• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Speyside Way: Whisky & Wandern

7-tägige individuelle Wanderreise

Unverbindliche Anfrage

ab 939 €

Termine

April – Oktober (außerhalb dieser Zeit auf Anfrage)

Höhepunkte

  • Gepäcktransfer
  • Besuch von Brennereien
  • Speyside Whisky-Region
  • Cairngorms Nationalpark
  • leichte Tageswanderungen
Die Karte zeigt Ihnen, wo die Wanderreise auf dem Speyside Way hinfuehrt.

Diese individuelle Wanderreise auf dem Speyside Way führt Sie in das herrliche Speyside-Gebiet, eine der bekanntesten Whisky-Regionen Schottlands. Der Fluß Spey, der durch diese liebliche Landschaft fließt, ist für sein klares, schmackhaftes Wasser berühmt, aus dem die Speyside-Brennereien einige der feinsten, rundesten Whiskys Schottlands destillieren.

Sie wandern auf dem Fernwanderweg Speyside Way 126 km von der Flußmündung an der Nordsee bis in den Winterski-Ort Aviemore im Cairngorm Nationalpark. Die Wanderungen sind leicht und ohne große Steigungen, unterwegs können bekannte Whisky-Brennereien wie Glenfiddich, Balvenie, Macallan und Aberlour besucht und Whisky natürlich verkostet werden. Das Gepäck wird von Haus zu Haus transportiert. Eine individuelle Wanderreise auf dem Speyside Way für aktive Genießer!

  • Balvenie Distillery ist eine von vielen Whisky Brennereien, die auf der individuellen Wanderreise auf dem Speyside Way besichtigt werden koennen.

    Balvenie Distillery

  • Von Buckie bis Aviemire verlaeuft die individuelle Wanderreise auf dem Speyside Way.

    Moray Forth

  • Auf der Wanderreise auf dem Speyside Way gibt es einen Gepaecktransfer von Haus zu Haus.

    Speyside Way

  • Der Whisky Trail ist Teil unserer Whiskyreise in die schottische Speyside.

    River Spey

  • Unsere Whiskyreise fuehrt in die Speyside, eine der bekanntesten Whiskyregionen Schottlands.

    Speyside

  • Wenn Sie auch im Wanderurlaub Whisky geniessen moechten, dann ist der Speyside Way die perfekte Reise.

    River Spey

  • Immer am Fluss Speys entland fuehrt der Speyside Way unserer individuellen Wanderreise.

    Craigellachie

  • Die Wanderreise auf dem Speyside Way kombiniert Wandern mit dem Genuss von Whisky.

    Highlander Inn

  • Der Speyside Way verbindet entspanntes Wandern mit dem Geniessen schottischen Whiskys.

    Whisky Brennerei

  • Die Whisky Tastings waehrend der Whiskyreise Speyside vermitteln einen besonderen Eindruck der hiesigen Whiskywelt.

    Whisky Tasting

  • Wenn Sie einfache, flache Wanderungen lieben, dann ist ein Wanderurlaub auf dem Speyside Way die richtige Tour.

    Glen Moray

  • Auf der Wanderreise auf dem Speyside Way kommen Sie in den Genuss Whisky zu verkosten.

    Fochabers

  • Die schottische Speyside steht in erster Linie fuer Whisky, mittlerweile aber fuer Wandern.

    Wegweiser Speyside Way

  • Die individuelle Wanderreise auf dem Speyside Way fuehrt an urigen Whisky Pubs wie dem Fiddich Inn vorbei.

    Fiddich Inn

  • Fuer eine individuelle Wandertour auf dem Speyside Way braucht man keine unfangreichen Kenntnisse in Navigation.

    Cairgorm Nationalpark

  • Der Speyside Way ist ein Fernwanderweg, der von Buckie bis nach Aviemore fuehrt.

    Cragganmore Distillery

  • Keine andere Region eignet sich so gut fuer eine individuelle Whiskyreise wie die Speyside.

    Whiskyfässer

  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.

    Whisky Verkostung

  • Immer am Flussufer des Spey fuehrt die indiviudelle Wanderreise auf dem Speyside Way.

    Pferde am Flussufer

  • Balvenie Distillery ist eine von vielen Whisky Brennereien, die auf der individuellen Wanderreise auf dem Speyside Way besichtigt werden koennen.
  • Von Buckie bis Aviemire verlaeuft die individuelle Wanderreise auf dem Speyside Way.
  • Auf der Wanderreise auf dem Speyside Way gibt es einen Gepaecktransfer von Haus zu Haus.
  • Der Whisky Trail ist Teil unserer Whiskyreise in die schottische Speyside.
  • Unsere Whiskyreise fuehrt in die Speyside, eine der bekanntesten Whiskyregionen Schottlands.
  • Wenn Sie auch im Wanderurlaub Whisky geniessen moechten, dann ist der Speyside Way die perfekte Reise.
  • Immer am Fluss Speys entland fuehrt der Speyside Way unserer individuellen Wanderreise.
  • Die Wanderreise auf dem Speyside Way kombiniert Wandern mit dem Genuss von Whisky.
  • Der Speyside Way verbindet entspanntes Wandern mit dem Geniessen schottischen Whiskys.
  • Die Whisky Tastings waehrend der Whiskyreise Speyside vermitteln einen besonderen Eindruck der hiesigen Whiskywelt.
  • Wenn Sie einfache, flache Wanderungen lieben, dann ist ein Wanderurlaub auf dem Speyside Way die richtige Tour.
  • Auf der Wanderreise auf dem Speyside Way kommen Sie in den Genuss Whisky zu verkosten.
  • Die schottische Speyside steht in erster Linie fuer Whisky, mittlerweile aber fuer Wandern.
  • Die individuelle Wanderreise auf dem Speyside Way fuehrt an urigen Whisky Pubs wie dem Fiddich Inn vorbei.
  • Fuer eine individuelle Wandertour auf dem Speyside Way braucht man keine unfangreichen Kenntnisse in Navigation.
  • Der Speyside Way ist ein Fernwanderweg, der von Buckie bis nach Aviemore fuehrt.
  • Keine andere Region eignet sich so gut fuer eine individuelle Whiskyreise wie die Speyside.
  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.
  • Immer am Flussufer des Spey fuehrt die indiviudelle Wanderreise auf dem Speyside Way.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1. Tag:  Von Buckie bis Fochabers

Individuelle Anreise nach Inverness. Von Inverness, der Hauptstadt der Highlands, fahren Sie mit dem Bus direkt nach Buckie, einem hübschen Badeort an der Nordseeküste. Hier, an der Mündung des Flusses Spey, beginnt der Speyside Way. Sie wandern an der Küste entlang und können fantastische Ausblicke auf den Moray Firth genießen, wo die nördlichste Delfinpopulation der Welt zu Hause ist. Nicht selten kann man die Tiere vom Strand aus beobachten. In Spey Bay wenden Sie sich vom Meer ab und landeinwärts und wandern am Fluß Spey entlang bis Fochabers. Der Fluß wird Ihnen in den nächsten Tagen ein ständiger Begleiter sein. Wanderung: 16 km, 5-6 Std., 65 HM, Übernachtung: Fochabers

2. Tag: Von Fochabers bis Craigellachie

Von Fochabers wandern Sie aufwärts und werden mit weiten Ausblicken über das Spey-Tal und Boat o’ Brig belohnt. Dann laufen Sie durch Mischwälder und an Farmland vorbei bis Sie den kleinen Ort Craigellachie erreichen. Willkommen im Zentrum der Speyside, eine der berühmtesten Whiskyregionen der Welt! In Craigellachie befinden sich gleich zwei Brennereien. Der Nachbarort Dufftown, wo der berühmte Glenfiddich destilliert wird, gilt als die Whiskyhauptstadt Schottlands. Im berühmten Craigellachie Hotel hat man am Abend die Auswahl zwischen mehr als 600 Single Malts. Wanderung: 21 km, 6-7 Std., 490 Hm, Übernachtung: Craigellachie

Zusatztag

Wer eingehend in die Welt der Whiskys eintauchen möchte, sollte diesen Zusatztag unbedingt einplanen. Heute haben Sie Zeit, nicht nur ein oder zwei Brennereien, sondern auch die Speyside Cooperage zu besuchen (nur wochentags geöffnet). In der Küferei – wo jährlich Tausende Whiskyfässer repariert werden – können Sie sich das traditionelle Handwerk der Böttger und Küfer ansehen. Von Craigellachie führt ein idyllischer Abzweig des Speyside Ways durch das Tal des Flusses Fiddich nach Dufftown. Wanderung: 12 km, 3-4 Std., 45 Hm, Übernachtung: Craigellachie

3. Tag: Von Craigellachie bis Ballindalloch

Heute folgen Sie einem hübschen Abschnitt des Flusses Spey bis nach Aberlour. Stärken Sie sich in einem der kleinen Delikatessenläden im Ort, bevor Sie anschließend auf einem gemütlichen, leichten Abschnitt bis nach Ballindalloch weiter wandern. Auch in Ballindalloch gibt es eine Brennerei, die erst vor wenigen Jahren eröffnet wurde und besichtigt werden kann, sowie eine imposantes Schloss. Wanderung: 20 km, 5-6 Std., 48 Hm, Übernachtung: Ballindalloch

4. Tag: Von Ballindalloch bis Grantown-on-Spey

Heute haben Sie einen etwas anspruchsvolleren Abschnitt vor sich mit herrlichen Ausblicken und einigen der schönsten Waldwege der Region. Zwischen Cromdale und Grantown wandern Sie durch altertümliche Kiefernwälder. Hier wächst die mittlerweile selten gewordene “Scots pine”, eine unter Naturschutz stehende Kiefernart. Mit etwas Glück können Sie Fischadler, Otter und Rotwild sehen. Wanderung: 21 km, 6-7 Std., 502 Hm, Übernachtung: Grantown-on-Spey

5. Tag: Von Grantown-on-Spey bis Nethy Bridge

Lassen Sie heute etwas die Seele baumeln. Verwöhnen Sie Ihre Füße bei einem Picknick und mit einem Bad im seichten Wasser des Spey. Anschließend wandern Sie ca. 10 km auf lieblichen Wegen durch das Strathspey. Der angrenzende Abernethy Forest ist ein 130 km² großes Naturschutzgebiet, in dem der selten gewordene Caledonian Forest in seiner ganzen Schönheit bestaunt werden kann. Die Wälder wachsen hier seit der letzten Eiszeit in der 30. Generation und werden in Schottland mittlerweile streng geschützt. Wanderung: 10 km, 4-5 Std., 88 Hm, Übernachtung: Nethy Bridge

6. Tag: Von Nethy Bridge bis Aviemore

Weiter durch das Strathspey wandern Sie heute immer mit Blick auf die Cairngorm Mountains. Dieses faszinierende Gebirge beinhaltet Granit- und Geröllberge und eines der kältesten, schneereichsten Plateaus Großbritanniens. Auch der zweithöchste Berg des Landes, Ben Macdui ragt hier auf. Durch fruchtbares Farmland und auf alten Eisenbahnstrecken erreichen Sie schließlich Ihr Ziel: den bekannten Winterski-Ort Aviemore. Outdoor-Enthusiasten aus dem ganzen Land nutzen die Umgegend zum Fahrradfahren, Wandern, Klettern und Wassersport. Einige gemütliche, urige Pubs laden zu einem letzten geselligen Abend ein. Wanderung: 17 km, 5-6 Std. 75 Hm, Übernachtung: Aviemore

7. Tag: Abreise von Aviemore

Am Morgen haben Sie Zeit, durch den geschäftigen Ort zu bummeln, nach Souvenirs zu stöbern oder noch einen ausgedehnten Spaziergang zu unternehmen. Dann begeben Sie sich auf die Heim- bzw. Weiterreise. Individuelle Weiter- bzw. Abreise von Aviemore.

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 6 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften mit Dusche oder Bad/WC
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer von Buckie bis Aviemore
  • ausführliches Informationspaket (App) mit Wanderbeschreibungen, Freizeit-und Restaurantempfehlungen
  • Wanderkarte Speyside Way
  • deutschsprachiger Telefonservice vor Ort

Nicht inkludierte Leistungen

  • Anreise mit Flug/Fähre
  • Flughafentransfer
  • Mittag- und Abendessen
  • eventuelle Eintritte

Zubuchbare Leistungen

  • 119 € An- bzw. Abreise Edinburgh/Glasgow – Inverness/Aviemore (Zug/Bus)
  • 89 € pro Person pro Tag Verlängerung

Sonstiges

Dauer: 7 Tage
Beginn der Trekkingreise: morgens in Buckie
Ende der Trekkingreise: nachmittags in Aviemore

Beachten Sie, dass die Anreise von Edinburgh nach Buckie ca. 5,5 Std. dauert und planen Sie je nach Flugzeiten noch einen Zusatztag (z.B. in Inverness) ein. Die Fahrt von Aviemore zurück nach Edinburgh dauert ca. 2,5 Std.

Ihre Reiseunterlagen bekommen Sie standardmäßig in Form einer mobilen App, die Sie sich kostenlos herunterladen können (Informationen sind auch im Offline-Modus abrufbar).

Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

April – Oktober (außerhalb dieser Zeit auf Anfrage)

Preise

939 €pro Person
399 €Einzelzimmer-Zuschlag

Hotelpreise auf Anfrage - Zuschlag für Alleinreisende

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option „Spendenbeitrag“ aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

Johannes am 01.06.2022

Schottland abwechslungsreich und flexibel: Die Reiseunterlagen bilden einen gute Basis auf der wir uns unsere ganz eigene Mietwagen-Tour kreiert haben. Es wird eine guten Vorauswahl an möglichen Zielen und Locations entlang der Route geboten ohne zu überfrachten. Die gewählten Unterkünfte lagen alle Zentral und hatten jede auf Ihre Art etwas besonderes.

Fritz Glauche am 08.06.2017

Für uns Whisky-Freaks war die Tour genau richtig: Whisky verkosten und Wandern…was will man mehr vom Leben ?. Ich empfehle, den Zusatztag in Craigellachie unbedingt zu machen, wenn man mehr Zeit für die Brennereien haben will, ansonsten könnte der Whisky etwas zu kurz kommen ?. Wir hatten 2 Zusatztage hinzugefühgt und eine genial Tour bei Balvenie (angeblich die beste in ganz Schottland) mitgemacht, sowie Glenfiddich, Glenfarclas und Macallan besucht. Die B&Bs was top, der Gepäcktransfer war verlässlich und die Betreuung durch Sandra bei Euch im Büro super. Danke!

Anett am 01.08.2016

Ich hatte diese Whiskyreise in Kombination mit Wandern meinem whiskyliebenden Gatten geschenkt, der aus allen Wolken gefallen ist. Glück mit dem Wetter, super Unterkünfte und kompetente Reiseunterlagen, wo jede Wanderung genau beschrieben war. Das wird sicher nicht die letzte Whiskyreise gewesen sein.

Download Programm Unverbindliche Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen:

West Highland Way Kompakt

Auf der individuellen Wanderreise West Highland Way streift man auch Glencoe, das beruehmteste Tal Schottlands.
ab 999 €

West Highland Way

Wir organisieren Ihre Wanderreise auf dem West Highland Way, Sie Wandern.
ab 1259 €

Trossachs Trail

Bei dieser individuellen Wanderreise wandern Sie mehrere Tage auf dem Trossachs Trail.
ab 909 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Borders Abbeys Way

November 2, 2023

15 Jahre Schottlandreisen: wir feiern!

Dezember 15, 2022

Central Highlands: Ben Vrackie & Killiecrankie, ein Reisebericht

Oktober 1, 2020

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo