Schottland zu Ostern und endet im Oktober. Die Hochsaison erstreckt sich im Wesentlichen auf die Monate Juni, Juli, August und Anfang September. In dieser Zeit sind in ganz Schottland Unterkūnfte rar und sollten weit im voraus gebucht werden. In unserem Blog finden Sie weitere Tipps zur Urlaubsplanung.

Die Osterzeit in Schottland ist durchaus reizvoll. Anfang April hat der Frühling bereits Einzug gehalten: Es herrschen milde, angenehme Temperaturen und sehr oft scheint wochenlang ununterbrochen die Sonne. Überall blüht der Ginster in grellgelben Farben und auf den Weiden grasen frisch geborene Lämmer. Ideal für Ihre individuelle Rundreise durch Schottland im Auto.

Schottlands schönste Reisezeit in der Frühling, hier mann man gut Wandern, Individualreisen oder Gruppenreisen unternehmen.
Rhododendrenblüten im Frühjahr

Im Mai und Juni blühen die Rhododendren in Schottland in allen erdenklichen Farben. Die Tage sind lang, die Temperaturen angenehm und der Regen hält sich in Grenzen. In den kurzen Mittsommernächten, wo es kaum richtig dunkel wird, sind die Landschaftseindrücke phantastisch. In diesen Monaten kann man auch seltene Tiere wie die Puffins beobachten. Ideal für individuelle Rundreisen, Whiskyreisen, Wanderreisen und Bahnreisen.

Im Juli und August haben nicht nur die Touristen, sondern auch die berüchtigten Midges in Schottland Hochsaison. Zum Wandern sind diese Monate daher keine gute Wahl. Auch regnet es in diesen Monaten statistisch gesehen am meisten. Dafür finden in Edinburgh im Juli und vor allem August mehrere Kunst- und Kulturfestivals und das berühmte “Military Tattoo” statt, die immer eine Reise wert sind. Ideal für Whiskyreisen und Bahnreisen.

Sommer ist Festivalzeit in Schottland und daher eine schöne Reisezeit, die sich eignet um Highlands Games, Military Tattoo oder andere Festivals in Schottland und in den Highlands zu besuchen.
Highland Games

Ende August und Anfang September blüht die Heide purpurrot in den Bergen. Mitte September verebbt die Urlauberwelle und auch die Midge-Saison geht langsam zu Ende. Das Wetter und die Lichtverhältnisse sind im September am schönsten. Ideal für individuelle Auto-Rundreisen & Wanderreisen.

Im Oktober wird es in Schottland etwas kühler und die Tage kürzer, trotzdem ist er ein empfehlenswerter Reisemonat. Sie werden keine Mühe haben, eine Unterkunft zu finden. Und das Licht und die Stimmung, wenn sich morgens über den Tälern die Hochnebel lichten, ist einfach fantastisch. Ideal für Individualreisen durch Schottland jeglicher Art.

Winter ist eine gute Reisezeit für Schottlandurlaub, welchen man über Schottlandreise Wind&Cloud buchen kann.
Schneebedeckte Gipfel in Aberfeldy

Der Winter in Schottland hat seine ganz eigene Atmosphäre: Die Berggipfel in den Highlands sind mit Schnee bedeckt, Städte wie Edinburgh werden wieder etwas ruhiger und vor den Sehenswürdigkeiten muss man nicht mehr Schlange stehen. Die Tage sind zwar kurz, aber durch das milde Klima in Schottland selten wirklich kalt (die niedrigste Durchschnittstemperatur im Januar liegt bei 2 Grad Celsius).

Kategorien: Reiseinformationen Schottland

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Blog Sidebar

Aktuelle Beiträge

Herzlichen Glückwunsch ! Edinburgh feiert 75 Jahre „Fringe Festival“

Juli 29, 2022

Was auf keiner PKW-Individualreise durch Schottland fehlen sollte

März 24, 2022

Coronavirus – Aktuelle Infos zu unseren Schottlandreisen

März 24, 2022

Blog Kategorien

  • Bahnreisen
  • Familienreisen
  • Genussreisen
  • Individualreisen
  • Individuelle Auto-Rundreisen
  • Nachhaltig Reisen
  • Private Gruppenreisen
  • Reiseinformationen Schottland
  • Reisetipps Schottland
  • Wanderreisen
  • Whiskyreisen

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo