Single Track Roads
Was wäre das individuelle Reisen mit Auto in Schottland ohne die Single Track Roads? Es ist schwer zu beschreiben, wie sehr diese schmalen einspurigen Strassen mit dem schottischen Reise-und Lebensgefühl verbunden sind. Die oft engen, bodenwelligen Strassen führen durch wunderschöne Landschaften und haben vielfach nur eine Fahrbahn. Ausfahrbuchten sorgen dafür, dass man den entgegenkommenden Verkehr vorbeilassen kann. Oft stehen Schafe am Wegrand oder liegen mitten auf der Fahrbahn. Um in den Highlands und auf den Inseln unterwegs zu sein, muss man also Zeit mitbringen. Tipp: Planen Sie für Ihre Individualreise durch Schottland mit PKW Ziele abseits der großen Straßen ein, um den schottischen Highlands nah zu sein.
B&Bs
Wer nicht mindestens eine Nacht in einem „Bed & Breakfast“ verbracht hat, hat ein Stück schottischer Kultur und Gastfreundschaft verpasst. B&Bs sind kleine, familiengeführte Privatpensionen. Hier fühlt man sich oft wie zu Besuch und staunt beim Frühstücksschwatz, wie ungezwungen und offen man Eintritt in ein Zuhause, in das Leben der Einheimischen erhält. Die Zimmer sind meist liebevoll und komfortabel eingerichtet und “ensuite”, d.h. mit Dusche/Bad und WC, mit Fernseher, Wasserkocher und anderen Annehmlichkeiten ausgestattet. Handtücher und Bettwäsche sind selbstverständlich vorhanden. Am Morgen wird in einem Speiseraum ein üppiges Frühstück serviert, manchmal gibt es auch noch eine Lounge, die mit gemütlichen Sofas und guter Lektüre zum Entspannen einlädt. Lediglich das Abendbrot müsste auswärts eingenommen, da B&Bs in der Regel über kein Restaurant verfügen. Oft ist – gerade in den ländlichen Regionen – der Standard in den B&Bs besser als in den Hotels.
Hebriden-Inseln
Wir behaupten einfach mal: wer im Rahmen einer Individualreise nicht mindestens eine Hebrideninsel besucht hat, hat Schottland nicht gesehen! Über 500 Hebrideninseln, die Äußeren und die Inneren, liegen im Atlantik verstreut, einige von ihnen sind so abgelegen und einsam, als befände sich hier das Ende der Welt. 65 der Inseln sind bewohnt, auf manchen Eilanden leben nur noch ein paar Familien. Die Insulaner sind gastfreundlich, lebhaft und trinkfreudig. Die Äußeren Hebriden mit ihren 27 400 Bewohnern, auch »Western Isles« genannt, erstrecken sich über eine Länge von 200 km im Atlantik. Die Inseln haben ein reiches kulturelles Erbe, eine einizigartige Geologie und Meeresfauna sowie traumhafte Sandstrände. Die meisten der bewohnten Inseln können auf Ihrer individuellen Rundreise mit PKW per Fähre erreicht werden.
Bergbesteigung
Die Highlands sind ein Bergsteiger-und Wanderparadies, das anders als in den Alpen wenig Infrastruktur hat. Es gibt weder Bauden, Gipfelrestaurants noch Seilbahnen und auch kein ausreichendes Wege-und Beschilderungsnetz. Zwar erfreut sich der Wander-und Outdoorsport immer grösserer Popularität, aber gemessen an anderen Wanderregionen in Europa sind die schottischen Highlands immer noch wenig frequentiert, viele Berge hat man ganz für sich allein. Gestatten Sie sich auf Ihrer Individualreise also die Zeit, die Highlands mal von einem Gipfel aus zu überblicken. Das Gefühl der Weite, Ruhe und Naturnähe ist schwer zu beschreiben!
Pub-Besuch
Schottland wäre nichts ohne seine Pubs und eine Individualreise, ob mit oder ohne PKW wäre inkomplett ohne mindestens einen Pubbesuch. In jedem noch so kleinen Dorf findet man mindestens ein Pub, das oft das Zentrum des Dorflebens bildet. Manche Pubs beschränken sich auf flüssige Notwendigkeiten, andere Pubs servieren Essen, in wieder anderen Pubs wird Lifemusik gespielt oder werden Quiz-Abende veranstaltet, wieder andere bieten Übernachtungsmöglichkeiten an (Inns).
Meeresfrüchte
Was viele Fisch-und Meeresfrucht-Liebhaber nicht wissen: viele der Delikatessen aus dem Meer, die man im Mittelmeerraum z.B. als Paella essen kann, kommen aus schottischen Gewässern. Im Gegensatz zum überfischten Mittelmeer, sind die Flüsse, Seen und Meere in und um Schottland tierreich, so daß die Spezialität der Küche vor allem in der Frische und Qualität ihrer Zutaten besteht. Die zahlreichen Fischrestaurants an den schottischen Küsten bieten fangfrische Meeresfrüchte wie Krabben, Muscheln, Austern und Hummer an. Auf den Sandbänken der Westküste sieht man manchmal Menschen “winkles”, Strandschnecken sammeln. Sollten Sie Fischgerichte lieben, dann probieren Sie auf Ihrer Individualreise durch Schottland unbedingt Cullen Skink, eine traditionelle Fischsuppe. Im kleinen Fischerdorf Cullen an der Nordostküste der Moray Förde hat es die Rezeptur dieser Fischsuppe zu landesweitem Ruhm gebracht. Geräucherter Schellfisch, Kartoffeln und Zwiebeln und viel Sahne bilden skink, die Essenz dieser reichen, cremigen Suppe.
Strandtag
Wenn es im Sommer nur nicht so frisch und das Wasser nicht so kalt wäre! Zugegeben, das ist schade. Aber dann hätten Investoren die schottischen Strände vielleicht wie viele Badeorte auf der Welt mit Hotelanlagen zugebaut. So können in Schottland zwar nur hartgesottene Individualreisende baden, dies aber an denkbar idyllischen Plätzen. Schottland wimmelt an malerischen Strandbuchten und kilometerlangen Sandstränden, wo der Sand weiß ist und das Wasser grünblau wie in der Karibik schillert. Viele der Strände sind übrigens abgelegen und nur mit dem Auto erreichbar. Gerade in den Buchten der Hebriden und im Nordwesten Schottlands kann man ganze Sommertage müßiggängerisch vertrödeln kann. Die langen Sandstrände in der Ostküste eignen sich für Strand-und Klippenwanderungen. Planen Sie für Ihre individuelle Rundreise durch Schottland im PKW Zeit für Strände ein.