• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Aktuelle Einreisebestimmungen und Reiseinformationen Schottland

Januar 31, 2023

Hier finden sie die aktuellen Einreisebestimmungen nach Schottland.

Einreise-Bestimmungen nach Schottland

Welche Reisedokumente benötigt man?

Personalausweise werden seit dem 1. Oktober 2021 grundsätzlich nicht mehr als Reisedokumente für EU-Bürger anerkannt. Dies gilt auch für Transitreisende. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen für die gesamte Reise gültigen Reisepass vorzeigen können.

Erwachsene, die zusammen mit Minderjährigen reisen, deren Zugehörigkeit nicht aus den Reisepässen hervorgeht (z.B. Pflegekinder mit abweichendem Familiennamen), sollten mit Dokumenten ihre Berechtigung belegen können.

Kann man weiterhin die Kontrollen für elektronische Reisepässe bei der Einreise nach Großbritannien nutzen?

An einigen Flughäfen kann man die automatischen eGates nutzen, wenn man das biometrische Symbol auf dem Reisepass hat und mindestens 12 Jahre alt ist.

Benötige ich ein Visum, um Schottland zu besuchen?

Sie können weiterhin ohne Visum nach Großbritannien einreisen um dort Urlaub zu machen oder Kurzreisen zu unternehmen. Ein Aufenthalt von bis zu sechs Monaten ist ohne Visum möglich.

Welche aktuellen Covid-19 Bestimmungen gibt für die Einreise nach Schottland?

Die Reisebestimmungen für Personen, die aus dem Ausland einreisen, wurden im März 2022 sowohl für geimpfte and als auch ungeimpfte Personen aufgehoben. Es müssen weder PCR- oder Schnelltests noch Impfzertifikate bei der Einreise vorgezeigt werden. Auch das Ausfüllen eines Einreiseformulars (Passenger Locator Form) ist für die Einreise nach Schottland nicht mehr notwendig. Diese Bestimmungen können Sich jedoch bei einer erneuten Zuspitzung der Pandemie ändern. Daher empfehlen wir auch die Website der britischen Regierung oder auch die des Auswärtigen Amts Deutschland, des Außenministeriums Österreich, und des EDAs der Schweiz vor Ihrer Reise zu Prüfen.

Britische Regierung: www.gov.scot/coronavirus-covid-19/

Auswärtiges Amt Deutschland: www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/grossbritanniensicherheit/206408

Außenministerium Österreich: www.bmeia.gv.at/oeb-london/reisen-nach-oesterreich/coronavirus-covid-19-und-reisen/

EDA Schweiz: www.eda.admin.ch/countries/united-kingdom/de/home/vertretungen/botschaft/coronavirus.html

Welche Auswirkungen gibt es an den Grenzen/Fährterminals?

An den Grenz- und Fährübergängen hat sich durch BREXIT und Covid-19 nichts geändert. Jedoch ist an den Häfen, am Eurotunnel und an Flughäfen besonders in der Hauptreisezeit mit Wartezeiten zu rechnen. Seien Sie deshalb rechtzeitig vor Ort.

 

Gesundheit

Welche aktuellen COVID-19 Bestimmungen gibt es in Schottland zu beachten?

Für die Einreise sind keine COVID-19 Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Auch die Maskenpflicht wurde generell aufgehoben. Masken müssen nur noch in medizinischen Einrichtungen (Apotheke, Krankenhäuser, Arztpraxen) getragen werden. Es wird weiterhin empfohlen, die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln zu befolgen.

Benötigt man weitere Impfungen für die Einreise nach Schottland?

Für Reisen nach Großbritannien sind generell keine Impfungen vorgeschrieben. Ausführliche Informationen erhalten Sie bei dem unabhängigen Auskunftsservice für Touristen über Gesundheitsrisiken im Ausland unter der Telefonnummer 0900 1234 999 (1,98 Euro pro Minute). Die Internet-Adresse lautet: www.gesundes-reisen.de.

 

Versicherung und Reiseabbruch

Wir empfehlen eine Auslandskrankenversicherung. Der NHS in Schottland behandelt zwar akute Erkrankungen, aber für ernstere Krankheiten oder einen Rücktransport nach Deutschland ist eine Zusatzversicherung empfehlenswert. ADAC Mitglieder (mit Schutzbrief) sind inklusive versichert. Alpenvereinsmitglieder haben Versicherungsschutz für Wanderunfälle.

Wir empfehlen zudem jedem Reisenden eine Absicherung für Stornokosten vor Beginn der Reise oder Mehrkosten im Falle eines Reiseabbruchs. Bitte beachten Sie: Im Falle einer Stornierung gelten die Stornobedingungen unserer AGB, https://schottland-reise.com/agbs/. Dies gilt auch bei Corona-bedingten Stornierungen (auch Lockdown oder Quarantäne). Viele Versicherungen bieten mittlerweile für die Reiserücktritttsversicherung einen speziellen Corona-Zusatzschutz, der zusätzlich zu einer schon vorhandenen Reise-Rücktrittsversicherung abgeschlossen werden kann (z.B. HanseMerkur) bzw. bereits im normalen Versicherungspaket inkludiert ist.

 

Reisen nach Schottland nach Corona

Auch wenn das Reisen in Schottland im Großen und Ganzen zur Normalität zurückgekehrt ist, so ist die Pandemie nach wie vor präsent. Es sind weiterhin Umsicht und gesunder Menschenverstand gefragt und die individuelle Hygienemaßnahmen vor Ort sollten eingehalten und respektiert werden. Meist informieren Schilder in den Schaufenstern bzw. Nachrichten auf den Webseiten über eventuelle Maßnahmen. Masken werden nur noch in Krankenhäusern und Arztpraxen gefordert, in den öffentlichen Verkehrsmitteln erwünscht.

Generell verlangt das Reisen in Zeiten von Covid mittlerweile eine deutlich bessere Planung und an manchen Stellen auch etwas mehr Flexibilität. Wenn man jedoch ein paar grundlegende Maßnahmen und Regeln beachtet und die Reise gut durchgeplant ist, dann sollte einem Schottlandurlaub nicht viel im Wege stehen.

 

Reservierungen während der Schottlandreise

 Bitte beachten Sie, dass seit der Corona-Pandemie eine Tischreservierung zum Abendessen in Restaurants, besonders in den abgelegenen Regionen, zwingend erforderlich ist! Bitte setzen Sie sich hierzu im Voraus mit dem gewünschten Restaurant in Verbindung (Ihre jeweiligen Unterkünfte können Ihnen bei einer Tischreservierung behilflich sein).

Auch Tickets für eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten müssen weiterhin im Voraus online gebucht werden, ein Ticketerwerb vor Ort ist oft nicht möglich.

 

Geld & Banken

Die Landeswährung ist das britische Pfund Sterling (GBP). Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und die Bezahlung mit Kreditkarten sind überall möglich. Trotzdem sollte man sicherheitshalber immer etwas Bargeld dabei haben.

Der Wechselkurs von Euro zum Britischen Pfund ist den üblichen Schwankungen unterworfen. Geld wechseln können Sie auf der Post oder in ausgewiesenen Wechselstuben, sowie oftmals bereits Flughafen. In den Hotels wird in der Regel kein Geld getauscht. Einige Banken erheben neuerdings für Nichtkunden eine Wechselgebühr. Oftmals bekommen Sie in Schottland einen besseren Kurs als in Deutschland. Je nach Höhe der Gebühren, die ihre Bank erhebt, ist es oft am günstigsten und unkompliziertesten, das Geld vor Ort am Automaten abzuheben.

 

Telefon und Mobilfunknetz

Die Ländervorwahl nach Schottland ist 0044, gefolgt von der Telefonnummer mit Vorwahl (lassen Sie die erste 0 weg). Für Notrufe, wählen Sie bitte die Notrufnummer 999 oder die 101 für die Polizei.

Der Brexit und das EU-Roaming haben nur bedingt etwas miteinander zu tun. Bisher gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass Großbritannien aus der EU-Roaming-Regulierung austreten wird. Daher können Sie (bis zu einem 4-monatigem Auslandsaufenthalt) weiterhin mit Ihrem deutschen Mobilfunk Vertrag zu Inlandskonditionen im Internet surfen. Informieren Sie sich gegebenenfalls trotzdem bei Ihrem Mobilfunkanbieter.

Die britischen Mobilfunknetze sind nahezu flächendeckend. In fast allen Ortschaften hat man Empfang. In den Highlands gibt es jedoch das ein oder andere Funkloch.

Kategorien: Reiseinformationen Schottland, Reisetipps Schottland

Das könnte Sie auch interessieren:

Natur & Kultur: die große Schottlandtour

Die North Coast 500 ist eine der spektakulaersten Strassen dieser individuellen Rundreise durch Schottland.
ab 2739 €

Äußere Hebriden: Natur & keltische Kultur

Entdecken Sie die Inseln der Aeusseren Hebriden Schottlands, die wahre Kleinode sind.
ab 1279 €

Faszination Schottland

Im Auto laesst sich der Norden besonders auf einer individuellen Schottlandreise erkunden.
ab 1998 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Blog Sidebar

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Einreisebestimmungen und Reiseinformationen Schottland

Januar 31, 2023

Coronavirus – Aktuelle Infos zu unseren Schottlandreisen

Januar 27, 2023

15 Jahre Schottlandreisen: wir feiern!

Dezember 15, 2022

Blog Kategorien

  • Bahnreisen
  • Familienreisen
  • Genussreisen
  • Individualreisen
  • Individuelle Auto-Rundreisen
  • Nachhaltig Reisen
  • Private Gruppenreisen
  • Reiseinformationen Schottland
  • Reisetipps Schottland
  • Wanderreisen
  • Whiskyreisen

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo