• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Bahnreisen
    • Wanderreisen
    • Whiskyreisen
    • Familienreisen
    • Themenreisen
  • Gruppenreisen
    • Reisekalender
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Segelreisen
    • Genussreisen
  • Maßgeschneiderte Reisen
    • Private Gruppenreisen
    • Incoming
    • Stadtführungen
    • Deutschsprachige Reiseleitung
    • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
  • Blog
  • Kontakt

Schottland: Der (Whisky-) Klassiker

8-tägige individuelle Whiskyreise

Jetzt buchen

ab 1099 €

Termine

ganzjährig durchführbar

Höhepunkte

  • Führungen & Verkostungen
  • Speyside & Highlands
  • Talisker Distillery
  • Loch Ness
  • Insel Skye
Werfen Sie eine Blick auf die Route unserer individuellen Klassiker Whiskyreise.

Diese individuelle Whiskyreise im Auto durch Schottland ist nicht nur die optimale Tour für Einsteiger in das ABC des Whisky-Genusses, sondern auch für Kenner, die das Herkunftsland des „Lebenswassers“ kennenlernen und seiner Komplexität in Schottland nachspüren wollen. Neben Brennerei-Besuchen in den Whisky-Regionen der Lowlands, Highlands und Speyside wird bei dieser individuellen Whiskyreise eine feine Balance gehalten zu dem, was Schottland noch zu bieten hat: beeindruckende Küsten- und Berglandschaften, Burgen, Kathedralen, Delikatessen wie Lachs, Meeresfrüchte & Haggis und eine urige, gesellige Pubkultur.

Der Höhepunkt der individuellen Whiskyreise ist ein Besuch der sagenhaften Insel Skye und ein Besuch der Talisker Distillery. Ihre Unterkünfte sind charmante, stilvolle B&B-Pensionen und kleinere Hotels, die nur wenige Schritte von den Brennereien entfernt liegen, so dass Sie die Verkostungen sorgenfrei geniessen können. Diese Kombination aus Whisky, Landschaft und Kultur in Schottland wird tiefe Eindrücke in Ihren Urlaubserinnerungen hinterlassen.

  • Auf dieser Whiskyreise durch Schottland kommen wir nicht nur an zahlreichen Highland Distilleries vorbei, sondern kehren dort auch ein.

    Highland Distillery

  • Der River Spey unserer Whiskyreise Schottland maeandert durch eine liebliche Landschaft.

    River Spey

  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.

    West Highlands

  • Fuehrungen und Verkostungen in den Brennereien stehen bei den Whiskyreisen in Schottland im Mittelpunkt.

    Brennerei Führung

  • Die Edradour Distillery, die auf der Whiskyreise besichtigt werden kann, ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands.

    Edradour Distillery

  • Glenfiddich ist sicher die bekannteste Brennerei auf unseren Whiskyreise durch Schottland.

    Glenfiddich

  • Die West Highlands sind eine von vielen landschaftlichen Attraktionen unserer Whiskyreisen Schottland.

    bei Fort William

  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.

    Whisky Verkostung

  • Vor allem in der Speyside kann man im Rahmen der Whiskyreisen Schottland die Lagerung der Whiskys sehen.

    Whisky Lagerung

  • Auch die sagenhafte Insel Skye mit Talisker wird Teil der individuellen Whiskyreise sein.

    Neist Point, Skye

  • Auch in Sachen Whisky ist die schottische Insel Skye unserer Whiskyreise zu empfehlen.

    Insel Skye

  • Die Craigellachie Bar ist eine der beruehmtesten Whiskybars auf unserer Whiskyreise Soeyside.

    Craigellachie

  • Auf unserer indiviudellen Whiskyreise lernen Sie die Klassiker der Whiskyregionen kennen.

    Verkostung

  • Edinburgh ist seit kurzem wieder ein spannender Beitrag einer jeden Whiskyreise durch Schottland.

    Grassmarket Edinburgh

  • Per Rundreise erkunden wir auf dieser Whiskyreise, wie das schottische Lebenswasser in Schottland produziert und konsumiert wird.

    Edinburgh

  • Auf dieser Whiskyreise durch Schottland kommen wir nicht nur an zahlreichen Highland Distilleries vorbei, sondern kehren dort auch ein.
  • Der River Spey unserer Whiskyreise Schottland maeandert durch eine liebliche Landschaft.
  • Die Highlands ist eine Whiskyregion, die wir auf der Whiskyreise durch Schottland eingehend erkunden.
  • Fuehrungen und Verkostungen in den Brennereien stehen bei den Whiskyreisen in Schottland im Mittelpunkt.
  • Die Edradour Distillery, die auf der Whiskyreise besichtigt werden kann, ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands.
  • Glenfiddich ist sicher die bekannteste Brennerei auf unseren Whiskyreise durch Schottland.
  • Die West Highlands sind eine von vielen landschaftlichen Attraktionen unserer Whiskyreisen Schottland.
  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.
  • Vor allem in der Speyside kann man im Rahmen der Whiskyreisen Schottland die Lagerung der Whiskys sehen.
  • Auch die sagenhafte Insel Skye mit Talisker wird Teil der individuellen Whiskyreise sein.
  • Auch in Sachen Whisky ist die schottische Insel Skye unserer Whiskyreise zu empfehlen.
  • Die Craigellachie Bar ist eine der beruehmtesten Whiskybars auf unserer Whiskyreise Soeyside.
  • Auf unserer indiviudellen Whiskyreise lernen Sie die Klassiker der Whiskyregionen kennen.
  • Edinburgh ist seit kurzem wieder ein spannender Beitrag einer jeden Whiskyreise durch Schottland.
  • Per Rundreise erkunden wir auf dieser Whiskyreise, wie das schottische Lebenswasser in Schottland produziert und konsumiert wird.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1.Tag: Forth Bridge und Pitlochry

Individuelle Anreise nach Edinburgh. Am Flughafen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Empfang und fahren von hier über die gigantischen Forth-Brücken, die mittlerweile das Wahrzeichen von Schottland sind, nach Perthshire. Im viktorianischen Kurstädtchen Pitlochry, das mit seinen gepflegten Villen und Blumenarrangements 2003 zur hübschesten Kleinstadt von Großbritannien gekürt wurde, können Sie der Edradour Whisky Distillery einen Besuch abstatten. Die Brennerei ist eine der kleinsten Brennereien Schottlands, wo – ungewöhnlich für die boomende Whiskyindustrie – der Whisky noch von Hand und mit uralten Gerätschaften destilliert wird. An z.T. noch schneebedeckten Granitplateaus vorbei fahren Sie anschließend durch den Cairngorm Nationalpark  in die berühmte Whiskyregion Speyside und beziehen in der kleinen Ortschaft Aberlour, direkt am Fluss Spey, ihr Quartier. Übernachtung: Aberlour

2.Tag: Eine Küferei, Glenfiddich und Aberlour

Die Dichte an Destillerien in der Speyside ist verlockend groß, denn mehr als die Hälfte aller schottischen Brennereien sind hier angesiedelt. Am Morgen können Sie  den Küfern der Speyside Cooperage bei der Arbeit zusehen. Hier werden mehr als 100.000 Fässer pro Jahr für die umliegenden Brennereien in Akkord-Arbeit gefertigt. Anschließend können Sie in Dufftown die bekannteste Brennerei, Glenfiddich Distillery, besuchen, die eine der ersten schottischen Brennereien war, die ihren Whisky als Single Malt vermarktet hat. Hier können Sie den 12, 15 und 18 Jahre alten Glenfiddich verkosten. Auch die Macallan und Glenfarclas Distillery liegen nur wenige Minuten entfernt. Zur Mittagszeit können Sie am Fluß Spey entlang bummeln oder in einem der beschaulichen Cafés in Aberlour lokale Spezialitäten wie Räucherlachs & Haggis genießen. Auch das berühmte Shortbread – Butterkekse – werden im Ort nach Originalrezept hergestellt. Am Nachmittag besuchen Sie die Aberlour Distillery, von deren Führung viele Whiskyliebhaber schwärmen. Nach der Exklusiv-Verkostung von sechs hauseigenen Single Malts können Sie sorgenfrei die wenigen Schritte bis zu Ihrer reizenden Unterkunft laufen. Übernachtung: Aberlour

3.Tag: Inverness, Loch Ness & Western Highlands

Auf dem Weg nach Inverness können Sie Brennereien wie Glen Ord, Benromach oder Tomatin besuchen. Die Hauptstadt der Highlands zeigt sich als quirlige, ausgehfreudige und am schnellsten wachsende Stadt Westeuropas. Schlendern Sie durch die Innenstadt, die zahlreichen Kunsthandwerk-Geschäfte und durch die viktorianische Markthalle des Victorian Market. Anschließend fahren Sie weiter zum berüchtigten Loch Ness. Auf der Fahrt dahin überqueren Sie den Caledonian Canal, der sich auf einer Länge von 97km quer durch Schottland zieht. An der Ruine von Urquhart Castle haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den berühmten See. Von hier geht die Fahrt weiter in die eigentlichen Highlands, durch eine atemberaubende Landschaft, wie sie in Bildbänden und Filmen zu sehen ist. Vorbei an stillen Seen und grünen, heidebewachsenen Tälern, gigantischen Meeresfjorden und Moorlandschaften erreichen Sie schließlich das Eilean Donan Castle, die meist fotografierte Burg der Welt. Über die Skye-Brücke fahren Sie anschließend auf die Isle of Skye. Ihre Unterkunft liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Talisker Brennerei und dem Old Inn, einem der urigsten Pub-Restaurants der Insel, wo Meeres-und Wildspezialitäten fangfrisch serviert werden. Übernachtung: Insel Skye

4.Tag: Insel Skye & Talisker Distillery

Das berühmte Insel Skye – das „Eiland des Nebels“ zählt zu den schönsten Inseln der schottischen Westküste. Oft hängen Wolken und Nebelschwaden träumerisch in den bizarren Bergformationen. Ob das Cuillin Bergmassiv, die malerischen Fischerstädtchen, Wasserfälle oder reetgedeckte Cottages – jeder Ausblick lohnt sich! Am Kilt Rock fällt ein Wasserfall eine 200 Fuß hohe Klippe hinab, die wie ein Kilt (Schottenrock) gefaltet ist. Von der Steilküste hoch über dem Meer kann man Landschaftspanoramen von der Westküste und der vorgelagerten Inselwelt aufnehmen. Anschließend können Sie das bizarre Felslabyrinth des Quiraing entdecken, das durch Erdrutsche entstanden ist, die immer noch aktiv sind. Am Nachmittag können Sie die Talisker Distillery besuchen, deren Whisky Robert Louis Stevenson als den „König aller Drinks“ bezeichnet hat. Auch die neueröffnete Torabhaig Distillery im Süden der Insel bietet sich für eine Erkundung an. Am Abend können Sie am Kaminfeuer des Sligachan Inn ausspannen, einer urigen Wanderherberge, deren Bar das beste Whiskysortiment der Insel führt. Übernachtung: Insel Skye

5.Tag: Fort William, Ben Nevis & die Westhighlands

Durch das wunderschöne Glen Garry und an der majestätischen Bergkette der „Fife Sisters of Kintail“ entlang fahren Sie nach Fort William, in die Wanderhauptstadt Schottlands, die am Fuße des höchsten Berge von Schottland nistet.  Hier können Sie eine eindrucksvolle kleine Wanderung ins Gletschertal des Glen Nevis unternehmen, wo der höchste Wasserfall Großbritanniens in eine paradiesisch anmutende Wiesenaue fällt. Oder besuchen Sie die Ben Nevis Distillery, die am Fuße von Ben Nevis nistet und ihren Whisky aus dem Schmelzwasser des Berges destilliert. Vorbei an Seen, Trutzburgen und Meeresfjorden fahren an einer eindrucksvollen Küstenlandschaft weiter Richtung Süden, bis Sie die malerische gelegene Hafenstadt Oban erreichen. Übernachtung: Oban

6.Tag: Die Hafenstadt Oban

Spazieren Sie am lebendigen Hafen entlang oder zum McCaig’s Tower, dem schottischen „Colosseum“, mit herrlichen Blicken über die Bucht. In den exzellenten, kleinen Restaurants wird Sie die ganze Vielfalt an Fisch, Meeresfrüchten und anderen Spezialitäten der schottischen Küche erwarten. Dann können Sie die örtliche Oban Distillery besuchen, die nur einen Steinwurf vom Meer entfernt liegt und einen leicht torfigen Whisky mit geschmeidiger Textur und mittlerem Abgang destilliert. Heute bietet sich ebenso ein Tagesausflug zu den Inseln Mull und Iona an, der Wiege des europäischen Christentums. Oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur  Basaltinsel „Staffa“, die Mendelssohn in seiner Hebriden-Ouvertüre vertonte und die im Sommer von Tausenden Meeresvögeln und den seltenen Papageientauchern bevölkert ist. Übernachtung: Oban

7.Tag: Trossachs Nationalpark & Edinburgh

Von Oban fahren Sie am Morgen an einsamen Seen, Wäldern und schönen Ausblicken  entlang wieder Richtung Süden durch den Trossachs Nationalpark. Hier erwarten Sie noch einmal landschaftliche Schmuckstücke und mit etwas Glück kann man sogar Hirsche und Rotwild sehen. In Doune können Sie das oft gefilmte Doune Castle oder die Deanston Distillery besuchen. Die 2012 eröffnete Brennerei war früher eine Wollweberei und unterhält eine von 3 offenen Maischbottichen in Schottland. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Edinburgh. Die Hauptstadt Schottlands ist schön, adelig und wie Rom auf sieben Hügeln erbaut. Auf einem Stadtrundgang entdecken Sie die kulturellen Höhepunkte der UNESCO Altstadt und Newtown, den Holyrood Palace, die Königliche Meile, Princes Street und das Edinburgh Castle. Vom Aussichtsberg Calton Hill kann man fantastische Ausblicke auf die Stadtsilhouette genießen. Übernachtung: Edinburgh

8.Tag: Abreisetag

Am Morgen haben sie noch einmal Zeit, die glanzvolle Haupstadt zu erkunden, einzukaufen oder eine der zahlreichen Galerien und Museen zu besuchen. Dann heißt es Abschied nehmen von einem wunderbaren gastfreundlichen Land und einer eindrucksvollen Reise.

Leistungen

Leistungen

Im Preis inkludierte Leistungen

  • 7 Übernachtungen in ausgesuchten 3*-4* B&B-Unterkünften mit Dusche o. Bad/WC
  • schottisches Frühstück
  • Mietwagen für 8 Tage ab/bis Flughafen (inklusive Vollkasko-Versicherung und 2 Fahrern)
  • Kartenmaterial (Strassenkarte und Anfahrtsbeschreibungen)
  • ausführliches Informationspaket mit Freizeit- und Restaurantempfehlungen
  • deutschsprachige 24h Telefon Hotline vor Ort

Nicht inkludierte Leistungen

  • Flug
  • Benzin
  • Eintritte
  • Mittag- und Abendessen

Zubuchbare Leistungen

  • 79 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ B&B (+ 49 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 99 € p. Person Zusatznacht in Edinburgh/Glasgow im DZ Hotel (+ 79 € Zuschlag Einzelzimmer)
  • 55 € pro Zusatztag Mietwagen
  • 499 € pro Tag für einen deutschsprachigen Chauffeur-Guide (inklusive Spesen)

Sonstiges

Dauer: 8 Tage
Teilnehmer: ab 2 Personen
Beginn der Whiskyreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen
Ende der Whiskyreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen

Diese individuelle Whiskyreise ist auch als Kleingruppenreise mit deutschsprachiger Reiseleitung buchbar unter Whiskyreisen.

Diese Schottlandreise wird von uns individuell und mit viel Liebe zusammengestellt und ca. 4 Wochen vor Anreise per Post versandt. Da manche Regionen recht abgelegen sind und nur über eine kleine Anzahl von Unterkünften verfügen, fragen wir für jede Buchung die Unterkünfte einzeln an. Beachten Sie bei Ihrer Terminwahl daher, dass wir für die Organisation dieser Schottlandreise mindestens 6 Wochen Vorlauf benötigen. Sollten Sie kurzfristiger anreisen wollen, kontaktieren Sie uns bitte vorher per Email. Vielen Dank!

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

ganzjährig durchführbar

Preise

1099 €pro Person
399 €Einzelzimmer-Zuschlag
99 €August-Zuschlag
899 €Zuschlag für Einzelreisende

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option “Spendenbeitrag” aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

Markus am 21.06.2019

Eine sehr lehrreiche Reise, bei der nicht nur der Fokus auf Whisky lag, sondern man auch noch viel über Land und Leute erfahren hat. Das Ganze gepaart mit sehr guten Unterkünften und Landdurchquerungen. Weiter so.

Rainer Wiesner am 29.07.2017

Die Unterkünfte waren wie versprochen in Laufdistanz zu einigen der Brennereien, so dass wir bedenkenlos verkosten konnten. Die Unterkunft in Aberlour in der Mush Tun war absolut spitze, mit einer Whiskybar, von der man nur träumen kann. Auch auch die anderen B&Bs waren charmant und die Besitzer super freundlich. Am besten fanden wir die Reiseunterlagen, an denen Sandra sicher viele Stunden gesessen hat. Super ausführlich, mit vielen Informationen, Tipps und Empfehlungen. Das nächste Mal wollen wir nach Islay ?

Claudia und Stefan am 15.06.2017

Tolle Reise, die alle Whiskyregionen beinhaltet und für eine erste Tuchfühlung mit “Uisgebetha” eine gute Einführung verschafft. Wir kommen auf jeden Fall wieder und werden wieder mit Wind & Cloud Travel reisen! Danke.

Frau Schreiber am 07.08.2016

Unsere Whiskyreise nach Schottland war kompetent organisiert und betreut: vom ersten Telefongespräch, über die Buchungsabwicklung bis hin zur eigentlichen Reise. Am meisten haben uns die Reiseunterlagen beeindruckt, die wir in einer solch ausführlichen, fleissigen und liebevoll zusammengestellten Art noch von keinem Reisebüro erhalten haben. Kompliment!

Download Programm Jetzt buchen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Speyside Whisky Trail

Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.
ab 739 €

Edinburgh: Whisky, Highlands & Kultur

Edinburgh ist seit kurzem wieder ein spannender Beitrag einer jeden Whiskyreise durch Schottland.
ab 859 €

Islay, Jura, Arran & Kintyre

Bunnahabhain Distillery liegt am Ende einer Single Track Road und kann auf unserer Whiskyreise nach Islay angefahren werden.
ab 1199 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Whiskyreisen: Macallan Distillery

Dezember 17, 2019

Rauchen, Gesundheit & medizinische Versorgung in Schottland

September 18, 2018

Unsere 5 Whisky-Empfehlungen für kalte Wintertage vor dem Kamin

November 28, 2017

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2018 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.