• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Natur & Kultur: die große Schottlandtour

21-tägige individuelle Auto-Rundreise

Unverbindliche Anfrage

ab 2739 €

Termine

April – Oktober (außerhalb dieser Zeit auf Anfrage)

Höhepunkte

  • North Coast 500
  • Orkney-Inseln
  • West Highlands
  • Insel Skye
  • Oban
Vor allem die abgelegenen Regionen kommen bei dieser grossen Schottlandtour auf ihre Kosten.

Auf dieser abwechslungsvollen 21-tägigen Auto-Rundreise durch Schottland verlassen Sie die üblichen Touristenpfade und lernen Schottland in all seinen Facetten und Schattierungen kennen: Fjorde, Berge, Seen und das immer präsente Meer bilden die Kulisse dieser individuellen großen Schottlandreise ebenso wie die Inselwelt mit ihrem reichen kulturellen Erbe. Höhepunkt der individuellen Auto-Rundreise ist die Fahrt auf der North Coast 500, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt. Auch ein Tagestrip zu den Orkney-Inseln kann eingeplant werden.

Wir statten Sie mit einem Schatz an Empfehlungen aus: für Besuche in urigen, authentischen Pubs, schmackhafte Restaurants, für Ruhe- und Erholungspausen, kleine Wanderungen und viele andere Geheimtipps. Sie kehren in ausgewählte, gepflegte Unterkünfte ein, mit denen wir seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten und genießen die berühmte Gastfreundschaft der Schotten. Eine individuelle Schottlandreise im Auto für absolute Liebhaber (und jene, die es werden möchten)!

  • Auf einer Individualreise mit Schottlandreisen kommt man auch an der North Coast 500 vorbei.

    Dunkansby Stacks

  • Tauchen Sie auf dieser Individualtour durch Schottland in die Schoenheit der Insel Skye.

    Insel Skye

  • Die North Coast 500 ist eine der spektakulaersten Strassen dieser individuellen Rundreise durch Schottland.

    North Coast 500

  • Durness im hohen Norden Schottland wird Sie auf der Individualreise mit herrlichen Straenden belohnen.

    Durness

  • Das Dunrobin Castle wird Sie auf dieser individuellen Rundreise begeistern.

    Dunrobin Castle

  • Vor allem im Norden Schottlands kann man die Puffins auch individuellen Rundreisen beoachten.

    Puffins

  • Der Ring of Brodgar auf Orkney Mainland gehoert zu Historic Scotland und kann auf dieser Rundreise besucht werden.
  • Entdecken Sie das prehistorische Skara Brae auf unserer Rundreise durch Schottland im Auto.

    Skara Brae

  • Balnakeil ist Teil der North Coast 500, eine Kuestenstrasse im Norden des Landes.

    Kaffeepause in Balnakeil

  • Smoo Cave ist eine Hoehle im Norden Schottlands, die per Auto Rundreise angefahren werden kann.

    Smoo Cave

  • Auf einer Rundreise durch Schottland auf der NC500 kommt man auch in Durness am Smoo Cave vorbei.

    Smoo Cave in Durness

  • Auf dieser Rundreise mit Mietwagen durch Schottland ist auch ein 2-taegiger Aufenthalt in Durness dabei.

    Durness

  • Es gibt mehr Schafe als Einwohner in Schottland, was Sie auf jeder individuellen Rundreise sehen duerften.

    Schafe in den Highlands

  • Die North Highlands von Schottland sind eines der dramatischsten Ziele der Auto Rundreise.

    Tongue

  • Der letzte Hoehepunkt dieser Auto Rundreise durch Schottland ist die Schlucht von Glencoe.

    Glencoe

  • Der Old Man of Stoer kann waehrend einer Rundreise durch Schottland im Auto besichtigt werden.

    Old Man of Stoer

  • Viele Gaeste empfinden Orkney Mainland als den schoensten Besuch der Auto Rundreise durch Schottland.

    Orkney Mainland

  • Die Rundreise an der East Coast von Schottland fuehrt zu traumhaften Straenden.

    Brora

  • Die idyllischste Kuestenstrasse unserer Rundreise durch Schottland ist die North Coast 500.

    Bettyhill

  • Natur und Kultur stehen im Zentrum unserer Schottlandreisen.

    keltisches Kreuz

  • Auf einer Individualreise mit Schottlandreisen kommt man auch an der North Coast 500 vorbei.
  • Tauchen Sie auf dieser Individualtour durch Schottland in die Schoenheit der Insel Skye.
  • Die North Coast 500 ist eine der spektakulaersten Strassen dieser individuellen Rundreise durch Schottland.
  • Durness im hohen Norden Schottland wird Sie auf der Individualreise mit herrlichen Straenden belohnen.
  • Das Dunrobin Castle wird Sie auf dieser individuellen Rundreise begeistern.
  • Vor allem im Norden Schottlands kann man die Puffins auch individuellen Rundreisen beoachten.
  • Der Ring of Brodgar auf Orkney Mainland gehoert zu Historic Scotland und kann auf dieser Rundreise besucht werden.
  • Entdecken Sie das prehistorische Skara Brae auf unserer Rundreise durch Schottland im Auto.
  • Balnakeil ist Teil der North Coast 500, eine Kuestenstrasse im Norden des Landes.
  • Smoo Cave ist eine Hoehle im Norden Schottlands, die per Auto Rundreise angefahren werden kann.
  • Auf einer Rundreise durch Schottland auf der NC500 kommt man auch in Durness am Smoo Cave vorbei.
  • Auf dieser Rundreise mit Mietwagen durch Schottland ist auch ein 2-taegiger Aufenthalt in Durness dabei.
  • Es gibt mehr Schafe als Einwohner in Schottland, was Sie auf jeder individuellen Rundreise sehen duerften.
  • Die North Highlands von Schottland sind eines der dramatischsten Ziele der Auto Rundreise.
  • Der letzte Hoehepunkt dieser Auto Rundreise durch Schottland ist die Schlucht von Glencoe.
  • Der Old Man of Stoer kann waehrend einer Rundreise durch Schottland im Auto besichtigt werden.
  • Viele Gaeste empfinden Orkney Mainland als den schoensten Besuch der Auto Rundreise durch Schottland.
  • Die Rundreise an der East Coast von Schottland fuehrt zu traumhaften Straenden.
  • Die idyllischste Kuestenstrasse unserer Rundreise durch Schottland ist die North Coast 500.
  • Natur und Kultur stehen im Zentrum unserer Schottlandreisen.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1.Tag: Forth Bridge und Stonehaven

Anreise nach Edinburgh/Glasgow. Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren nach South Queensferry, wo sich die ikonische UNESCO-Eisenbahnbrücke über den Firth of Forth spannt. Von hier können Sie entweder auf direktem Weg Richtung Ostküste fahren oder Sie unternehmen einen kleinen Umweg über St. Andrews, eine der historischsten Städte Großbritanniens und das Mekka für Golfspieler. An der ehrwürdigen Universität hat Prince William studiert, die Pilger-Kathedrale war früher der größte Kirchenbau im Land. Am Abend beziehen Sie in Stonehaven Ihr Quartier. Der malerische kleine Küstenort ist von weißen Sandstränden und Steilklippen umgeben und der ideale Ort, um im Urlaub anzukommen und zu entspannen. Strecke: 180km, Fahrtzeit: 2-2,5h, Übernachtung: Stonehaven

2.Tag: Aberdeen & Dunnottar Castle

Heute haben Sie Zeit, die drittgrößte Stadt Schottlands zu erkunden. Aberdeen mit seinen Granitbauten und Sandstränden ist auch als „The Silver City by the Sea“ bekannt. Hier erwarten Sie architektonische Schmuckstücke  wie die St. Machar Cathedral und das Marschial College, ein imposantes neugotisches Meisterwerk. Am Nachmittag können Sie eine kurzweilige Steilküstenwanderung zum Dunnottar Castle unternehmen, die eine der spektakulärsten Burgruinen Schottlands ist. Die von der Gischt umspülte Festung war die Kulisse zahlreicher Filme und wird von Tausenden Meeresvögeln bewohnt. Mit etwas Glück kann man sogar die seltenen Puffins (Papageientaucher) beobachten. Übernachtung: Stonehaven

3.Tag: Whiskyregion Speyside

Unternehmen Sie einen Ausflug in die Speyside, die als die zentrale Whiskyregion Schottlands gilt. Die rund 50 Brennereien, die meist nur wenige Kilometer voneinander entfernt sind, produzieren runde und überaus feine, komplexe Whiskys, die auf der ganzen Welt gerühmt sind. Besuchen Sie die Speyside Cooperage (Küferei), die jährlich Tausende Whiskyfässer repariert, und lassen Sie sich in das traditionelle Handwerk der Böttcher eingeführen (nur wochentags geöffnet). Oder erkunden Sie den Castle Trail mit einer Vielzahl an Burgen und Schlössern und die Nordostküste mit ihren pittoresken Seeräuberhäfen wie Pennan und Gardenstown. Übernachtung: Stonehaven

4.Tag: Balmoral Castle & Royal Deeside

Heute wenden Sie sich landeinwärts und erkunden die königlichen Landstriche der Royal Deeside. Vorbei an gepflegten viktorianischen Villen und parallel zum River Dee, einem rennomierten Lachsfluss, fahren Sie zum Balmoral Castle, dem Sommersitz der britischen Königsfamilie. Hier verbringt die britische Königsfamilie jedes Jahr ihre Sommerferien. Im nahegelegenen Ort Braemar finden jedes Jahr im September die berühmtesten Highland Games Schottlands statt. Über einen der höchsten Gebirgspässe Schottlands geht die Fahrt weiter in den Cairngorm Nationalpark. Sie passieren Heidekrautlandschaften, Geröllplateaus und das Corgarff Castle. Die archetypische Burg trotzt seit dem 16. Jahrhundert den berüchtigten Stürmen in dieser unwirtlichen Moorlandschaft. Ihr nächstes Quartier beziehen Sie direkt im Nationalpark. Strecke: 140km, Fahrtzeit: 2,5-3h, Übernachtung: Raum Aviemore

5.Tag: Cairngorm Nationalpark

Tauchen Sie ein in die faszinierende Landschaft des Cairngorm Nationalparks. Das Gebirge hat eine feine Kollektion verschiedener Landformationen, die man sonst auf der Welt nur noch im arktischen Kanada findet – alles Überreste der letzten Eiszeitgletscher, von Frost und den Flüssen. Am Loch an Eilean, einem der hübschesten Seen des Landes können Sie auf einem Spaziergang die frische, saubere Luft und die malerischen Panoramen geniessen. Die Landschaft ist das zu Hause des Caledonian Forest, unter Naturschutz stehender Wälder, die hier in der 30. Generation seit der letzten Eiszeit stehen. Übernachtung: Raum Aviemore

6.Tag: Culloden & Shekespeares Macbeth

Im Umkreis von Aviemore gibt es endlose Attraktionen und zahlreiche aktive Möglichkeiten zum Wandern, Fahrradfahren und Wassersport. Besuchen Sie zum Beispiel das Culloden Battlefield, wo die letzte große Jakobitenschlacht stattfand. Ganz in der Nähe kann das Cawdor Castle besucht werden, das die Kulisse für das Macbeth Drama war. Oder Sie unternehmen eine Safari, um nach Wildkatzen, Steinadlern und der einzigen Rentierherde Großbritanniens Ausschau zu halten. Heute haben Sie die Qual der Wahl. Übernachtung: Raum Aviemore

7.Tag: Loch Ness, Inverness und die Nordostküste

Am Morgen fahren Sie nach Inverness, die Hauptstadt der Highlands. Hier bleibt Zeit für einen ausgedehnten Bummel durch die quirlige Stadt. Anschließend können Sie einen Stopp am berüchtigten Loch Ness einlegen. Auf der Fahrt dahin überqueren Sie den Caledonian Canal, der sich auf einer Länge von 97km quer durch Schottland zieht. An der Ruine von Urquhart Castle haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den berühmten See. Von hier fahren Sie weiter an der Ostküste entlang mit Aussichten auf die Nordsee. Dann erwartet Sie das legendäre Märchenschloss Dunrobin Castle. Tauchen Sie tief in die Geschichte ein und spazieren Sie in den schönen Parkanlagen. Am Nachmittag können Sie einen Spaziergang zu den Stacks of Duncansby unternehmen. Die beeindruckenden Steilklippen von Duncansby Head machen die nordöstlichste Landspitze Schottlands aus und sind berühmt für die zerklüfteten Felsformationen und Felsnadeln. Strecke: 220km, Fahrtzeit: 3h, Übernachtung: Raum Thurso

8.Tag: Optionaler Ausflug zu den Orkney-Inseln

Heute bietet sich ein Tagesausflug zu den Orkney Inseln an. Mit einer kleinen Passagierfähre setzen Sie auf das Orkney Mainland über und erkunden auf einer Panoramafahrt die Insel. Die Bucht von Scapa Flow hat in den Weltkriegen eine dramatische Rolle gespielt. Weltberühmt ist das prähistorische Weltkulturerbe der Orkney-Inseln. Das mehr als 4000 Jahre alte Steinzeitdorf Skara Brae und die gewaltigen mystischen Steinkreise Ring of Brodgar, sowie Maes Howe, eine in der Jungsteinzeit angelegte Megalithanlage, sind nur einige von vielen neolithischen Stätten von internationaler Bedeutung. Übernachtung: Raum Thurso

9.Tag: Die berühmte North Coast 500

Die Nordküste von Schottland zählt zu den schönsten und einsamsten Regionen Schottlands. Durchschnittlich acht Menschen wohnen auf einem Quadratkilometer, in den moorigen Tälern alter, stark erodierter Gebirgsformationen und an den zerklüfteten Küsten, in die sich die Gewalt der Ozeans gebissen und mit breiten Einbuchtungen und tiefen Fjorden eine Landschaft der Norwegens ähnlich geschaffen hat. Zu den szenisch schönsten Strecken Schottlands gehört sicher die Straße, die als Single Track Road ca. 200km von Thurso  über Durness bis ins hübsche Ullapool führt und „North Coast 500“ genannt wird. Hier sieht man die Kraft der Wellen, die vom Pentland Firth an die traumhaften Strände rollen und oft mit denen Hawaiis verglichen wurden. Strecke: 115km, Fahrtzeit: 2h, Übernachtung: Raum Durness

10.Tag: Durness, Cape Wrath und Smoo Cave

In einer der am spärlichsten bewohnten Regionen Westeuropas machen die Hauptattraktionen unberührte Strände und Klippen, Seevögel, Robben, Delfine und Minkwale aus. Die Küstenlinie um Durness gehört zu Europas isoliertester und spektakulärster und die nahegelegenen Clo Mor Cliffs zählen zu den höchsten des britischen Festlandes. Cape Wrath ist die nordwestlichste Landspitze Großbritanniens, über deren schäumender Gischt das Gefühl für Raum und Zeit verloren geht. Eine größere Kolonie der seltenen Papageientaucher kann nördlich von Durness in den Sanddünen beobachtet werden. Am Loch Balnakeil, zwei Kilometer südlich von Durness, wurde eine alte RAF Radar Basis in ein malerisches Handwerksdorf umgebaut. Hier verkaufen eher exzentrische Charaktere Kunst und Kunsthandwerk. Im Smoo Cave, einer abenteuerlichen Tropfsteinhöhle fällt ein 21m hoher Wasserfall in einen unterirdischen See. Übernachtung: Raum Durness

11.Tag: Inverpolly Naturreservat & Ullapool

Auf einer herrlichen Fahrt durch die Northwest Highlands passieren Sie das Inverpolly Naturreservat. Das 1961 gegründete Naturschutzgebiet in Assynt steckt ein abgelegenes Gebiet aus Sümpfen, Deckenmooren, Wäldern und Bergen auf 11.000 ha Land ab. Die Gipfel des 732m hohen Suilven und des beliebten „Zuckerhutes“  Stac Polly erheben sich über den Mooren von Assynt. Zu Mittag haben Sie Zeit, durch das fotogene Ullapool zu bummeln. Gegründet während des Heringbooms im 18. Jahrhundert ist der Fischfang auch nach dem Rückgang immer noch das wirtschaftliche Standbein der Stadt. Der Ort ist für seine lebendige Folktradition bekannt, ein Zentrum für gälische Musik, Kunst und Sprache. Im „Old Inn“ in Gairloch – einem mehrfach ausgezeichneten Fischrestaurant – können Sie am Abend in den Genuss landestypischer Spezialitäten kommen. Strecke: 200km, Fahrtzeit: 3-3,5h, Übernachtung: Raum Gairloch

12.Tag: Delfine, Wale & Krabbenfang

Rund um Gairloch inmitten der dramatischen Northwest Highlands gibt es viel zu entdecken: die Gairloch Bucht, Strände, Dünen und Golfplätze. Hier kann man Wandern, Radfahren, Golf spielen oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Zahlreiche wunderschöne Wanderungen bieten sich. Mit einem Boot können Sie auf Delfin- und Walbeobachtung gehen. Fast immer kann man Robben, die seltenen Papageientaucher und andere Meeresvögel und oft auch Wale und Delfine sichten. Oder unternehmen Sie eine Shellfish-Safari (vorbehaltlich Verfügbarkeit), wo Sie lernen, wie der Fischer Ian McWhinney Meeresfrüchte wie Hummer, Garnelen und Krabben an Land bringt. Die Gäste des Skippers können selbst Hand anlegen und ein Stück authentische Hochlandkultur kennenlernen. Übernachtung: Raum Gairloch

13.Tag: Tropische Gärten und ein einsamer Leuchtturm

Am Morgen können Sie ein Juwel schottischer Gartenkunst, Inverewe Gardens, genießen. Auf einem Felsvorsprung über dem wunderschönen Loch Ewe blüht und gedeiht der schönste und nördlichste Garten Schottlands. Die weltberühmte Anlage wurde von Osgood Mackenzie bepflanzt. Hier blühen im milden Klima des Golfstroms Pflanzen aus Amerika und Japan, ornamentale Bäume und Sträucher wie Eukalyptus, Oleander und Rhododendren und subtropische Pflanzen aus der ganzen Welt. Am Nachmittag können Sie den Leuchtturm von Rubha Réidh besuchen, wo Sie spektakuläre Steilküsten mit wunderbaren Ausblicken auf die Äußeren Hebriden und traumhafte Sonnenuntergänge erwarten. Übernachtung: Raum Gairloch

14.Tag: Applecross und Eilean Donan Castle

Über die fantastische Halbinsel Applecross fahren Sie an Bilderbuch-Sandstränden entlang und können von dort aus einmalige Aussichten hinüber zur Isle of Skye genießen. Applecross gehört zu den Geheimtipps der Westküste. Sie fahren auf dem höchsten Gebirgspass Schottlands, der mit Postkartenmotiven lockt weiter bis zum Eilean Donan Castle. Die Burganlage, die zu den meistfotografierten Castles der Welt zählt, liegt mitten Loch Duich und ist nur über eine schmale Steinbrücke zu erreichen. Nach einem kurzen Abstecher zum Künstlerdorf Plockton, fahren Sie schließlich auf die Isle of Skye, die  „Insel des Nebels“. Strecke: 173km, Fahrtzeit: 3-3,5h, Übernachtung: Isle of Skye

15.Tag: Die Isle of Skye

Die berühmte Insel Isle of Skye – das „Eiland des Nebels“ zählt zu den schönsten Inseln der schottischen Westküste. Oft hängen Wolken und Nebelschwaden träumerisch in den bizarren Bergformationen. Ob das Cuillin Bergmassiv, die malerischen Fischerstädtchen, Wasserfälle oder reetgedeckte Cottages – jeder Ausblick lohnt sich! Am Kilt Rock fällt ein Wasserfall eine 200 Fuß hohe Klippe hinab, die wie ein Kilt (Schottenrock) gefaltet ist. Von der Steilküste hoch über dem Meer kann man Landschaftspanoramen von der Westküste und der vorgelagerten Inselwelt aufnehmen. Anschließend können Sie das bizarre Felslabyrinth des Quiraing entdecken, das durch Erdrutsche entstanden ist, die immer noch aktiv sind. Am Nachmittag können Sie einen kleinen Abstecher zum “Museum of Island Life” im Norden der Insel unternehmen. Hier wurden die traditionell reetgedeckten Blackhouses wieder original rekonstruiert und vermitteln einen spannenden Einblick in das frühere Inselleben. Übernachtung: Isle of Skye

16.Tag: Elgol und Loch Coruisk

Die Bootsfahrt von Elgol zum Loch Coruisk zählt sicher zu den landschaftlichen Höhepunkten der Reise. Der je nach Wetterlage grün, türkis, gelb und dunkel schimmernde See wird von den Giganten der Cuillin Berge umgeben. Das Cuillin-Bergmassiv ist der einzige alpine Bergstock Großbritanniens und eine Augenweide für Wanderer, Naturliebhaber und Fotografen. In seiner u-förmigen Formation kann er nur vom Loch Coruisk wirklich gesehen werden, der See selbst wurde in unzähligen Liedern, Gedichten und Prosa beschrieben. Am Nachmittag können Sie noch einen Abstecher zu einer der drei Brennereien der Insel unternehmen, wo Sie sich in die Geheimnisse der schottischen Whiskyproduktion einführen lassen können. Im Sligachan Inn können Sie anschließend am Kaminfeuer die Beine ausstrecken und den Tag mit schottischen Delikatessen ausklingen lassen. Übernachtung: Isle of Skye

17.Tag: Fort William, die Western Highlands und Oban

Durch das wunderschöne Glen Garry und an der majestätischen Bergkette der „Fife Sisters of Kintail“ entlang fahren Sie nach Fort William, der Wanderhauptstadt Schottland am Fuße des höchsten Bergs Großbritanniens. Hier können Sie eine eindrucksvolle kleine Wanderung ins Gletschertal des Glen Nevis unternehmen, wo der höchste Wasserfall Großbritanniens auf eine paradiesisch anmutende Wiesenaue fällt. Dann fahren Sie an einer eindrucksvollen Küstenlandschaft weiter Richtung Süden, bis Sie die Hafenstadt Oban erreichen. Beenden Sie den Tag in einem der ausgezeichneten Fischrestaurants an der Hafenpromenade. Strecke: 245km, Fahrtzeit: 4-4,5h, Übernachtung: Oban

18. Tag: Oban und Kilmartin Glen

Spazieren Sie am lebendigen Hafen entlang oder zum schottischen „Colosseum“ mit herrlichen Blicken über die Bucht oder besuchen Sie die Oban Distillery. Oder Sie unternehmen einen Abstecher ins wunderschöne Kilmartin Glen, das als eine der bedeutendsten  Ausgrabungsstätten der Prähistorie angesehen wird. Hier befinden sich im Radius von 6 Meilen mehr als 350 Monumente, Steinkreise und Grabstellen. Die Ruinen der Festung Dunadd waren einst das königliche Zentrum von Dal Riata, dem keltischen Königreich von Schottland. Im Kilmartin House Museum of Ancient Culture können Sie einen Einblick in die Geschichte gewinnen. In Oban, dem „Tor zu den Inseln“, bietet sich heute auch ein Tagesausflug zu den Inseln Mull und Iona an, der Wiege des europäischen Christentums. Oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur Basaltinsel Staffa (Ganztagestour), die Mendelssohn in seiner Hebriden-Ouvertüre vertonte. Auf dem Weg dahin kann man oft Delfine und Wale beobachten und im Sommer Tausende Meeresvögel sowie die seltenen Papageientaucher (Puffins) sehen. Übernachtung: Oban

19.Tag: Glencoe und Loch Lomond & Trossachs Nationalpark

Am Morgen brechen Sie zum Tal von Glencoe auf, der berühmtesten Schlucht Schottlands. Die Kulisse ist atemberaubend, denn schroff und majestätisch erheben sich die Berge über dem Tal. Dann wird die Landschaft karger. Das Rannoch Moor, eine riesige, unbewohnte Hochmoorlandschaft beschwört Eindrücke von Weite und Einsamkeit herauf und wird gern die „Letzte große Wildnis von Europa“ genannt. Mit etwas Glück kann man hier Hirsche und Rotwild sehen. Weiter führt die malerische Fahrt durch den Loch Lomond & Trossachs Nationalpark, mit einer Fülle von Fotomotiven und den satten, grünen Farben des Naturparadieses. Am Nachmittag erreichen Sie Edinburgh, die Hauptstadt Schottlands. Strecke: 195km, Fahrtzeit: 3-3,5h, Übernachtung: Edinburgh

20.Tag: Die Kulturstadt Edinburgh

Die Hauptstadt Schottlands ist schön, adelig und wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Auf einem Stadtrundgang entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte der UNESCO Alt- und Neustadt, den Holyrood Palace, die Königliche Meile, Princes Street und das Edinburgh Castle. Vom Aussichtsberg Calton Hill kann man fantastische Ausblicke auf die Stadtsilhouette genießen. Besuchen sie eines der vielen Museen oder die Nationalgalerie. Auch der Hafen von Leith ist sehenswert. Hier liegt die Royal Yacht Britannia vor Anker, das Schiff von Queen Elizabeth II. Übernachtung: Edinburgh

21.Tag: Abreisetag

Heute heißt es Abschied nehmen von einem wunderbaren, gastfreundlichen Land und einer eindrucksvollen Reise. Am Morgen haben sie noch einmal Zeit, die glanzvolle Haupstadt zu erkunden, einzukaufen oder eine der zahlreichen Galerien und Museen zu besuchen, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen.

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 20 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften mit Dusche od. Bad/WC
  • Frühstück
  • Mietwagen für 21 Tage ab/bis Flughafen (inklusive Vollkasko-Versicherung, Navi und einem Fahrer – mit Selbstbeteiligung) – Kategorie Toyota Yaris (der angegebene Preis bezieht sich auf die Monate September-Mai)
  • Ausführliches Informationspaket (mobile App) mit Freizeit- und Restaurantempfehlungen
  • deutschsprachiger Telefonservice vor Ort

Nicht inkludierte Leistungen

  • Anreise mit Flug/Fähre
  • Mittag- und Abendessen
  • Benzin
  • Eintritte
  • optionaler Tagesausflug nach Orkney
  • zusätzlicher Fahrer
  • Mietwagen-Zuschlag Hauptsaison

Zubuchbare Leistungen

  • Zusatznächte
  • größerer Mietwagen / Automatik

Sonstiges

Dauer: 21 Tage
Beginn der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen
Ende der Rundreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen

Ihre Reiseunterlagen bekommen Sie standardmäßig in Form einer mobilen App, die Sie sich kostenlos herunterladen können (Informationen sind auch im Offline-Modus abrufbar). Für einen Aufpreis von €30, und bei ausreichender Vorlaufzeit, können Sie auch eine ausgedruckte Reisemappe  bekommen (DIN A4 Format, ca. 40-50 Seiten), die wir Ihnen per Post zusenden (benötigt mindestens 4 Wochen für die Zustellung). Die Inhalte beider Unterlagen sind die gleichen, die App ist jedoch flexibler und umweltfreundlicher.

Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

April – Oktober (außerhalb dieser Zeit auf Anfrage)

Preise

2739 €pro Person in B&B-Pensionen
999 €Einzelzimmer-Zuschlag

Hotelpreise auf Anfrage - Zuschlag für Alleinreisende - Zuschlag für den Monat August in Edinburgh - Mietwagen-Zuschlag für die Monate Juni-August

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option „Spendenbeitrag“ aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

Hanna am 26.08.2019

Die Reiseplanung durch Wind & Cloud Travel war absolut wunderbar und sehr ausführlich. Wir haben sehr viel gesehen und die Gastwirtschaft Schottlands in tollen Bed&Breakfasts genießen können. Alle Wegbeschreibungen sowie Empfehlungen für Ortschaften und Wanderungen waren top und es hat alles reibungslos funktioniert. 100% Weiterempfehlung!

Annette am 21.08.2022

Wir haben die 21 Tage sehr genossen, die auch dank der hervorragenden Reisplanung sehr entspannt war. Die Streckenführung war abwechslungsreich und die Etappenlänge ließ noch genug Zeit für Besichtigungen und Wanderungen.
Vielen lieben Dank dem Team, wir werden Wind&Cloud weiterempfehlen!

Gabi am 08.07.2022

20 traumhafte Tage in einem unglaublichen Land mit tollen Menschen und einer ausgezeichneten Reiseplanung.

Margit am 29.09.2019

Während meiner Reise wurde ich immer wieder positiv von Ihrer guten Vorbereitung überrascht. Das Mietauto war grandios, die Unterkünfte perfekt ( insbesondere in Dunvegan), die Reisetipps hervorragend. Bleiben Sie so wie Sie sind!!!
Vielen lieben Dank Ihrem ganzen Team

Renato & Lisa am 02.02.2019

Tolle Reiseroute, sehr gute Unterkünfte. Wenn Probleme , sehr hilfsbereit!
(z.B. Handy vergessen in Unterkunft )

Carmen Doll am 13.10.2017

Vielen Dank für die professionelle Abwicklung. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und unvergessliche Eindrücke mitgenommen, auch dank der vielen guten Tipps. Alle Unterkünfte waren toll. Besonders gut gefallen haben uns Cawdor House, Gairloch View Guesthouse und das Harbour View Gueshouse in Tobermory. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle für die tolle Vorbereitung und den Support. Entspannter kann man Urlaub nicht erleben. Schottland war einfach großartig. Wir kommen gerne wieder.

Herrman Ring am 14.07.2017

Ein grosses Lob an Ihre ausgezeichnete Organisation. Wir hätten unseren Schottlandurlaub nicht stressfreier verleben können. Wir hatten zwar einige Tage Regenwetter dabei, aber die Unterkünfte waren so gemütlich, dass man auch gut und gerne mal einen Regentag entspannen konnte.  Ihre Reiseunterlagen waren Gold wert und mit vielen Tipps und tollen Empfehlungen bereichert. Sollten wir noch einmal wiederkommen, würden wir definitv mit Wind & Cloud Travel reisen.

Sandra Kammerbauer am 23.05.2017

Was für ein traumhaftes Land wir auf dieser spektakulären Reise entdecken konnten ♥.  Ein riesengrosses Danke an Euch im Büro für die hervorragende Betreuung 🙂

Unverbindliche Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Äußere Hebriden: Natur & keltische Kultur

Entdecken Sie die Inseln der Aeusseren Hebriden Schottlands, die wahre Kleinode sind.
ab 1179 €

Faszination Schottland

Im Auto laesst sich der Norden besonders auf einer individuellen Schottlandreise erkunden.
ab 1998 €

Schottland der Klassiker

Die Cairngorms gehoeren zum Nationalpark, der im Rahmen unserer Schottlandreise im Auto erkundet werden kann.
ab 1249 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Was auf keiner PKW-Individualreise durch Schottland fehlen sollte

März 24, 2022

Whisky: Tipps und Tricks zur Steigerung des Genusses

Februar 15, 2021

Polarlichter und Sternenhimmel – Schottlands nächtliche Wunder

November 3, 2020

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo