• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Bahnreisen
    • Wanderreisen
    • Whiskyreisen
    • Familienreisen
    • Themenreisen
  • Gruppenreisen
    • Reisekalender
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Segelreisen
    • Genussreisen
  • Maßgeschneiderte Reisen
    • Private Gruppenreisen
    • Incoming
    • Stadtführungen
    • Deutschsprachige Reiseleitung
    • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Kontakt

Faszination Schottland

14-tägige individuelle Auto-Rundreise

Jetzt buchen

ab 1699 €

Termine

Rundreise ganzjährig durchführbar.

Höhepunkte

  • Glencoe
  • Loch Ness
  • Insel Skye
  • Inverpolly Naturreservat
  • Cairngorms Nationalpark
Die Route unserer Schotlandreise im Auto illustriert, wohin die Reise geht.

Auf dieser abwechslungsvollen und individuellen Auto-Rundreise entdecken Sie nicht nur die klassischen Höhepunkte Schottlands, sondern auch viele abgelegene Plätze und Geheimtipps in Sachen Highlands, Landschaft und Kultur. Ein besonderes Erlebnis sind sicher die Northwest Highlands im Norden Schottlands sowie ein Besuch der Insel Skye.

Auch haben wir viel Zeit für Ruhe- und Erholungspausen und kleine Wanderungen während der 14-tägigen Rundreise eingeplant, damit Sie nicht nur im Auto sitzen, sondern auch ausgiebig entspannen und die jeweils nähere Umgebung erkunden können. Sie kehren in ausgewählte Unterkünfte ein, mit denen wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten und geniessen die berühmte Gastfreundschaft der Schotten. Eine individuelle Schottlandreise im Auto für Entdecker!

 

  • Die Insel Skye ist in vielen Programmen von Auto Rundreisen durch Schottland vertreten.

    Insel Skye

  • Der Neist Point auf der Insel Skye ist ein Katalogmotiv vieler Auto Rundreisen durch Schottland.

    Neist Point

  • Ein Hoehepunkt der individuellen Rundreise durch Schottland ist der Cairngorm Nationalpark.

    Cairngorm Nationalpark

  • Drumnochter ist eine Passstrasse, die auf der Auto-Rundreise durch Schottland passiert wird.

    Drumnochter

  • Individuell Reisen mit Auto ist eine flexible und entspannte Art des Urlaubs in Schottland.

    Picknick

  • Auf einer individuellen Rundreise durch Schottland ist das Meer nie weit entfernt.

    Northwest Highlands

  • Auch das Eilean Donan Castle kann auf unserer Bahnreise durch Schottland besucht werden.

    Eilean Donan Castle

  • Lochinver ist die noerdlichste Basis unserer Individualreise durch Schottland.

    Lochinver

  • Gerade auf individuellen Touren durch Schottland und Wanderungen kann man die Highlands bestens erkunden.

    Assynt

  • Schottland kann man mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden und dabei eine Reise nach Skye unternehmen.

    Quiraing auf Skye

  • Vor allem in Assynt sind die Strassen auf der indiiduellen Rundreise Schottland eng und einspurig.

    Assynt

  • Perthshire liegt im suedlichen Teil unserer Rundreise durch Schottland im Auto.

    Pethshire

  • Die Cairngorms gehoeren zum Nationalpark, der im Rahmen unserer Schottlandreise im Auto erkundet werden kann.

    Ruthen Barracks

  • Den Schottlandurlaub im Auto zu verbringen, ist keine schlechte idea, da viele Gegenden abgelegen sind.

    Highland Cattle

  • Die Craigellachie Bar ist eine der beruehmtesten Whiskybars auf unserer Whiskyreise Soeyside.

    Craigellachie

  • Im Auto laesst sich der Norden besonders auf einer individuellen Schottlandreise erkunden.

    Loch Gruinard

  • Die Insel Skye ist in vielen Programmen von Auto Rundreisen durch Schottland vertreten.
  • Der Neist Point auf der Insel Skye ist ein Katalogmotiv vieler Auto Rundreisen durch Schottland.
  • Ein Hoehepunkt der individuellen Rundreise durch Schottland ist der Cairngorm Nationalpark.
  • Drumnochter ist eine Passstrasse, die auf der Auto-Rundreise durch Schottland passiert wird.
  • Individuell Reisen mit Auto ist eine flexible und entspannte Art des Urlaubs in Schottland.
  • Auf einer individuellen Rundreise durch Schottland ist das Meer nie weit entfernt.
  • Auch das Eilean Donan Castle kann auf unserer Bahnreise durch Schottland besucht werden.
  • Lochinver ist die noerdlichste Basis unserer Individualreise durch Schottland.
  • Gerade auf individuellen Touren durch Schottland und Wanderungen kann man die Highlands bestens erkunden.
  • Schottland kann man mit einem Mietwagen auf eigene Faust erkunden und dabei eine Reise nach Skye unternehmen.
  • Vor allem in Assynt sind die Strassen auf der indiiduellen Rundreise Schottland eng und einspurig.
  • Perthshire liegt im suedlichen Teil unserer Rundreise durch Schottland im Auto.
  • Die Cairngorms gehoeren zum Nationalpark, der im Rahmen unserer Schottlandreise im Auto erkundet werden kann.
  • Den Schottlandurlaub im Auto zu verbringen, ist keine schlechte idea, da viele Gegenden abgelegen sind.
  • Die Craigellachie Bar ist eine der beruehmtesten Whiskybars auf unserer Whiskyreise Soeyside.
  • Im Auto laesst sich der Norden besonders auf einer individuellen Schottlandreise erkunden.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1.Tag: Forth Bridge und Pitlochry

Anreise nach Schottland. Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren über die gigantischen UNESCO Forth-Brücken, die mittlerweile das Wahrzeichen von Schottland sind, nach Perthshire. In Dunkeld, einer der besterhaltensten Marktstädte Schottlands können Sie zur Dunkeld Cathedral spazieren, die einst das „Fort der Kelten“ genannt wurde. Der River Tay, der längste Fluß Schottlands, fließt durch die schönen Parkanlagen, in denen Bänke zum Verweilen einladen. Anschließend fahren Sie in das viktorianische Kurstädtchen Pitlochry, das mit seinen gepflegten Villen und Blumenarrangements 2003 zur hübschesten Kleinstadt von Großbritannien gekürt wurde. Die liebliche Berglandschaft, ein Staudamm mit Lachsleiter und herrliche Parkanlagen eigenen sich für einen ausgedehnten Spaziergang. Strecke: 110km, Fahrtzeit: 1,5h, Übernachtung: Pitlochry

2.Tag: Pitlochry, Blair Castle und Edradour Distillery

Nach einem ausgiebigen, schottischen Frühstück können Sie am Morgen die Edradour Whisky Distillery besuchen, eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Hier werden Sie in die Geheimnisse des schottischen Lebenswassers eingeführt. Im Nachbarort Blair Atholl residiert das strahlendweiße Blair Castle, eine archetypische Burg, deren Geschichte bis ins 13.Jh. zurückreicht. Auch eine Wanderung durch die wildromantische Schlucht von Killicrankie ist möglich, wo der Duke of Montrose – auch Bonnie Dundee genannt – 1689 über die Engländer siegte. Auf dem Rückweg können Sie vom Queen’s View die Ausblicke über den Feenberg Shiehallion und Loch Tummel geniessen. Hier soll sich Königin Victoria einst in Schottland verliebt haben. Übernachtung: Pitlochry

3.Tag: Cairngorm Nationalpark & Central Highlands

An heidebewachsenen Granitplateaus vorbei fahren Sie in den Cairngorm Nationalpark. Das Gebirge hat eine feine Kollektion verschiedener Landformationen, die man sonst auf der Welt nur noch im arktischen Kanada findet – alles Überreste der letzten Eiszeitgletscher, von Frost und den Flüssen. Sie passieren den Drumnochter Pass und die höchst gelegene Brennerei Dalwhinnie, die an einer alten Schmugglerroute errichtet wurde. Am Loch an Eilean, einem der hübschesten Seen des Landes können Sie auf einem Spaziergang die frische, saubere Luft und die malerischen Panoramen genießen. Die Landschaft ist das zu Hause des Caledonian Forest, unter Naturschutz stehender Wälder, die hier in der 30. Generation seit der letzten Eiszeit stehen. Am Nachmittag erreichen Sie Nairn, eine gepflegte kleine Kurstadt am Moray Firth. Strecke: 140km, Fahrtzeit: 2h, Übernachtung: Nairn

4.Tag: Speyside, Loch Ness und Shakespeares Cawdor Castle

Genießen Sie die maritime Atmosphäre von Nairn. Kilometerlange, weiße Sandstrände geben wundervolle Ausblicke auf die Moray Förde frei. Mit etwas Glück kann man von der Küste aus Delfine beobachten, denn im Moray Firth ist die nördlichste Delfinpopulation der Welt heimisch. Heute bietet sich auch ein Ausflug in die berühmte Whiskyregion Speyside an, wo mehr als die Hälfte aller schottischen Brennereien Scotch Whisky herstellen. Oder Sie unternehmen einen Ausflug zum berüchtigten Loch Ness. Auf der Fahrt dahin überqueren Sie den Caledonian Canal, der sich auf einer Länge von 97km quer durch Schottland zieht. An der Ruine von Urquhart Castle haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den berühmten See. Unterwegs können Sie einen Halt in Inverness einlegen, der Hauptstadt der Highlands. Ganz in der Nähe kann auch das Cawdor Castle besucht werden, das die Kulisse für das Macbeth Drama war. Übernachtung: Raum Nairn

5.Tag: Dunrobin Castle und der Norden Schottlands

Heute erwartet Sie das legendäre Märchenschloss Dunrobin Castle. Das Zuhause des Herzogs von Sutherland ist eine Mischung aus französischem Rennaissance- und schottischem Baronial-Stil. Tauchen Sie tief in die Geschichte ein und lustwandeln sie in den schönen Parkanlagen. Anschließend warten die Northwest Highlands mit ihrer kargen, wilden  Schönheit auf. Einsame Berg- und Moorlandschaften, stille Seen und tief ins Hinterland eingreifende Fjorde beschwören Eindrücke von Weite und Einsamkeit. Nicht umsonst zählen die Northwestern Highlands zu den einwohnerärmsten Regionen Europas. Auf der Fahrt nach Lochinver können Sie den größten Geologiepark Europas besuchen. Am Knockan Crag liegen die älteren Gesteinsschichten des Moineschiefers über dem jüngeren kambrischen Sedimentgestein. Nach langanhaltendem Streit konnten prominente Geologen Anfang des 20. Jh. schließlich tektonische Bewegungen als verantwortlich für die Umkehrung identifizieren. Am Besucherzentrum führt ein nur 1,5km langer Wanderweg durch ein landschaftlich reizendes Gebiet. Strecke: 160km, Fahrtzeit: ca. 2,5-3h, Übernachtung: Lochinver

6.Tag: Inverpolly Naturreservat und die Nordküste

Heute können Sie das Inverpolly Naturreservat erkunden Das 1961 gegründete Naturschutzgebiet in Assynt steckt ein abgelegenes Gebiet aus Sümpfen, Deckenmooren, Wäldern und Bergen auf 11 000 ha Land ab. Die Gipfel des 732m hohen Suilven und des beliebten 613m hohen Stac Polly erheben sich über den Mooren von Assynt und präsentieren weite Aussichten über die beeindruckend wilde Bergweltszenerie. Oder fahren Sie weiter nördlich auf der berühmten Küstenstraße North Coast 500 und unternehmen einen Tagesausflug zum Pentland Firth. Eine atemberaubende Strecke führt Sie an Meeresarmen, goldenen Strandbuchten und Heidekrautlandschaften vorbei nach Durness. Hier können Sie Smoo Cave besuchen, eine abenteuerliche Tropfsteinhöhle, wo ein 21m hoher Wasserfall in einen unterirdischen See fällt. In einer der am spärlichsten bewohnten Regionen Westeuropas machen die Hauptattraktionen unberührte Strände und Klippen, Seevögel, Robben, Delfine und Minkwale aus. Die Küstenlinie um Durness gehört zu Europas isoliertester und spektakulärster und die nahegelegenen Clo Mor Cliffs zählen zu den höchsten des britischen Festlandes. Eine größere Kolonie der seltenen Papageientaucher kann nördlich von Durness in den Sanddünen beobachtet werden. Am Loch Balnakeil, zwei Kilometer südlich von Durness, wurde eine alte RAF Radar Basis in ein malerisches Handwerksdorf umgebaut. Hier verkaufen eher exzentrische Charaktere Kunst und Kunsthandwerk. Übernachtung: Lochinver

7.Tag: Ullapool und Inverewe Gardens

Am Morgen haben Sie Zeit, durch das fotogene Ullapool zu bummeln. Putzig und weißgestrichen fädeln sich die Cottages auf einer Landnase im Loch Broom um den von Thomas Telford entworfenen Hafen auf. Gegründet während des Heringbooms im 18. Jahrhundert, ist der Fischfang auch nach dem Rückgang immer noch das wirtschaftliche Standbein der Stadt. Zweimal am Tag läuft zudem die Fähre zur Hebrideninsel Lewis aus. Der Ort ist für seine lebendige Folktradition bekannt, ein Zentrum für gälische Musik, Kunst und Sprache. Etwas weiter südlich blüht und gedeiht auf einem Felsvorsprung über dem pittoresken Loch Ewe der schönste und nördlichste Garten Schottlands, Inverewe Garden. Die weltberühmte Anlage wurde von Osgood Mackenzie bepflanzt. Hier blühen im milden Klima des Golfstromes Pflanzen aus Amerika und Japan, ornamentale Bäume und Sträucher wie Eukalyptus, Oleander und Rhododendren und suptropische Pflanzen aus der ganzen Welt. Von hier geht die Fahrt weiter durch eine atemberaubende Landschaft, wie sie in Bildbänden und Filmen zu sehen ist. Strecke: 150km, Fahrtzeit: 2,5h, Übernachtung: Gairloch

8.Tag: Strände, Delfine und die Northwestern Highlands

Gairloch ist ein typischer Highlandort mit einer ausgeprägten Hochlandidentität und einem reichen gälischen Erbe. Rund um Gairloch inmitten der dramatischen Northwestern Highlands gibt es viel zu entdecken: die Gairloch Bucht, Strände, Dünen und Golfplätze. Hier kann man Wandern, Radfahren, Golf spielen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Zahlreiche wunderschöne Wanderungen bieten sich an. Mit einem Boot können Sie auf Delfin- und Walbeobachtung gehen. Fast immer kann man Robben, die seltenen Papageientaucher und andere Meeresvögel und oft auch Wale und Delfine sichten.  Im „Old Inn“ in Gairloch – einem mehrfach ausgezeichneten Fischrestaurant – kommen Sie in den Genuss landestypischer Spezialitäten. Übernachtung: Gairloch

9.Tag: Applecross und Eilean Donan Castle

Über die fantastische Halbinsel Applecross fahren Sie an pittoresken Promenaden und Sandstränden entlang und können von dort aus einmalige Aussichten hinüber zur Insel Skye genießen. Applecross gehört zu den Geheimtipps der Westküste. Sie fahren auf dem höchsten Gebirgspass Schottlands, der mit Postkartenmotiven lockt weiter bis zum Eilean Donan Castle. Die Burganlage, die zu den meistfotografierten Castles der Welt zählt, liegt mitten Loch Duich und ist nur über eine schmale Steinbrücke zu erreichen. Nach einem kurzen Abstecher zum Künstlerdorf Plockton fahren Sie schließlich auf die Isle of Skye, die  „Insel des Nebels“. Strecke: 150km, Fahrtzeit: 3-4h, Übernachtung: Isle of Skye

10.Tag: Die Insel Skye

Die berühmte Insel Skye – das „Eiland des Nebels“ zählt zu den schönsten Inseln der schottischen Westküste. Oft hängen Wolken und Nebelschwaden träumerisch in den bizarren Bergformationen. Ob das Cuillin Bergmassiv, die malerischen Fischerstädtchen, Wasserfälle oder reetgedeckte Cottages – jeder Ausblick lohnt sich! Am Kilt Rock fällt ein Wasserfall eine 200 Fuß hohe Klippe hinab, die wie ein Kilt (Schottenrock) gefaltet ist. Von der Steilküste hoch über dem Meer kann man Landschaftspanoramen von der Westküste und der vorgelagerten Inselwelt aufnehmen. Anschließend können Sie das bizarre Felslabyrinth des Quiraing entdecken, das durch Erdrutsche entstanden ist, die immer noch aktiv sind. Felsgebilde die an Nadeln, Tische und Gefängnisse erinnern, bilden mit ihren permanent wechselnden Farbspielen interessante Fotomotive. Am Nachmittag können Sie einen kleinen Abstecher zum “Museum of Island Life” im Norden der Insel unternehmen. Hier wurden die traditionell reetgedeckten Blackhouses wieder original rekonstruiert und vermitteln einen spannenden Einblick in das frühere Inselleben. Übernachtung: Isle of Skye

11.Tag: Fife Sisters of Kintail und Fort William

Durch das wunderschöne Glen Garry und an der majestätischen Bergkette der „Fife Sisters of Kintail“ entlang fahren Sie nach Fort William, in die Wanderhauptstadt Schottlands, die am Fuße des höchsten Berges von Schottland nistet. Fahren Sie mit einer Gondel auf den Ben Nevis oder unternehmen Sie eine kurzweilige Wanderung in das Gletschertal Glen Nevis. Auch die Beobachtung von Robben während einer Bootsfahrt oder der Besuch der Ben Nevis Distillery sind möglich. Heute können Sie auch eine Fahrt mit der berühmten Harry Potter Dampfbahn unternehmen. Auf einer der schönsten Eisenbahnstrecken der Welt fahren Sie mit dem Jacobite Steam Train nach Mallaig. Machen Sie einen Halt am Glenfinnan Viadukt, wo Filme wie Harry Potter und Braveheart gedreht wurden. Am Memorial hat Bonnie Prince Charles die berühmteste Schlacht der Jakobiten-Aufstände ausrufen lassen. Strecke: 175km, Fahrtzeit: 3h, Übernachtung: Fort William

12.Tag: Glencoe und der Trossachs Nationalpark

Am Morgen brechen Sie zum Tal von Glencoe auf, Ort eines blutigen Massakers. Hier wird die Kulisse noch einmal atemberaubend. Schroff und majestätisch erheben sich die Berge über der berühmtesten Schlucht Schottlands. Dann wird die Landschaft karger. Das Rannoch Moor, eine riesige, unbewohnte Hochmoorlandschaft beschwört Eindrücke von Weite und Einsamkeit herauf und wird gern die „Letzte große Wildnis von Europa“ genannt. Mit etwas Glück kann man hier Hirsche und Rotwild sehen. Weiter führt die malerische Fahrt durch den Trossachs Nationalpark, mit einer Fülle von Fotomotiven und den satten, grünen Farben des Naturparadieses. Am frühen Abend erreichen Sie Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands. Strecke: 215km, Fahrtzeit: 3-3,5h, Übernachtung: Edinburgh

13.Tag: Die Kulturstadt Edinburgh

Die Hauptstadt Schottlands ist schön, adelig und wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Auf einem Stadtrundgang entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte der UNESCO Altstadt und Newtown, den Holyrood Palace, die Königliche Meile, Princes Street und das Edinburgh Castle. Vom Aussichtsberg Calton Hill kann man fantastische Ausblicke auf die Stadtsilhouette geniessen. Besuchen sie eines der vielen Museen oder die Nationalgalerie. Auch der Hafen von Leith ist sehenswert. Hier liegt die Royal Yacht Britannia vor Anker, das Schiff von Queen Elizabeth II. Oder Sie lustwandeln in den herrlichen Anlagen des Botanischen Gartens. Übernachtung: Edinburgh

14.Tag: Abreisetag

Heute heisst es Abschied nehmen von einem wunderbaren, gastfreundlichen Land und einer eindrucksvollen Reise. Am Morgen haben sie noch einmal Zeit, die glanzvolle Haupstadt zu erkunden, einzukaufen oder eine der zahlreichen Galerien und Museen zu besuchen, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen.

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 13 Übernachtungen in ausgesuchten 3-4* Unterkünften mit Dusche od. Bad/WC
  • schottisches Frühstück
  • Mietwagen für 14 Tage ab/bis Flughafen (inklusive Vollkasko-Versicherung und 2 Fahrern)
  • Kartenmaterial (Strassenkarte und Anfahrtsbeschreibungen)
  • Ausführliches Informationspaket mit Freizeit- und Restaurantempfehlungen
  • deutschsprachiger 24h Telefonservice vor Ort

Nicht inkludierte Leistungen

  • Flug
  • Mittag- und Abendessen
  • Benzin
  • Eintritte

Zubuchbare Leistungen

  • 79 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ B&B (+ 49 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 99 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ Hotel (+ 79 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 55 € pro Tag Mietwagen-Verlängerung
  • ab 36 € p.Person Tattoo-Tickets auf Anfrage möglich

Sonstiges

Dauer: 14 Tage
Teilnehmer: ab 2 Personen
Beginn der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen
Ende der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen

Diese Rundreise kann auch als Wanderreise und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden.

Diese Schottlandreise wird von uns individuell und mit viel Liebe zusammengestellt und ca. 4 Wochen vor Anreise per Post versandt. Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

Rundreise ganzjährig durchführbar.

Preise

1699 €pro Person in B&B-Pensionen
2099 €pro Person in Hotels
699 €Einzelzimmer-Zuschlag
149 €August-Zuschlag

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option “Spendenbeitrag” aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

G.D. am 14.06.2019

Unsere Reise nach Schottland war ein Erlebnis. Die Planung war sehr angenehm. Auf Wünsche wurde sehr schnell reagiert, die Quartiere waren sehr gut gewählt und die Empfehlungen und Hinweise in den überaus ausführlichen Unterlagen waren super und sehr hilfreich. Die Gespräche mit unserer betreuenden Dame (Sandra) waren immer sehr angenehm. Wir waren über 1200 Meilen unterwegs und haben viele schöne Ziele gesehen und ein schönes und abwechslungsreiches Land und sehr freundliche Menschen erlebt und kennengelernt. Daß auch das Wetter 14 Tage mitspielte war natürlich besonders erfreulich. Und wer Whisky liebt hat natürlich zusätzlich einiges zu erleben. Wir haben ein herrliches Fotobuch zusammengestellt und denken noch oft an diese wirklich herrliche Reise. Vielen Dank für dieses Erlebnis!

Sarah am 05.11.2019

Wunderschöne Reise, sehr gute Beratung und Ortskenntisse + Empfehlungen. Liebevoll ausgearbeitete Reiseunterlagen – mit sehr vielen hilfreichen Details. Wir werden wieder bei euch buchen 🙂

Thomas Arnold am 06.10.2019

Wir waren im Juni 2019 für zwei Wochen in Schottland. Wir waren von allem sehr begeistert. Die ganze Reise war ein absoluter Höhepunkt. Grandiose Landschaften, Ruhe und die fast (bis auf uns Touristen) menschenleere Weite der Highlands, was will man mehr?
Wind & Cloud hat uns also eine super Rundtour zusammengestellt. Hervorragende Unterkünfte und erstklassige Tourempfehlungen. Von der Fahrzeugübernahme und den B&B´s bis zu Restaurant´s und Exkursionsvorschlägen war alles perfekt. Wir waren von unserem Urlaub begeistert.

Eva und Werner Kilian am 26.06.2018

Wir hatten eine wunderbare Reise und wir schwärmen immer noch von diesem traumhaft schönen Land mit sehr netten und gastfreundlichen Menschen! Wir lernten bei den ca. 2000 gefahrenen Kilometern eine fantastische, äußerst Abwechslungsreiche Landschaft, die auch bei Wind und Regen ihre Reize hat kennen. Die Etappen und B&B`s waren sehr gut ausgewählt. Die Vorbereitung der Reise durch das Wind & Cloud Team war sehr gut, die mitgegebene Reisemappe perfekt.

Klaus am 11.10.2017

Es war unsere 1. Schottland-reise und sicher nicht unsere letzte. Wir waren rundum zufrieden, die B&B`s waren gut bis sehr gut, die Planungsvorschläge zeugen von sehr guten Kenntnissen des Landes.

Elodie und Alex am 24.06.2017

Wir haben 14 Tage Faszination Schottland hinter uns und hatten eine tolle Zeit (und für Schottland vermutlich gutes Wetter). Schottland ist wirklich ein wunderschönes Fleckchen Erde und wir waren erstaunt, wie abwechslungsreich die Landschaften doch sind. Die Reisemappe hat uns großartige Dienste geleistet! Es war eine gute Mischung dabei und die Beschreibungen haben uns genug Informationen gegeben, ob wir uns das jetzt anschauen wollen oder ob das vermutlich nichts für uns ist. Auch der weitere Reiseverlauf vom Abholen des Mietwagens bis Abgeben des Mietwagens war komplett reibungslos. Die Unterkünfte waren durchweg mindestens gut. Von dem ein oder anderen Frühstück und Zimmerausblick schwärmen wir bis heute. Wir wurden von Zeitpunkt der Anmeldung bis nach der Reise hervorragend von Wind and Cloud betreut und konnten im wahrsten Sinne des Wortes einfach Koffer packen und losfahren – der Rest wurde für uns erledigt. Vielen Dank für den tollen Service und eine wirklich unvergessliche Reise!

Gunda Nordmann am 28.09.2016

Eine herrlich entspannte Reise dank Wind & Cloud. Alles war perfekt … Autovermietung, B&B, Route, Wander- und Restaurantvorschläge. Alles klar, wir kommen wieder – mit Wind und Wolken !!!

Schmid Susanne am 27.09.2016

Ein herzliches Dankeschön an das Team von Wind & Cloud für die hervorragende Organisation unserer Rundreise, die wir dank der ausführlichen Reisemappe mit vielen tollen Tipps, des Mietwagens von Arnold Clark und auch der gebuchten BB-Unterkünfte sehr genossen haben. Insbesondere das Davar BB in Lochinver bei Mr. und Ms. Perfect, wie wir Dave und Karen im Geheimen nannten, wollen wir hervorheben. Sollten wir nochmals eine Reise in Schottland planen, dann sicher wieder mit Wind & Cloud.

Schilling Iris am 27.09.2016

Zwei Wochen waren wir im schönen Schottland unterwegs. Unsere Wünsche nach atmosphärischen B&Bs, und dem Schwerpunkt “Landschaft erfahren” hat wind & cloud ganz toll Rechnung getragen. Wir hatten sehr angenehme Unterkünfte und wirklich nicht zu ergänzende Freizeit- und Wandertipps in unseren Reiseunterlagen. Auch die Restaurant/Pub- Empfehlungen waren 1a. Eine top organisierte Urlaubsreise. Wenn es einen nächsten Schottland Aufenthalt gibt, dann garantiert wieder mit wind & cloud.

Jürgen, Patricia, Maurice am 11.10.2015

Liebes Wind & Claud Team ! Wir waren das erste Mal mit Euch unterwegs. Eure Vorbereitung und die vielen Informationen zu der Reise haben uns sehr geholfen den Urlaub in vollen Zügen zu genießen. Vor allem weil der Regen ausblieb 🙂 Vor allem Lochinver und das Tattoo in Edinburg werden unvergesslich bleiben.

Download Programm Jetzt buchen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Natur & Kultur: die grosse Schottlandtour

Die North Coast 500 ist eine der spektakulaersten Strassen dieser individuellen Rundreise durch Schottland.
ab 2399 €

Äussere Hebriden: Natur & keltische Kultur

Entdecken Sie die Inseln der Aeusseren Hebriden Schottlands, die wahre Kleinode sind.
ab 1099 €

Schottland der Klassiker

Genussreisen durch Schottland führen mit Wind & Cloud Travel auch in die schottischen Highlands.
ab 1099 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Polarlichter und Sternenhimmel – Schottlands nächtliche Wunder

November 3, 2020

Central Highlands: Ben Vrackie & Killiecrankie, ein Reisebericht

Oktober 1, 2020

Spukschlösser in Schottland

März 2, 2020

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2018 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.