• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Fernwanderwege in Schottland

April 2, 2020

Das Wandern in Schottland ist in den letzten 20 Jahren immer beliebter und einem breiteren (Urlaubs)Publikum zugänglich geworden. Mehr als 30 verschiedene Fernwanderwege gibt es mittlerweile auf ganz Schottland verteilt, mit unterschiedlichen Schwierigkeitstufen und Komfortlevels. Bei manchen Wanderstrecken gibt es eine gute Auswahl an Übernachtungs-und Essensmöglichkeiten, andere führen in absolut wilde Gegenden, die Wandererfahrung, Navigation, Proviant und Zelt-Equipment erfordern. Wir haben im Folgenden eine Auswahl an einfachen, komfortablen Fernwanderungen zusammengestellt, bei denen in Herbergen genächtigt und zum Teil sogar Gepäcktransfer von Haus zu Haus dazubucht werden kann.

West Highland Way

Der Fernwanderwegs West Highland Way ist besonders im Mai und September zu empfehlen.Der West Highland Way war der erste offizielle Fernwanderweg Schottlands und wurde 1980 eröffnet. Der Weg führt 154 km durch einen absolut reizenden Teil der schottischen West Highlands. Der Fernwanderweg ist gut ausgebaut, sehr gut beschildert und folgt alten Viehtreiberrrouten und Militärstrassen. Die Wanderroute beginnt in Milngavie, in der Nähe von Glasgow und endet in Fort William, der Wanderhauptstadt Schottlands. Die Unterkünfte entlang des West Highland Ways sind limitiert und oft für Monate im voraus ausgebucht. Vorausplanung ist also absolut essentiell, zumal der Fernwanderweg zu den populärsten Wanderstrecken Schottlands zählt. Die Fernwanderung ist für alle Schwierigkeitsgrade geeignet. Wanderer mit guter Kondition können die 10 Tagesetappen zusammenfassen und die Fernwanderung in kürzerer Zeit absolvieren. Wandereinsteiger können Etappen kürzen und auf Gepäcktransfer zurückgreifen, der das Gepäck von Haus zu Haus transportiert.

Höhepunkte: Landschaftlich ist der West Highland Way eine der vielseitigsten und abwechslungsreichsten Fernwanderstrecken Schottlands. Die Wanderroute führt durch Bilderbuchlandschaften der West Highlands und an Höhepunkten vorbei wie dem Loch Lomond, Trossachs Nationalpark, Glencoe und Fort William. Auch lohnenswerte Ruhetage mit Ausflügen in die Hafenstadt Oban oder in die Hochmoorlandschaft Rannoch Moor können eingeplant werden. In Fort William kann ein Tagesausflug mit dem Jacobite Dampfzug eingebaut werden, der auf der West Highland Line, einer der schönsten Bahnstrecken der Welt.

Wir bieten eine 7-Tage Wanderreise West Highland Way und eine 10-Tage West Highland Way Wandertour an, rundherum organisiert und mit Gepäcktransport an. So müssen Sie nur noch genussvoll in die Landschaft eintauchen.

Speyside Way

Der Speyside Way gehört ebensfalls zu den offiziellen Fernwanderwegen und verbindet auf 135 km zwei für Schottland so typischen Dinge: Landschaft und Whisky. Eröffnet wurde der Wanderweg entlang des Flusses Spey 1981 und verläuft grösstenteils auf ausgedienten Bahntrassen von der Nordsee bis nach Aviemore – dem bekanntesten Winterskiort Schottlands. Im Mittelstück durchwandert man mehrere Tage die Speyside, die bekannteste Whiskyregion Schottlands. Wer die typischen Bilderbuchlandschaften der Highlands erwartet, wird auf dem Speyside Way eher enttäuscht sein. Die Landschaft ist flachwellig, vegetationsreich und zum Teil agrarwirtschaftlich genutzt. Nichts umsonst hat sich ein Grossteil der Whiskyindustrie hier angesiedelt. Wer Whisky liebt und diese Passion mit einfachen Wanderungen ohne grosse Höhenunterschiede verbinden will, ist auf dem Speyside Way goldrichtig!

Der Fernwanderweg Speyside Way verbindet Whisky und Wandern.Höhepunkte: Im Mittelstück des Speyside Ways können mehrere hochkarätige Brennereien besucht und natürlich umfassend verkostet werden, z.B. Macallan, Glenfiddich, Glenfarclas, Aberlour, Cragganmore und Ballindalloch. Die Balvenie Distillery bietet eine der besten Führungen Schottlands an. Ruhetage zum genussvollen Erkunden der Brennereien sind empfehlenswert. Auch Tierbeobachtungen sind zahlreich: so sind z.B. Delfine, Seehunde, Otter, Wildvögel und Watvögel am Start der Wanderung oft zu beobachten. Weiter im Inland sind Hirsche und Rotwild, Marder, Wildkatzen und seltene Vögel keine Seltenheit.

Wanderreisen auf dem Speyside Way bieten wir komplett organisiert und mit Gepäcktransfer an, so dass Sie sich ganz dem Wandern und Whiskygenuss hingeben können.

Rob Roy Way

Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie mehrere Tage auf dem Trossachs Trail.

Rob Roy war ein schottischer Volksheld des frühen 18. Jahrhunderts, der gerne als der schottische Robin Hood bezeichnet wird. Der nach ihm benannte Fernwanderweg führt von Drymen nach Pitlochry, also durch jene Landschaft, die er häufig duchreiste und kannte. 2012 wurde der Wanderweg vom Scottish Natural Heritage als einer der „Great Trails Scotland“ ausgewiesen. Auf der ganzen Route gibt es Verbindungen zu Ereignissen von Rob Roy. Auch durchquert man den Highland Boundary Fault, eine geologische Verfaltung, bei dem das Hochland auf das Tiefland trifft. Jährlich machen sich 3.000 Menschen auf, um auf diesem Fernwanderweg zu wandern.

Höhepunkte: Auch wir haben den Fernwanderweg in unser Programm schottischer Wanderreisen aufgenommen, allerdings in einer veränderten und gekürzten Variante, die sich auf die landschaftlichen Juwelen konzentriert. Auf unserer Wanderreise Trossachs Trail beginnt die mehrtägige Wanderroute in Callander, dem Hauptort des Trossachs Nationalparks. Von hier durchquert man die wunderschöne Landschaft der südlichen Highlands, vorbei an kühnen Bergzügen und traumhafen Seen wie dem Loch Venachar und Loch Lubnaig. Der nächste urige Pub am Ende der Tagesetappen ist natürlich mit eingeplant, genauso wie Gepäcktransfer und komfortable B&Bs.

Kintyre Way

Der Kintyre Way führt 161 km auf der Kintrye Halbinsel entlang, die Paul McCartney in seinem Song „Mull of Kintyre“ berühmt gemacht hatte. Der Fernwanderweg wurde 2006 angelegt und ist gut ausgewiesen. Einige Stellen sind etwas abgelegen und den Elementen ausgeliefert, das letzte Teilstück beinhaltet eine Bergwanderung mit 622 Höhenmetern über zum Teil steiles und sumpfiges Gelände.

Höhepunkte: Kintyre ist ein reizendes Kleinod mit einem milden Mikroklima, das für eine üppige Vegetation sorgt. Die Wanderungen sind abwechslungsreich und führen durch winzige Fischersiedlungen, Wälder, entlang weisser Strände, offener Bergzüge und Morrlandschaften. Das Meer ist niemals weit entfernt. An besonders klaren Tagen kann man sogar die Küste Nordirlands ausmachen.

Great Glen Way

Der Great Glen Way beginnt in der Wanderhauptstadt Fort William, am Fusse des höchsten Berges von Grossbritannien. An 5-7 Tagen wandert man über 125 km an drei grossen Seen und dem Great Glen entlang bis nach Inverness. Der Fernwanderweg verläuft parallel zum Caledonian Canal, der die Nordsee mit dem Atlantik verbindet, auf einfachem Terrain, ohne grosse Höhenunterschiede. Aufgrund der gut ausgebauten Wege und Tracks kann man die Strecke auch per Mointainbike zurücklegen. Beachten Sie, dass die Unterkünfte am Ende der Tagesetappen begrenzt sind und oft nur aus einem B&B bestehen. Eine Vorausplanung ist also auch hier essentiell.

Die Fernwanderung am Great Glen Way dauert ca. 7 Tage.Höhepunkte: Der Great Glen Way wartet mit einigen Reiseführer-Höhepunkten auf, wie dem Caledonian Canal, Urquhart Castle, Loch Ness und Inverness. Ausserdem lässt sich die Wanderung mit einer Fahrt mit dem Jacobite Dampfzug auf der berühmten Harry-Potter West Highland Line sowie mit einem Ausflug auf die Insel Skye verbinden.

Wir bieten die Wanderreise auf dem Great Glen Way komplett organisiert und mit Gepäcktransfer an.

Fife Costal Trail

Wer das Meer liebt, wird diesen Küstenwanderweg lieben. Die Fernwanderstrecke führt durch das Königreich Fife – von Kincardine bis nach Newburgh auf einem 190 km langen Pfad, der seit 2002 zu Schottlands Fernwanderwegen zählt. Die Wanderroute ist sehr gut ausgeschildert und verläuft auf ebenem Gelände ohne grosse Höhenunterschiede. Sie wandern an traumhaften Stränden, Steilküsten und kleinen Wäldern vorbei und passieren einige der hübschesten Fischerdörfer Schottlands.

Der Fernwanderweg Fife Coastal Path fuehrt immer an der Nordsee entlang.Höhepunkte: Die Region Fife ist reich an Geschichte, Fischereitraditionen und besonders reizvollen Abschnitten der Nordseeküste. Das ewig glitzernde Meer, Burgruinen, Meeresvögel und Robben und die zum UNESCO zählende Forth Rail Bridge gehören ebenso zu den Höhepunkten der Wanderreise wie St Andrews, der Pilgerort, in der sich Prince William und Kate kennengerlernt haben. Auch ein Ausflug zur Insel Isle of May bietet sich, wo man die seltenen Puffins beobachten kann.

Kategorien: Individualreisen, Wanderreisen

Das könnte Sie auch interessieren:

West Highland Way Kompakt

Auf der individuellen Wanderreise West Highland Way streift man auch Glencoe, das beruehmteste Tal Schottlands.
ab 1059 €

West Highland Way

Wir organisieren Ihre Wanderreise auf dem West Highland Way, Sie Wandern.
ab 1239 €

Trossachs Trail

Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie mehrere Tage auf dem Trossachs Trail.
ab 929 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Blog Sidebar

Aktuelle Beiträge

Herzlichen Glückwunsch ! Edinburgh feiert 75 Jahre „Fringe Festival“

Juli 29, 2022

Was auf keiner PKW-Individualreise durch Schottland fehlen sollte

März 24, 2022

Coronavirus – Aktuelle Infos zu unseren Schottlandreisen

März 24, 2022

Blog Kategorien

  • Bahnreisen
  • Familienreisen
  • Genussreisen
  • Individualreisen
  • Individuelle Auto-Rundreisen
  • Nachhaltig Reisen
  • Private Gruppenreisen
  • Reiseinformationen Schottland
  • Reisetipps Schottland
  • Wanderreisen
  • Whiskyreisen

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo