• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

schottland-reise.com

  • Home
  • Individualreisen
    • Rundreisen
    • Wanderreisen
    • Familienreisen
    • Whiskyreisen
    • Bahnreisen
    • Themenreisen
  • Private Gruppenreisen
    • Kleingruppen & Vereine
    • Veranstalter & Incoming
  • Reisegutscheine
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Reisestil
    • Jobs
    • Unsere Partner
    • Kontakt
  • Blog

Speyside Whisky Trail

5-tägige individuelle Whiskyreise Speyside

Unverbindliche Anfrage

ab 799 €

Termine

diese Whiskyreise kann ganzjährig durchgeführt werden

Höhepunkte

  • zentraler Standort
  • Besichtigung Küferei
  • berühmte Brennereien
  • Speyside Whisky-Region
  • Cairngorms Nationalpark
Hier finden Sie die Route unserer Whiskyreise in die Speyside.

Diese individuelle Whiskyreise im Auto führt Sie in die wunderbare Speyside, eine der bekanntesten Whisky-Regionen Schottlands. Der Fluss Spey, der durch diese liebliche Landschaft fließt, ist für sein quellklares, schmackhaftes Wasser berühmt, aus dem die Speyside Whisky-Brennereien einige der feinsten, rundesten Whiskys Schottlands destillieren. Mehr als 50 Brennereien arbeiten hier zusammen mit Mälzereien, Böttchereien, Blendern und Abfüllbetrieben. Anfang Mai findet hier das berühmte „Spirit-of-Speyside“-Whisky-Festival statt.

Während dieser individuellen Whiskyreise können Sie an Spezialverkostungen teilnehmen und bekannte Whisky-Brennereien wie Glenlivet, Glenfiddich und Glenfarclas besuchen genauso wie Insider-Brennereien wie Glendronach und Aberlour. Eine Whiskyreise mit einigen der feinsten Whisky-Brennereien Schottlands!

  • Der Speyside Trail verbindet zahlreiche Brennereien und eignet sich daher perfekt fuer eine individuelle Whiskyreise.

    Strathisla Distillery

  • Wie die Lagerung von Whiskyfaessern geschieht, erfaehrt man auf der individuellen Whiskyreise in der Speyside.

    Whiskyfässer

  • Die Whisky Tastings waehrend der Whiskyreise Speyside vermitteln einen besonderen Eindruck der hiesigen Whiskywelt.

    Whisky Tasting

  • Der Whisky Trail ist Teil unserer Whiskyreise in die schottische Speyside.

    River Spey

  • Glenlivet Distillery ist eine weitere Beruehmtheit auf unserer Whiskyreise Speyside.

    Glenlivet Distillery

  • Glendronach Distillery ist eine weitere interessante Brennerei, die Sie auf unserer Whiskyreise Speyside besuchen.

    Glendronach Verkostung

  • Waehrend unserer Whiskyreise in die Speyside kann man Whisky auch in Flaschen abfuellen.

    Flaschenabfüllung

  • Die Speyside Cooperage wird am Tag 3 unserer Whiskyreise in die Speyside besichtigt.

    Speyside Cooperage

  • Die Kuefereien geben einen interessanten Einblick in die Produktion auf unserer Whiskyreise Speyside.

    Whiskyfässer

  • Unsere Whiskyreise fuehrt in die Speyside, eine der bekanntesten Whiskyregionen Schottlands.

    Speyside

  • Ein Teil der Speyside gehoert zum Cairngorm Nationalpark, den wir im Rahmen der Whiskyreise besuchen werden.

    Cairngorm Nationalpark

  • Die Craigellachie Bar ist eine der beruehmtesten Whiskybars auf unserer Whiskyreise Soeyside.

    Craigellachie

  • Glenfiddich Distillery ist sicher die beruehmteste Whiskybrennerei auf unserer Whiskyreise Speyside.

    Glenfiddich Distillery

  • Fuehrungen in den Whisky-Brennereien sind Bestandteil unserer Whiskyreise in die Speyside.

    Brennerei-Fuehrung

  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.

    Whisky Verkostung

  • Bei einer individuellen Whiskyreise in die Speyside Region reist man ohne Zeit-und Gruppenzwang.

    Whiskyflaschen

  • Kontaktieren Sie uns, sollten Sie eine individuelle Whiskytour in die Speyside planen.

    Ruthen Barracks

  • Bequemer und flexibler kann ene indiviudelle Whiskyreise in die Speyside nicht sein.

    Cairngorm Nationalpark

  • Der Speyside Trail verbindet zahlreiche Brennereien und eignet sich daher perfekt fuer eine individuelle Whiskyreise.
  • Wie die Lagerung von Whiskyfaessern geschieht, erfaehrt man auf der individuellen Whiskyreise in der Speyside.
  • Die Whisky Tastings waehrend der Whiskyreise Speyside vermitteln einen besonderen Eindruck der hiesigen Whiskywelt.
  • Der Whisky Trail ist Teil unserer Whiskyreise in die schottische Speyside.
  • Glenlivet Distillery ist eine weitere Beruehmtheit auf unserer Whiskyreise Speyside.
  • Glendronach Distillery ist eine weitere interessante Brennerei, die Sie auf unserer Whiskyreise Speyside besuchen.
  • Waehrend unserer Whiskyreise in die Speyside kann man Whisky auch in Flaschen abfuellen.
  • Die Speyside Cooperage wird am Tag 3 unserer Whiskyreise in die Speyside besichtigt.
  • Die Kuefereien geben einen interessanten Einblick in die Produktion auf unserer Whiskyreise Speyside.
  • Unsere Whiskyreise fuehrt in die Speyside, eine der bekanntesten Whiskyregionen Schottlands.
  • Ein Teil der Speyside gehoert zum Cairngorm Nationalpark, den wir im Rahmen der Whiskyreise besuchen werden.
  • Die Craigellachie Bar ist eine der beruehmtesten Whiskybars auf unserer Whiskyreise Soeyside.
  • Glenfiddich Distillery ist sicher die beruehmteste Whiskybrennerei auf unserer Whiskyreise Speyside.
  • Fuehrungen in den Whisky-Brennereien sind Bestandteil unserer Whiskyreise in die Speyside.
  • Waehrend unserer Whiskyreisen in Schottland nehmen Sie an zahlreichen Verkostungen teil.
  • Bei einer individuellen Whiskyreise in die Speyside Region reist man ohne Zeit-und Gruppenzwang.
  • Kontaktieren Sie uns, sollten Sie eine individuelle Whiskytour in die Speyside planen.
  • Bequemer und flexibler kann ene indiviudelle Whiskyreise in die Speyside nicht sein.
  • Programm
  • Leistungen
  • Termine & Preise
  • Bewertungen

Programm

Programm

1.Tag: Pitlochry und Cairngorm Nationalpark 

Individuelle Anreise. Am Flughafen nehmen Sie Ihr Mietauto in Empfang. Vorbei an den gigantischen Forth-Brücken, die mittlerweile das Wahrzeichen von Schottland sind, geht es ins viktorianischen Kurstädtchen Pitlochry, eines der hübschesten Kleinstädte Schottlands. Hier können Sie der Bell’s Blair Athol Distillery einen Besuch abstatten oder einen Abstecher nach Aberfeldy machen, wo sich die Dewar’s Aberfeldy Distillery befindet. An zum Teil noch schneebedeckten Granitplateaus vorbei fahren Sie anschließend durch den Cairngorm Nationalpark  in die berühmte Whiskyregion Speyside und beziehen Ihr Quartier in einem schönen viktorianschen Kurort in der Speyside. Übernachtung: Grantown-on-Spey/Aberlour

2.Tag: Eine Küferei, Glenfiddich und Aberlour

Die Dichte an Destillerien in der Speyside ist verlockend groß, denn mehr als die Hälfte aller schottischen Brennereien sind hier angesiedelt. Am Morgen können Sie den Küfern der Speyside Cooperage bei der Arbeit zusehen (montags bis freitags). Hier werden mehr als 100.000 Fässer pro Jahr für die umliegenden Brennereien in Akkord-Arbeit gefertigt. Anschließend können Sie sich in Dufftown durch die bekannteste Brennerei, Glenfiddich Distillery, führen lassen, die eine der ersten schottischen Brennereien war, die ihren Whisky als Single Malt vermarktet hat. Zur Mittagszeit können Sie am Fluss Spey entlang bummeln oder in einem der beschaulichen Cafés in Aberlour lokale Spezialitäten wie Räucherlachs genießen. Am Nachmittag bietet sich ein Besuch der Aberlour Distillery an, von deren Führung und Exklusiv-Verkostung von sechs hauseigenen Single Malts viele Whiskyliebhaber schwärmen. Übernachtung: Grantown-on-Spey/Aberlour

3.Tag: Glen Moray, Gordon & MacPhail, Glenfarclas

Am Morgen fahren Sie über eine landschaftlich herrliche Strecke durch Dava Moor nach Elgin, eine der zwei Whiskyhauptstädte Schottlands. Hier gibt es 8 Brennereien. Besuchen Sie zum Beispiel die Glen Moray Distillery und nehmen Sie an einer Spezialführung mit intensiver Verkostung teil. Im historischen Stadtkern von Elgin können Sie anschließend den Laden des bekanntesten Whisky-Abfüllers Gordon&MacPhail durchstöbern. Nach einem kurzen Halt an der bedeutendsten Kathedral-Ruinen Schottlands, Elgin Cathedral, fahren Sie zur Glenfarclas Distillery. Die Brennerei im “Tal des grünen Grases” ist eine der wenigen Brennereien Schottlands, die sich noch im Familienbesitz befindet und nicht als Teil eines internationalen Megakonzerns operiert. Die Whiskys von Glenfarclas reifen fast ausschließlich in ehemaligen Sherryfässern und genießen nicht nur bei Blendern einen ausgezeichneten Ruf. Übernachtung: Grantown-on-Spey/Aberlour

4.Tag: Glenlivet und Glendronach

Am Morgen können Sie die Glenlivet Distillery besuchen, die direkt in den Bergen des Cairngorm Nationalparks liegt und eine der bekanntesten Brennereien Schottlands ist. Dann fahren Sie in den Osten der Speyside. Die Whiskys, die hier produziert werden, gehören offiziell zur Whiskyregion der Highlands. An der Ardmore Distillery vorbei, die während des Industriebooms Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde, fahren Sie zu einem Juwel schottischer Brennereien, zur Glendronach Distillery. Hier wird der Whisky noch mit traditionellen Methoden wie vor zweihundert Jahren gebrannt.  Übernachtung: Grantown-on-Spey/Aberlour

5.Tag: Royal Deeside und Royal Lochnagar

Am Morgen fahren Sie durch eine landschaftlich wunderschöne Strecke durch die Zentralhighlands von Schottland. Sie passieren alte Steinbrücken, Trutzburgen, Skigebiete und Heideplateaus. Unweit vom Sommersitz der britischen Königsfamilie können Sie die Royal Lochnagar Distillery besichtigen. Im Warehouse No. 1, dem einzigen “Dutypaid Warehouse” von Schottland, werden die Fässer der meisten Diageo-Brennereien für Trainingszwecke gelagert. Diageo-Angestellte und Malt Advocats der ganzen Welt kommen hierher, um sich im Riechen, Verkosten und Blenden schulen zu lassen. Nach einer Verkostung setzen Sie Ihren Weg durch das atemberaubende Glenshiel fort und erreichen gegen 16 Uhr Edinburgh.

Leistungen

Leistungen

Im Preis enthaltene Leistungen

  • 4 Übernachtungen in ausgesuchten Unterkünften mit Dusche od. Bad/WC
  • Frühstück
  • Mietwagen für 5 Tage ab/bis Flughafen (inklusive Vollkasko-Versicherung, Navi und einem Fahrer – mit Selbstbeteiligung) – Kategorie Toyota Yaris (der angegebene Preis bezieht sich auf die Monate September-Mai)
  • Ausführliches Informationspaket (mobile App) mit Freizeit- und Restaurantempfehlungen
  • deutschsprachiger Telefonservice vor Ort

Nicht enthaltene Leistungen

  • Anreise mit Flug/Fähre
  • Benzin
  • Eintritte
  • Mittag- und Abendessen
  • zusätzlicher Fahrer
  • Mietwagen-Zuschlag Hauptsaison

Zubuchbare Leistungen

  • Zusatznächte
  • größerer Mietwagen / Automatik
  • ab 600 € pro Tag für einen deutschsprachigen Chauffeur-Guide (zzgl. Spesen)

Sonstiges

Dauer: 5 Tage
Beginn der Whiskyreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen
Ende der Whiskyreise: Edinburgh/Glasgow Flughafen

Ihre Reiseunterlagen bekommen Sie standardmäßig in Form einer mobilen App, die Sie sich kostenlos herunterladen können (Informationen sind auch im Offline-Modus abrufbar). Für einen Aufpreis von €30, und bei ausreichender Vorlaufzeit, können Sie auch eine ausgedruckte Reisemappe  bekommen (DIN A4 Format, ca. 40-50 Seiten), die wir Ihnen per Post zusenden (benötigt mindestens 4 Wochen für die Zustellung). Die Inhalte beider Unterlagen sind die gleichen, die App ist jedoch flexibler und umweltfreundlicher.

Termine & Preise

Termine & Preise

Termine

diese Whiskyreise kann ganzjährig durchgeführt werden

Preise

799 €pro Person in B&B-Pensionen
399 €Einzelzimmer-Zuschlag

Hotelpreise auf Anfrage - Zuschlag für Alleinreisende - Zuschlag für den Monat August in Edinburgh - Mietwagen-Zuschlag für die Monate Juni-August

Online Buchung

Der schnellste Weg zu Ihrem Schottlandurlaub: Klicken Sie einfach auf den “Jetzt buchen”-Button auf der Seite der gewünschten Reise. Damit erhalten Sie Zugriff auf unser Buchungssystem, wo Ihre persönlichen Daten bestens vor Dritten geschützt sind. Dann nur noch die Angaben überprüfen, unsere AGBs akzeptieren und schon erhalten Sie Ihre vorläufige Buchungsbestätigung per Email zugesandt.

Buchung per Email/Post

Gerne können Sie uns Ihren Buchungswunsch auch per Email oder Post zuschicken. Zur Buchung benötigen wir neben der gewünschten Reise und dem bevorzugten Reisetermin den Namen der Teilnehmer, Geburtsdaten, Anschrift, Telefonnummer und Email-Adresse.

Kompensieren Sie Ihren CO2-Ausstoß mit Wind & Cloud und Atmosfair

Mit uns können Sie bereits während der Buchung Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten! Mit einer Spende von 15 €* pro Teilnehmer an die Umweltorganisation Atmosfair können Sie den CO2-Fußabdruck Ihrer eigenen Anreise nach Schottland wieder ausgleichen. Ihre Spende leiten wir zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer Email-Adresse an Atmosfair weiter, von denen Sie dann Ihr Spendenzertifikat erhalten.

Spende an Umwelt- und Sozialprojekte

Jedes Jahr unterstützen wir von Wind & Cloud Travel ein lokales Umwelt- und/oder Sozialprojekt in Schottland und spenden einen Teil unserer Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Auch Sie können mit Ihrer Buchung einen kleinen Betrag von 2 € leisten. Wählen Sie dazu bei Ihrer Buchung einfach die Option „Spendenbeitrag“ aus.**

Nach der Buchung

Einer unserer Mitarbeiter wird Sie innerhalb von 2 Werktagen nach Eingang der Buchungsanfrage mit der verbindlichen Bestätigung der Reisebuchung und allgemeinen Informationen zur Schottlandreise kontaktieren. Danach haben Sie 14 Tage Zeit, die Anzahlung von 20% des Reisepreises auf unser deutsches Konto zu überweisen. Wichtig: Erst mit Eingang der Anzahlung sichern Sie sich Ihre Teilnahme an der Schottlandreise.

* Pauschalbetrag zur Kompensation eines Flugs von Deutschland/Österreich/Schweiz nach Schottland
**  Hinweis: Bei unseren als Ökoreisen ausgewiesenen Schottlandreisen ist die Umweltspende und der Atmosfair-Beitrag bereits im Reisepreis inbegriffen.

Bewertungen

Bewertungen

Sabrina am 29.06.2022

Eine außergewöhnliche und sehr informative Reise, die auch Platz ließ für persönliche Wünsche. Ein gut informierter Guide, der mit Witz und Charme die Reise bereicherte. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. DANKE!!!

Bernhard Radowsky am 15.06.2022

Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, Attraktivität der Reiseinhalte, Lokale Expertise des Veranstalters, Firmensitz in Schottland. Die Unterkünfte kamen alle gut an. Die Betreiber der Unterkünfte schufen immer eine persönliche Atmosphäre. Wir haben uns immer wohl gefühlt.

Olivia und Helmut am 27.10.2019

Mein Mann und ich – wir sind beide Whisky-Enthusiasten und haben lange überlegt, ob wir eine Gruppenreise mit Guide oder eine Individualtour mit Auto buchen sollten. Wir sind einerseits keine Gruppenmenschen, wollten andererseits natürlich aber auch Trinken/Verkosten und nicht Auto fahren – eine schwere Entscheidung. Aber das Team von Wind & Cloud hat uns sehr, sehr gut beraten und die Reise noch mehr an unsere Bedürfnisse angepasst. So haben wir z.B. jede Nacht in einem anderen Hotel geschlafen und konnten somit zu unseren Lieblingsdestillen laufen. Dieser individuelle Service war einfach fantastisch!!!!! Auch die Brennereien hat das Team vorgebucht, so daß wir uns um nichts Sorgen machen mußten.

Daniela Melchert am 05.10.2017

Unser absolutes Highlight war die Führung durch die Glendronach-Distillery. Sehr informativ und individuell und nett, wir waren mit 3 anderen Personen in einer Führung, die so, zu dieser Zeit gar nicht von der Destille geplant war. Die Landschaft war auch atemberaubend schön. In Elgin haben wir die Kathedrale besucht und waren total begeistert. Und, und,und… Es war einfach alles schön :-)) Und die Whiskyproben waren natürlich auch immer ein Highlight.

Ich war sehr zufrieden mit dem Service von Ihnen. So hatten wir noch ein paar Tage in Edinburg vor und nach den Tagen in der Speyside gebucht. Allerdings auf eigene Verantwortung. In den Reiseunterlagen wurde uns die Wegbeschreibung von unserer Unterkunft zur Autovermietung und später auch wieder in unsere Unterkunft zurück mit beschrieben. Außerdem war es überhaupt kein Problem einen Mietwagen mit Automatikgetriebe zu bekommen. Der Mail-Kontakt war immer sehr nett und freundlich. Immer bemüht alle Fragen zu klären. Ich werde immer wieder gerne eine Reise bei Ihnen buchen. Machen Sie einfach weiter so.

Clemens Meier am 25.08.2017

Nachdem wir mit Euch 2014 schon einmal durch Schottland auf einer geführten Bahnreise gereist sind, hat uns der Schottlandvirus angesteckt und die Leidenschaft für Whisky entfacht. Aus diesem Grund wollten wir uns dieses Mal vorrängig dem Whisky widmen und haben aufgrund Katjas Empfehlung die Speyside unsicher gemacht.  Und wow, hier wimmelt es nur so von Brennereien, die man grössstenteils auch besuchen kann. Unser persönliches Highlight war die Balvenie-Distillery, eine 3-Stunden Führung, die mit Kaffee und Shortbread beginnt (zur Stärkung ?) und mit einem fantastischem tasting aufhört. Auch Aberlour und Glen Moray waren spitze und glücklicherweise nicht knausrig. Liebe Katja, wo fahren wir als nächstes hin?

Natascha Simon am 31.10.2016

Ich hatte die Reise meinem Mann zum Geburtstag geschenkt, der sich wie ein Kind darüber gefreut hatte. Wir haben eine wunderschöne Zeit in diesem Landstrich verlebt, nicht zuletzt dank Ihrer vorzüglichen Organsation. Die Reiseunterlagen waren ein Wunderwerk  an Informationen mit Karten, tollen Insider-Empfehlungen und gut recherchierten Informationen. Auch in dem von Ihnen gewählten Hotels haben wir uns sehr wohl gefühlt. Mein Mann könnte sicherlich ein besseres Feedback zu den Brennereien abgeben, aber am moisten hat er nach der Führung bei Balvenie gestrahlt. Vielen Dank.

Unverbindliche Anfrage

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Edinburgh: Whisky, Highlands & Kultur

Edinburgh ist seit kurzem wieder ein spannender Beitrag einer jeden Whiskyreise durch Schottland.
ab 909 €

Schottland: Der Whisky-Klassiker

Auf dieser Whiskyreise durch Schottland kommen wir nicht nur an zahlreichen Highland Distilleries vorbei, sondern kehren dort auch ein.
ab 1219 €

Islay, Jura, Arran & Kintyre

Bunnahabhain Distillery liegt am Ende einer Single Track Road und kann auf unserer Whiskyreise nach Islay angefahren werden.
ab 1369 €

Haupt-Sidebar

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

Whisky: Tipps und Tricks zur Steigerung des Genusses

Februar 15, 2021

Whiskyreisen: Macallan Distillery

Dezember 17, 2019

Rauchen, Gesundheit & medizinische Versorgung in Schottland

September 18, 2018

Kontakt

Wind & Cloud Travel Ltd
43 Hopetoun Road
South Queensferry
Edinburgh
EH30 9RB
Scotland

+44 (0)131 3311576

info@windandcloudtravel.com

  • Buchung
  • Links & Literatur
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung Wind & Cloud Travel Ltd
  • AGBs

© 2022 Wind and Cloud Travel Ltd www.schottland-reise.com – Hintergrundbild von John McSporran via pxhere.com

Vibes Awards Winner 2014
Schottlandreise ist mit der Gold Master Green Tourism Scotland Auszeichnung für ihre Arbeit belohnt worden.
Wir benutzen Cookies auf unserer Website um euch relevante Inhalte zu zeigen. Ihr könnt die Cookies entweder alle akzeptieren, den Zugriff verweigern oder die Cookies manuell verwalten.
Alle akzeptierenAlle ablehnenEinstellungen
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo